• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Ich würde mich gerne in die Diskussion hier einklinken, da ich genau das gleiche Problem mit meiner Ultegra Triple habe.

Das Schalten mit dem kleinen Hebel funktioniert normal, nur der große Hebel greift ins Leere und funktioniert nur, wenn ich zuvor die Bremse gezogen habe.

Ich habe schon Brunox und sogar Caramba :rolleyes: reingespritzt.

Motiviert durch diesen Tread habe ich nochmals satt Brunox reingespritzt und in alle Richtungen bewegt.

Jetzt hängt der Hebel, wie auf dem Foto erkennbar, in der Endlage nach innen gedrückt, fest und lässt sich auch mit etwas kräftigem Druck nicht mehr in die Nullstellung bewegen. :(

Mit Werkzeug war ich nicht an dem Teil dran, das ist einfach nur durch Bewegen und Bremsen pasiert.

Und jetzt?!?

1280_3734386465646565.jpg


Ich brauche Hilfe... :rolleyes:

Vielen Dank

Bernd
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Hallo B.Z.,

bei STIs der 10fach-Gruppen, hab ich weit weniger Erfahrung als bei älteren Modellen, denn es gibt zuwenig Anschauungsmateriel bzw. defekte 10fach-STIs sind mir zu teuer dafür, daß ich lernen will, wie's da drin ausschaut. Aber gut, einige linke STIs, allerdings 2fache, hab ich mittlerweile auseinandergenommen, und so kann ich zumindest die Vermutung äußern, daß sich an deinem STI etwas verklemmt hat. Erster Verdächtiger ist natürlich der Zug bzw. dessen Nippel. Sowas kann allerdings nur vorkommen, wenn der Zug nur im STI eingehängt, nicht jedoch am Umwerfer befestigt ist. Siehst du darin eine Möglichkeit?

Ansonsten, gibt's in den 10fachen STIs eine spezielle Klinke, die bzw. deren Aufhängung ab und zu Schwierigkeiten macht, sowie eine Metallplatte, die bei Überdehnung* gerne bricht, was ich aber in deinem Fall nicht glaube, denn die Symptome wären anders. Dennoch wäre es in diesem Zusammenhang interessant zu erfahren, ob der STI, zu dem Zeitpunkt, an dem die Macke zum ersten Mal aufgetreten ist, einen Schlag abbekommen haben könnte. Ich meine vor allem einen Schlag, durch den einer oder beide Hebel möglichwerweise betätigt wurden.

So, nun bist erst einmal wieder du dran.

Viele Grüße,
Franz

* wenn die Hebel mit Gewalt zu weit gedrückt werden, z.B. bei einem Sturz oder wenn das Rad umfällt und die STI-Hebel auf ein Hindernis aufschlagen.
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Hallo Franz,

... und so kann ich zumindest die Vermutung äußern, daß sich an deinem STI etwas verklemmt hat. Erster Verdächtiger ist natürlich der Zug bzw. dessen Nippel. Sowas kann allerdings nur vorkommen, wenn der Zug nur im STI eingehängt, nicht jedoch am Umwerfer befestigt ist. Siehst du darin eine Möglichkeit?

Der Zug ist am Umwerfer befestigt, aber er ist bei dieser Hebelstellung im Moment sehr lose. So, wie sich das anfühlt, scheint der Hebel verklemmt zu sein. Er lässt sich gar nicht bewegen, als ob er eingerastet wäre. Ich denke nicht, daß es am Zug liegt.

Ansonsten, gibt's in den 10fachen STIs eine spezielle Klinke, die bzw. deren Aufhängung ab und zu Schwierigkeiten macht, sowie eine Metallplatte, die bei Überdehnung* gerne bricht, was ich aber in deinem Fall nicht glaube, denn die Symptome wären anders. Dennoch wäre es in diesem Zusammenhang interessant zu erfahren, ob der STI, zu dem Zeitpunkt, an dem die Macke zum ersten Mal aufgetreten ist, einen Schlag abbekommen haben könnte. Ich meine vor allem einen Schlag, durch den einer oder beide Hebel möglichwerweise betätigt wurden.

So, nun bist erst einmal wieder du dran.

Viele Grüße,
Franz

* wenn die Hebel mit Gewalt zu weit gedrückt werden, z.B. bei einem Sturz oder wenn das Rad umfällt und die STI-Hebel auf ein Hindernis aufschlagen.

