Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du bist nicht auf dem Laufenden, die neuen GRX/XT/XTR mit 1x12 Di2 haben den Akku im Schaltwerk.Bei Shimano Schaltungen gibt es keinen Akku im Schaltwerk.![]()
Achja stimmt, Blödsinn, da ist der "Einschub" Akku verbaut:an welchem Akku? An dem im Schaltwerk?
Hat Schaltwerk überhaupt noch eine Anschlussmöglichkeit, um per Kabel mit STI verbunden zu werden?
Au weh, Schande über mich.Du bist nicht auf dem Laufenden, die neuen GRX/XT/XTR mit 1x12 Di2 haben den Akku im Schaltwerk.
Hm - aber der normale User hat diesen Kabelsatz ja nicht - sondern er muss ihn sich bestellen, richtig?Das ist nicht korrekt.
Du kannst dir eine Kupplung holen und eine etwas längere Di2 Leitung, dann am Umwerfer abstecken, Kupplung dran, langes Kabel dran und dann an einen STI und das Update durchführen. Identisch dann an den 2. STI und Update durchführen.
Dann Kupplung und Kabel entfernen und den Umwerfer wieder verbinden.
Edit:
Jetzt nicht mehr.Au weh, Schande über mich.Das wusste ich echt nicht.
Kenn mich halt nur mit Rennrad Technik aus.
Patent von Sram bezieht sich meines Wissens auf gleiche Akkus, deswegen sind die zB bei Campa unterschiedlich.
Meines Wissens nach nur bei der 1 x 12 GRX Gruppe.Ich glaube, es ist nicht ganz durchgedrungen, dass es die neuen Gruppen mit Akkus im Schaltwerk bereits im Handel gibt, und lediglich die Rennrad Gruppen noch nachgereicht werden.
Nein, wie jetzt schon mehrfach geschrieben ist es bei XT und XTR auch so. Aber bitte, bei Unglaube hilft Recherche.Meines Wissens nach nur bei der 1 x 12 GRX Gruppe.
Sind aber alles 1 x 12 Gruppen - da ist es doch erst einmal vollkommen wurscht ob die jetzt GRX, XT oder XTR heißen....Nein, wie jetzt schon mehrfach geschrieben ist es bei XT und XTR auch so. Aber bitte, bei Unglaube hilft Recherche.