• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
So einen Vorbau hab’s schon vor ca. 25 Jahren, hieß damals Girvin Flex. Ich liebäugelte damit und las aber in einer Zeitschrift, dass das Teil nicht viel bringen soll, warum weiß ich nicht mehr. Ließ es dann sein. Wahrscheinlich kann die Federungstechnik heute mehr.
 
Dann setzt der beim nächsten SF Treff bestimmt aus :D
Nö. Bin tapfer.
smilie_sh_078.gif
 
@Horstl
Sollte es unbedingt ein neues Specialized sein für Frau Horstl-Bergfloh?
So ein neues mit Disc und recht breiten Reifen dämpft doch auch ganz ordentlich....
Und irgendwas ist sicherlich zu finden
 
Heute muss ich noch ne Frustrunde in lang-lang drehen. 8 Wochen nach meinem Hörsturz gestern zur Kontrolle: Hören wieder okay, aber die Messkurven beim Gleichgewichtssinn sind auffällig ( obwohl ich keinen Schwindel mehr habe ! ) . Doc : "wir lassen mal ein MRT vom Schädel machen, kann sein, dass ein Tumor auf den Gleichgewichtsnerv drückt - aber keine Sorge - die sind meist gutartig !"

Na toll....wenigstens etwas..:(

LG Micha
 
Doc : "wir lassen mal ein MRT vom Schädel machen, kann sein, dass ein Tumor auf den Gleichgewichtsnerv drückt - aber keine Sorge - die sind meist gutartig !"
Blöder Spruch. Das kann man auch deutlich neutraler formulieren. Man muss kein Kopfkino provozieren. :crash:Es ist sicher richtig, da richtig nachzuschauen, aber in den allermeisten Fällen kommt nichts dabei heraus. Also erst mal Kopfkino ausschalten.:cool:
 
Blöder Spruch. Das kann man auch deutlich neutraler formulieren. Man muss kein Kopfkino provozieren. :crash:Es ist sicher richtig, da richtig nachzuschauen, aber in den allermeisten Fällen kommt nichts dabei heraus. Also erst mal Kopfkino ausschalten.:cool:
Danke ! Gestern hatte ich in der Tat einen kleinen Durchhänger und hatte dann gar keine Lust mehr mir einen Termin zu holen, aber heute fahre ich zum Krankenhaus und lass mir einen geben - wird wahrscheinlich eh ein paar Wochen dauern bis man d'ran kommt.

Das gute ist aber, wenn es sich ( wie vermutet ) um ein sogenanntes Akustikneurinom handelt, ist das wirklich zu 99% gutartig, wächst extrem langsam und streut auch nicht !

So lange es klein ist, reicht meist Bestrahlung, nur wenn es größer wird muss operiert werden, weil es sonst auf andere Hirnteile drückt und Dis-Funktionen ( Sehen/Bewegung ) auslösen kann.

Vielleicht ist aber ja auch gar nichts – in vielen Fällen muss nicht mal operiert werden, wenn der Patient sonst keine Einschränkungen hat ! 👍

Aber natürlich hat man erst mal Kopf-Kino
 
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Vielleicht hat sich der eine oder andere gewundert, daß ich auch bei Strava nichts mehr eingestellt habe.
Ich bin seit Anfang September nicht mehr auf dem Rad gesessen.
Der Grund dafür sind chronische Schmerzen im Bereich der Sitzbeinhöcker. Bei einer zwischenzeitlichen MRT wurde da auch eine Enthesitis diagnostiziert.
Gerade bin ich in der Radiologie und warte auf eine Szintigraphie, um sicher zu gehen, weil ich 2007 eine Prostata-Op hatte.
Entzündungshemmende Mittel haben bisher nicht gewirkt. Die beiden Ärzte, welche ich bisher konsultiert habe sind etwas ratlos was die Therapie angeht. Einfach mal Kortison reinballern geht wohl nicht, weil an der betroffenen zu viel zusammenläuft und durch den Eingriff schaden nehmen könnte.
Ich bin auch einigermaßen ratlos und frustriert, vor allem, weil auch ein konsequenter Verzicht auf das Radfahren keine Linderung bringt.
Ich habe auch inzwischen einen höhenverstellbaren Schreibtisch, aber auch keine Hoffnung, daß das noch was bringt.
Das einzige, wo ich noch drauf verzichten könnte ist….. der Stuhlgang…🤪 Es ist tatsächlich so, daß durch die Sitzposition auf dem Topf die Schmerzen gefühlt zunehmen. Dabei sitze ich aber nicht direkt auf den Sitzbeinhöckern, sondern bemühe mich, etwas „anzuheben“, aber das hilft offensichtlich auch nicht.
Ich wäre glücklich, wenn ich Ostern 2022 wieder auf dem Rad sitzen könnte 🥴
 
Zurück