Ich wüsste nicht, daß der Hebel einen Schlag abbekommen hat. Das Rad ist noch relativ neu (August 2007) und ich hatte bisher damit keinen Sturz. Der Defekt hat schleichend begonnen. Der Griff ging ins Leere und erst, nachdem ich kurz die Bremse betätigt habe, hat er wieder gegriffen. Darum war meine Vermutung auch, daß die Klinke verharzt ist.

Der Defekt, daß der Hebel innen in Endstellung blockiert, ist Heute aufgetreten, als ich ihn nach der Brunox-Behandlung mehrfach bewegt habe. Das Rad steht zur Zeit auf der Rolle, da kann ja eigentlich nix weiter passiert sein.

Ich werde wohl nicht umhin kommen, daß Rad nach Koblenz zu bringen... da sieht man dann die Nachteile des Versandhandels...

Vielen Dank für die Hilfe

Bernd
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

...Darum war meine Vermutung auch, daß die Klinke verharzt ist...

Also nicht mal bei Shimano verharzt das Fett in 4 Monaten.

Ich würde mich zunächst auch mal auf den Zug konzentrieren. Könnte z.B. sein, dass sich der Zug aufgespleißt hat oder ein einzelner "Draht" gerissen ist (hatte ich erst letztens). Das hat schon gereicht, um den STI erstmal stillzulegen.
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Hi,

wollte mich mur noch mal zurückmelden: Das mit dem WD 40 hat _optimal_ funktioniert! hab allerdings wesentlich weniger gebraucht als in manchen der verlinkten threads beschrieben. Hatte extra eine 400ml Dose gekauft, aber nach ein paar mal so in die Ritzen sprühen, dass es zu allen anderen Ritzen wieder rauskommt läuft das ding jetzt super. Morgen werd ichs dann noch ölen, denk mal das ich das einfach mit standard nähmaschinen Öl machen werd und das halt regelmäßig dann.

Vorhin bin ich zum testen 3 minuten gefahren, und da hatte ich das Gefühl, dass der große Hebel jetzt etwas schwerer, aber auch präziser geht. Liegt das daran das der jetzt auch nicht mehr verharzt ist, oder ist das schon ein Phänomen weil das WD40 nicht optimal schmiert?

cu
Dieter
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Seit ich das erste mal auf nem Fahrrad gesessen habe schmiere ich die Kette regelmäßig mit ganz normalem Öl. Was ist daran falsch?
Ans Motorrad kommt Kettenspray, aber so wie das klebt, und angesichts des Leistungsunterschieds zwischen Motorrad und Beinen, macht das wohl am Fahrrad keinen Sinn.

cu
Dieter
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

wenn du an alle stellen kommst, die geschmiert werden müssen, dann ist der einsatz von nähmaschinenöl sicherlich kein großes problem. wichtig ist im grunde nur, dass die schmierung auch dort bleibt, wo sie gebraucht wird und durch witterungs-, temperatur- und alterungseinflüsse nicht verharzt. das sehe ich bei nähmaschinenöl eigentlich als gegeben, auch wenn es leichter wegläuft, als zähere öle.
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Schon recht, wenn Du eh regelmäßig die Teile spülen willst, ist es vermutlich tatsächlich wurscht. Trotzdem würde ich zu nem hochwertigeren Fahrradöl raten, das da haftet, wo Du es hinbringst und länger die gewünschte Viskosität beibehält.
Bei der Kette hat eh jeder seine eigenen Erfahrungen. Ich würde aus den gleichen Gründen auch da kein Nähmaschinenöl verwenden. Aber das kann jeder halten, wie er mag.
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Ach ja, war übrigens doch ein 2x8, kein 2x7... Der Kollege der das Rad beim ebay Verkäufer abgeholt hat, meinte, es sei ein satz laufräder mit 6 und ein Satz mit 7 Ritzeln dabei. Ich hab das einfach mal geglaubt und nicht nachgezählt ... um so besser.
 
AW: Shimano 105 7fach: Hebel zum hochschalten greift nicht

Gibts hier im Forum eine Howto Section oder sowas? Oder sticky's? Weil offensichtlich gibt es das Problem das ich hatte enorm oft, man könnte wahrscheinlich vielen Leuten helfen wenn man das irgendwo prominent hinschreibt.
cu
Dieter
 
Zurück