lobo_viejo
nn
OH, ja verdammt, was für nen fauxpas, nee da habe ich derzeit keinen BedarfSanitär nicht zu verwechseln mit Sanitäts![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OH, ja verdammt, was für nen fauxpas, nee da habe ich derzeit keinen BedarfSanitär nicht zu verwechseln mit Sanitäts![]()
Hans-Georg,Damit man das ‚ä‘ aus meinen #40328 besser versteht, nachstehend ein Foto dazu.
Was wohl die Badener dazu sagen.
Anhang anzeigen 1009903
Alldieweil wir mal mit einem waschechten Sachsen massive Verständigungsprobleme hatten mal die vorsichtige Anfrage ob ein des hochdeutschen Mächtiger (nämlich ich) im Badener Land auch einen Dolmetscher benötigen würde falls es uns mal in die Gegend verschlägt?Damit man das ‚ä‘ aus meinen #40328 besser versteht, nachstehend ein Foto dazu.
Was wohl die Badener dazu sagen.
Ich bin ja auch ein Badener, den es zum und nach dem Studium bis heute ins Schwäbische verschlagen hat.Hans-Georg,
Die Badener schütteln den Kopf....
Hoffentlich heisst es jetzt nicht Bädener und Schwärzwäld.....
![]()
Ist die Frage ernst gemeint? Auch im Badischen kommst du mit Hochdeutsch durch.Alldieweil wir mal mit einem waschechten Sachsen massive Verständigungsprobleme hatten mal die vorsichtige Anfrage ob ein des hochdeutschen Mächtiger (nämlich ich) im Badener Land auch einen Dolmetscher benötigen würde falls es uns mal in die Gegend verschlägt?
Oder heißt das dann Dolmätscher?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Nix,da ist jedes Wort zuviel...Damit man das ‚ä‘ aus meinen #40328 besser versteht, nachstehend ein Foto dazu.
Was wohl die Badener dazu sagen.
Anhang anzeigen 1009903
Bin gebürtiger Franzose, deutsch somit für mich Fremd- resp. Zweitsprache, mußte ich erst mal erlernen. Und wenn's denn unbedingt sein muß könnte ich im Dialekt des 12. Wr. Gemeindebezirkes lallen, muß aber nicht sein, ist peinlich - irgendwie.Seit wann sind Wiener des hochdeutschen mächtig? Wir haben bei uns einen ehemaligen Wiener der schon seit wohl ca. 30 Jahren im Gebiet der nahezu dialektfreien deutschen Sprache wohnt und es noch immer nicht kann.
Wohl ein ähnlich teurer Schwachsinn wie der BaWü Pavillon auf der Weltausstellung in Dubai....oder wo immer das gerade ist.....Nix,da ist jedes Wort zuviel...
21Mill.€ für so einenSchwachsinn...![]()
Halbernst, in der Tat.Ist die Frage ernst gemeint? Auch im Badischen kommst du mit Hochdeutsch durch.Zumindest wirst du verstanden. Ob du die Badener verstehst, ist regional sehr unterschiedlich. Kurpfälzisch und Alemannisch sind z.B. 2 völlig verschiedene Sprachen. Aber wir sind flexibel. I.d.R. können wir auch so was Ähnliches wie Hochdeutsch.
![]()
Irgendwann hört der Spaß ja auf.......heute beim Spezidealer ☹....
Gibt kein Rad in 49er Rahmen....kann nirgends geordert werden.
Vororder gabs nicht da ihnen die Räder zugeteilt werden. Das Roubaix kommt in 22 neu und das wird wsl im 2ten Halbjahr werden......
Es gibt ja auch keine Neuteile auf dem MarktIst das Auffrischen des aktuellen Rads keine Option?
Dann hatte ich scheinbar Riesenglück. Ich musste im Juli Schaltung und Laufräder erneuern lassen und innerhalb von 2 Wochen war die Umrüstung fertigEs gibt ja auch keine Neuteile auf dem Markt
Verweichlicht sie auf ihre alten Tage?Bergfloh möchte eine Lenkerdämpfung haben...
hat jemand Erfahrung oder hat was über den "RedshiftSportsShockStop-Vorbau" gehört ?