• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Kaum wieder am Schreibtisch, sehn ich mich nach der zweiten Herbst-Rad-Reise :daumen:
Lezte Woche bei Granaten-Wetter los, wieder auf den Spuren der Autobahnstrecke meiner Studienzeit, alte (und neue ;) Freunde in meinem Geburtsort zu besuchen. Das ganze im Herbstmodus, also fahren so lange es Spaß macht und ansonsten glüht die Bahncard :D
Knapp 400 km mit zwei großen Reise- und drei Erkundungstagen; war das klasse.
HRR-0.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Neulich im Siegerland:



Edit:
Zitat Radio Siegen:
"Das Video eines Radfahrers aus Wilgersdorf macht aktuell Schlagzeilen. Es zeigt wie ein SUV-Fahrer zwei Rennradfahrer massiv bedrängt. Laut Polizei sind die Aufnahmen am Montag auf einer Landstraße zwischen Nenkersdorf und Grissenbach entstanden. In dem Video ist zusehen wie der SUV-Fahrer die Radfahrer beim Überholmanöver schneidet, sie danach jagt und mehrfach zum Bremsen zwingt. Einer der beiden Radfahrer hatte die Situation gefilmt und Anzeige erstattet. Laut Polizei Pressesprecher Stefan Pusch wird gegen den Fahrer des Wagens bereits ermittelt unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Kommt der Fall vor Gericht, droht dem SUV-Fahrer eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren."
 
...Denke das der Autofahrer den Führerschein ab geben muss. Sowas geht überhaupt nicht und uns allen ist das nicht fremd.
Da wäre ich mir nicht so sicher - im Großen Ganzen ist ja wohl die Rechtslage in D und A recht vergleichbar, denke ich mal und soweit ich weiß.

Hier in A weiß ich von einem Fall wo ein Autofahrer einen Radfahrer niedergefahren hat, es gibt Zeugenberichte dazu, allerdings keine echten Unfallspuren, beim Eintreffen der Rennleitung hatten der Täter und ein Zeuge sowohl das Fahrrad als auch den Radfahrer aus der Unfallendposition verbracht, der Täter auch nicht sofort angehalten sondern erst mal eine Runde um den Block gedreht um dann "von hinten" und zeitverzögert dem Radfahrer "zu Hilfe" zu eilen. Zudem hat der Täter behauptet den geforderten Abstand eingehalten zu haben, der Radfahrer hatte zum Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung keine direkte Erinnerung an den Unfall - Traumafolgen auf Grund der schweren Verletzungen - und der gerichtliche Sachverständige hat sich darauf berufen dass es eine Stelle gibt welche breit genug ist für ein sicheres Überholen. Statisch korrekt, allerdings war das Ganze nolens volens eine dynamische Sache, wohlgemerkt, bei ca. 15 km/h des Radfahrers und auf einer vorhandenen Strecke von gerade mal 15 Metern für das Überholmanöver des Autofahrers, war eine verschwenkte Parkbucht mit baulichen Maßnahmen an beiden Enden, mehr Platz gab's somit nicht.

Freispruch.

Nicht mal im Zweifel und auch keine Teilschuld des Autofahrers, was an sich de facto in A nicht vorkommt so weit ich weiß.

Richterin in der Urteilsbegründung; "Na ja, so ein Radfahrer kann ja schon mal durchaus 1,5 m nach links oder rechts pendeln." Der Radfahrer dürfte somit einen Flux-Generator verbaut haben, denke ich mal, zumindest ich schaffe es nicht in Sekundenbruchteilen 1,5 m nach links oder rechts zu pendeln.

Lange Geschichte, je nun. Und wenn Ihr jetzt meint dass sowas überhaupt nicht geht - Conclusio: Der Autofahrer hat nach wie vor den Führerschein.

Nur mal so am Rande angemerkt was auch so Alles möglich ist.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas geht überhaupt nicht und uns allen ist das nicht fremd.
Nee HaJo, sowas kenne ich zum Glück noch nicht. Zu eng überholen, oder der von Canasso geschilderte Unfall, sind eine Sache, aber hier geht es ja um das vorsätzlich versuchte Abdrängen des Radfahrers und der abschließend tätliche Angriff.
Und das ist die Unterscheidung, Andre. Bei "Unfällen" wird hier durchaus gleich geurteilt, aber hier liegt Vorsatz vor, ich hoffe man erfährt wie das für den Autofahrer ausgeht...

Ich hatte gestern November "vom feinsten". Nach der Arbeit zu einer kleinen Runde aufgebrochen, bei 5 Grad, grau verhangenem Himmel und diesiger Luft. Nach 45 Minuten fing es an zu Nieseln und etwa 10 Minuten später setzte Regen ein und die Temperatur ging auf 4 Grad runter. Nach 1:35h war ich dann nass und teils verfroren wieder daheim.
IMG_20211104_165210.jpg
 
Mir ist sowas schon passiert. Auf den Kartenspielerweg (dort sind wir mit dem Senorenfred Treffen entlange fahren ) in Richtung Grawegen. Eine kleine Straße die nur für die Einwohner von dem Ort frei gegeben ist und natürlich Forstfahrzeuge. Dort hat mich ein Großer Geländewagen überholt und zu früh wieder rechts eingescheht so das ich voll bremsen musste. Meine Reaktion war das ich ihn einen Scheibenwischer gezeigt habe. Habe danach wieder beschleunigt und was macht er, bremst voll ab , somit konnte ich nur noch in den Gründtreifen ausweichen und bin dabei gestürzt. Der Mann stieg aus und wollte mir noch Handgreiflich werden , habe mir das Autokennzeichen gemerkt , den Mann gut eingeprägt und habe es nachher der Polizei gemeldet. Das kam zur Anklage , er musste auch den Führschein für 3 Monate abgeben und hat noch eine Geldstrafe bekommen. Schwere Nötigung im Straßenverkehr nennt man sowas. Das hatte ich aber vor 12 oder 13 Jahren hier geschildert, der eine oder andere weiß das sicher noch.
 
Gestern den Regentag genutzt, um Küche final zu planen und zu bestellen. 👨‍🍳:) Lieferung voraussichtlich im April! :( Es gibt nicht nur keine Fahrräder zu kaufen, sondern auch z.B. Kühlschränke.:rolleyes: Schaizzcorona.
Unsere Kinder haben ihre Einbauküche erstmal ohne Geräte, nach Protest mit Leihgeräten bekommen, inzwischen sind nach 6 Wochen einige Elektrogeräte da, der Kühlschrank fehlt noch.
 
Vor 16 Wochen eine 12 fach Shimano Kassette bei Rose bestellt Lieverung noch mal 10 Wochen später # XTR Kassette 40 Wochen Lieferzeit die sind doch verstrahlt die Japaner
Ich habe es irgendwann schon einmal geschrieben: Lieferzeit einer Campa 12s Superrecord Kassette 11-34 bei Rose 55 Wochen. Wer bietet mehr? :D
 
Zurück