• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Bei mir geht es noch bis November 23, also nur noch paar Wochen. Wollte eigentlich noch 2-3 Jahre dran hängen, allerdings mein Bergfloh winkte mit der Bratpfanne, also lass ich das.
Schön, mal wieder was von dir zu hören und dann ist es auch noch so eine
gute Nachricht.
Genieße die Rente, mir wird sie auch nach 11 Jahren noch immer nicht langweilig!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hej, du lebst ja noch. Schön, wieder was von dir zu hören. :)
Klar lebe ich noch, habe nur weniger Zeit als früher. Die Radbranche brummt und die alten Deppen müssen den Jungen zeigen wie es richtig geht. Ansonsten gibt es für uns bald wirklich keine Rente mehr!
Übrigens, habe in 2022 alleine für 1,2 Millionen € Brutto Räder und Zubehör verkauft, damit habe ich es in meinem persönlichen Berufsleben wieder mal ganz nach oben geschafft in Deutschland geschafft.
Jetzt habe ich alles erreicht in meinem Arbeitsleben was ich wollte und kann in Frieden mit mir langsam das letzte Jahr ausklingen lassen.
Nächstes Jahr auf dem hoffentlich stattfindenden SF Treffen, fahren wir dann wieder gemeinsam eine Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal das Zweitrad einem Funktionstest unterzogen. Hat sich tapfer geschlagen und darf nächste Woche mit in Urlaub ans Ijsselmeer. Der Wind war auch schon die Generalprobe für da oben. KA-Speyer-KA. Der Rückweg war dann sehr charakterbildend. 56km permanent gegen den immer mehr auffrischenden Wind war nicht so wirklich lustig.
IMG_1525.jpg

IMG_1538.jpg

IMG_1545.jpg

IMG_1544.jpg

IMG_1539.jpg

IMG_1531.jpg

IMG_1527.jpg
 
Bin heute wieder die gleiche Tour gefahren, jedoch ohne zusätzliche Höhenmeter: 59,5 km mit 380 Hm und neue Endeckungen,
9C7F0C53-F6FF-4D3E-BD48-D548C64DDFBF.jpeg

Die Körsch

87349123-0408-405C-ABDF-9E9FF21FC5FE.jpeg

Ermattet?!

8BAFE9CC-5355-4BC4-A607-7843CD3B89C2.jpeg

Spaß auf dem Neckar

0A09F9A2-8CA3-4B10-A7DA-C5D20ABDFC4E.jpeg

Noch mehr Spaß auf dem Neckar

F248B4FD-2CA8-4191-B88F-2980BFD4784E.jpeg

Zu spät! Ich wollte doch in diesem Weizenfeld ein Weizen trinken. Jetzt ist es abgemäht. Also muss ich es halt zuhause trinken.
Bin jetzt aber beim Rosé.
Allen noch ein schönes Wochenende
und Grüße aus BaWü
LEEh
 
Markus wo genau fährst du zum Ijselmeer , es ist dort sehr schön , windig aber haben auch dort super Radwege.
Fewo ist in Doornspijk, ein Dorf nahe Elburg. Ist nicht direkt am Ijsselmeer, sondern ein kleines Stück östlich davon. Uns interessieren die alten holländischen Hansestädte dort - Haderwijk, Elburg, Kampen, Zwolle, Deventer etc.
 
Bin heute wieder die gleiche Tour gefahren, jedoch ohne zusätzliche Höhenmeter: 59,5 km mit 380 Hm und neue Endeckungen,
Anhang anzeigen 1294336
Die Körsch

Anhang anzeigen 1294337
Ermattet?!

Anhang anzeigen 1294338
Spaß auf dem Neckar

Anhang anzeigen 1294339
Noch mehr Spaß auf dem Neckar

Anhang anzeigen 1294340
Zu spät! Ich wollte doch in diesem Weizenfeld ein Weizen trinken. Jetzt ist es abgemäht. Also muss ich es halt zuhause trinken.
Bin jetzt aber beim Rosé.
Allen noch ein schönes Wochenende
und Grüße aus BaWü
LEEh
Leeh, da können wir seit 2022 gut mithalten. Sonja und ich sind jetzt auch Wasserwanderer geworden. Hatten uns vergangenes Jahr zwei Seekajaks gekauft und legten auf dem Rhein los. Nach etlichen Fahrten und für Sonja Trainings, waren wir dann in MC Pomm auf der Seenplatte und dieses Jahr auf der "Märkischen Umfahrt 180km. Da es uns genau so Freude wie das Biken bereitet, haben wir gleich zwei Neue Boote in Berlin gekauft.Sonja hat sich inzwischen zu meiner Freude, zu einer richtigen Wasserratte entwickelt. Was als Pfälzerin vorher für sie undekbar war , im Rhein und sonstigen Gewässern zu Schwimmen oder gar in einem Seekajak zu fahren. Einziger Wehrmutstropfen, sie kann noch nicht im Wasser wieder alleine ins Boot und die Eskimorolle klappt auch noch nicht. Allerdings wer sie kennt, weiß das es nur eine Frage der Zeit ist, bis das auch klappt.
P1110923.JPG
P1110924.JPG
P1110925.JPG
P1110926.JPG
P1110927.JPG
 
