Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man bei der 12x den Akku Stand auch direkt im System also nicht über Garmin oder Handy abfragen.Gestern bin ich einen Radmarathon gefahren. 216km.
Ein Freund von mir war auch dabei. Der hat ein Rad etwa 1 Jahr alt mit 12fach DuraAce Di2.
Losgefahren ist er mit frisch geladenem Akku. Nach ca. 100 km zeigte sein Garmin nur noch 35 % Akkustand an. Er musste dann die Strecke stark abkürzen um überhaupt noch zurück ins Ziel zu kommen.
Schon sehr ärgerlich.Das kann eigentlich nur ein defekt am Akku sein.
Ich fahre am Crosser (und Winter-Rad) Ultegra und am Gravel GRX, beides 2 x 12 Di2.Man verzichtet bei der 105 am Gravelrad auf den Dämpfer im Schaltwerk, der das Schlagen der Kette deutlich reduziert, und die Hoods der STIs haben deutlich weniger Grip.
Grob (>50 %, 25…50 %, <25 %) direkt am Schaltwerk. genauer in der e-Tube App IIRC.Kann man bei der 12x den Akku Stand auch direkt im System also nicht über Garmin oder Handy abfragen.
Das die Garminanzeige oft mal daneben liegt war zu 11fach Zeiten schon Thema.
Das geht soweit ich weiß nicht und eine Einstellung für alle sollte eigentlich immer passen, bzw hat es das bei mir. Schau dir mal den Abstand der Kette zum nächst größeren Ritzel an. Der sollte ja praktisch immer identisch seinIch hab eine Frage: Kann ich in der e-tube-App die "Feineinstellung" für jedes einzelne Ritzel einstellen, oder ist diese immer global für die gesamte Kassette gültig?
Hintergrund: ich hab bei meiner GRX seit dem Kettenwechsel (nach 500km) mit der neuen gewachsten Kette gehöriges Rasseln auf den oberen 5 Ritzeln (34-30-27-24- 21) - auf den unteren 7 ist das deutlich besser.
Ich hab aber das Gefühl, dass der Korrekturwert (aktuell bei mir -4) für alle Ritzel gilt - weil wenn ich ihn verstelle, dann das Ritzel über die App wechsle, ist der neue Wert (z.B. -3) auch am nächsten eingestellt.
Ich war immer davon ausgegangen, dass bei einer elektronischen Schaltung ja eigentlich die Feineinstellung für jedes Ritzel möglich sein sollte. Oder liegt es daran, dass meine GRX (825) das nicht kann?
Ich hab eine Frage: Kann ich in der e-tube-App die "Feineinstellung" für jedes einzelne Ritzel einstellen, oder ist diese immer global für die gesamte Kassette gültig?
Hintergrund: ich hab bei meiner GRX seit dem Kettenwechsel (nach 500km) mit der neuen gewachsten Kette gehöriges Rasseln auf den oberen 5 Ritzeln (34-30-27-24- 21) - auf den unteren 7 ist das deutlich besser.
Ich hab aber das Gefühl, dass der Korrekturwert (aktuell bei mir -4) für alle Ritzel gilt - weil wenn ich ihn verstelle, dann das Ritzel über die App wechsle, ist der neue Wert (z.B. -3) auch am nächsten eingestellt.
Ich war immer davon ausgegangen, dass bei einer elektronischen Schaltung ja eigentlich die Feineinstellung für jedes Ritzel möglich sein sollte. Oder liegt es daran, dass meine GRX (825) das nicht kann?
Es wäre extrem hilfreich um die leider üblichen (zu) grossen Fertigungstoleranzen von Shimano auszugleichen.Das geht soweit ich weiß nicht und eine Einstellung für alle sollte eigentlich immer passen, bzw hat es das bei mir. Schau dir mal den Abstand der Kette zum nächst größeren Ritzel an. Der sollte ja praktisch immer identisch sein
Da geht doch die o.g. Variante ein Kabel direkt am Akku anzustecken.Bei 1x12 grx/xtr/xt wird es schwierig mit Firmware Updates der sti
an welchem Akku? An dem im Schaltwerk?Da geht doch die o.g. Variante ein Kabel direkt am Akku anzustecken.