• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 2 x 12 Di2 user (Ultegra R8100 & Dura Ace R9200 … und auch die 105)

an welchem Akku? An dem im Schaltwerk?
Hat Schaltwerk überhaupt noch eine Anschlussmöglichkeit, um per Kabel mit STI verbunden zu werden?
Achja stimmt, Blödsinn, da ist der "Einschub" Akku verbaut:

1756295042283.png

Laut Doku kann ich keinen Anschluss finden.

Dann bleibt:
a) SM-PCE02 holen
b) beim Spezl mit 2fach Di2 anschließen
c) Händler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht korrekt.
Du kannst dir eine Kupplung holen und eine etwas längere Di2 Leitung, dann am Umwerfer abstecken, Kupplung dran, langes Kabel dran und dann an einen STI und das Update durchführen. Identisch dann an den 2. STI und Update durchführen.
Dann Kupplung und Kabel entfernen und den Umwerfer wieder verbinden.

Edit:
Hm - aber der normale User hat diesen Kabelsatz ja nicht - sondern er muss ihn sich bestellen, richtig?
Im Lieferumfang der normalen Gruppe ist er nicht dabei.

Der zweite Teil meiner Aussage war ggf. dann nicht richtig, weil die Antwort sein müsste:
Du musst nicht zum Shimano Servicepoint, sondern kannst dir den Kabelsatz auch selber kaufen.
 
Dann müsste Shimano das Patent von Sram übernehmen bzw. zahlen. So tief werden sie nicht sinken wollen.....
Patent von Sram bezieht sich meines Wissens auf gleiche Akkus, deswegen sind die zB bei Campa unterschiedlich.
Bei 1-fach finde ich ganz ohne Akku schon logisch, vor allem bei Fullys, wo die Kabelverlegung ein Graus sein kann.
Bei 2-fach muss der Umwerfer halt sehr klobig werden. Das wäre schon ziemlicher Rückschritt zum aktuellen.
 
Zurück