Heute morgen hatten wir am Bodensee mal wieder richtig gutes Radwetter.
👍
Kurz nach 9Uhr gestartet. 58Km 530Hm.
Die grosse Hitze scheint erst mal durch,
gefällt den Sonnenblumen auch....
20230723_092723.jpg

Dann gab's zur Belohnung ein schon etwas herbstliches Bier...
😉
20230723_132548.jpg

Allen eine gute Woche
Grüsse Michael
 
Heute mal wieder geschafft, mit dem Rad Brötchen zu holen. Statt der direkten, ebenen 800 m waren es dann 8 km mit 100Hm:
20230723_215320.jpg


Nach dem Frühstück dann Teil2:
Bei uns war bis heute "Stadtradeln". Nachdem es hier im Dorf ein über 200 Leute großes Team gab, wollte ich doch mal sehen, wer dabei ist. Das Team gab's nicht nur virtuell, sondern auch mit echten Menschen. Heute war "Abradeln" angesagt. So bin ich dann mit reichlich Umweg zum Treffpunkt geradelt. Immerhin ca. 25 Leute waren anwesend, mehr als die Hälfte davon Kinder. Und so wurden es mit eineinhalb Stunden die langsamsten 11 Kilometer meiner Radfahrerkarriere.
Aber interessante Leute kennengelernt, z.B. zwei, die die gleiche Strecke zur gleichen Zeit pendeln wie ich, die ich aber noch nie getroffen habe unterwegs.
Nach gemeinsamen Weinfestbesuch dann wieder mit Umweg heim.
So kamen zusätzlich nochmal 51 km / 500 Hm auf die Uhr.
 
Heute mal wieder geschafft, mit dem Rad Brötchen zu holen. Statt der direkten, ebenen 800 m waren es dann 8 km mit 100Hm:
Anhang anzeigen 1295078

Nach dem Frühstück dann Teil2:
Bei uns war bis heute "Stadtradeln".

Heute war "Abradeln" angesagt. Und so wurden es mit eineinhalb Stunden die langsamsten 11 Kilometer meiner Radfahrerkarriere.
Das kenn ich 👍
Vor allem die langsamsten Kilometer. Wenn wir im Januar mit den Kids für unser Heimrennen trainieren, dann zieh ich immer ein dickes Fleece an 😇
 
Ich hab übrigens in den drei Wochen Stadtradeln insgesamt 922 km zusammengekurbelt, ohne jetzt irgendwelche Extrarunden zu sein. Damit bin ich nur auf Platz 5 im Teamranking, wobei auf Platz 1 eine 3er-Gruppe ist. Trotzdem hätte ich nicht erwartet, dass in unserem kleinen Dorf doch einige Leute mehr Kilometer fahren als ich 🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️🚴‍♂️🚴‍♀️.
 
Auch in unserem Ort war Stadtradeln. Ich konnte für unsere Gruppe 504 km betragen (6. Platz). Mit 15 Teilnehmer haben wir 6.369 km zustande gebracht. Das Team Credo (evang.-meth. Kirche) hat mit 27 Radler 6.835 km zurück gelegt und Teilnehmer aller anderen Gruppen eingeladen, beim heutigen Sommerfest ein Radler für Radler abzuholen. Habe ich mir nicht entgehen lassen und dabei mit drei weiteren Radler, welche auch Alb Extrem Erfahrung hatten, gefachsimpelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Stadtradeln habe ich auch mitgemacht bei meinem Firmenteam im Landkreis TUT.
Ging schon letzte Woche Sonntag zu Ende. Von den 18Radlern in unserer Firma war ich am Ende auf Platz 4 mit 589Km.
Ganz gut für's erste mal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja gar nicht der Fan von Stadtradeln. Viele Leute strampeln und schwitzen, danach klopfen sich die Politiker auf die Schultern und finden alles toll. Dabei ist nichts toll. Immer mehr Radfahrer werden immer mehr an die Seite gedrängt. wo z.B. in Landau illegale Radwegbeschilderungen entfernt werden mussten (auch auf mein Betreiben), steht jetzt Gehweg mit "Radfahrer frei", mit aufgehalten Piktogrammen und sogar roter Radweg-Bemalung. Hier müsste mal was getan werden und nicht versuchen, immer mehr Radfahrer auf immer weniger Fläche zu quetschen.
Bei uns in der Kommune war der Anteil "Parlamentarier" genau Null. Die Funktion "Probleme melden" deaktiviert.
Meine Teilnahme ging also tatsächlich nur drum, Leute kennenzulernen, die vielleicht ähnlich ticken wie ich.
 
Zurück