• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Demgegenüber steht die trockene Meldung eines befreundeten Arztes: Patient war Semiprofi auf dem Rad, junger Mensch, Hüftprothese. Lockeres Training in der Mannschaft, Sturz, Gelenk ausgerissen - in Folge ein gutes Jahr Plastische bis das Bein wenigstens wieder halbwegs brauchbar war. Einzelfall vermutlich, dennoch, gibt zu Denken.
Klar, kann passieren. Ich kenne da jetzt keine statistischen Daten. Wenn es dich wieder hin haut, ist die Gefahr sicher da. Ich fahre auch seither nicht mehr in größeren Gruppen.
Zum Thema verkraften hat's unlängst bei der Kontrolle im Spital den Rat gegeben den Beruf eher an den Nagel zu hängen - Tischler mit den nolens volens immer wieder starken Belastungen durch die schwere Arbeit könnte eine Luxation generieren.
Deswegen die Muskulatur trainieren, trainieren, trainieren. Und Rad fahren mit der kontrollierten geraden Bewegung ist da sicher förderlich. Schlecht sind unkontrollierte reaktive Drehbewegungen.
wird aber wohl eher damit zusammen hängen dass das Gewebe rund um die Narbe noch immer nicht ganz abgeschwollen ist.
Echt? Nach 10 Monaten noch Schwellungen?:(
Immerhin nehme ich positiv mit dass Du einen Sturz ohne Folgen überstanden hast - bezogen auf die TEP.
Ja, ich denke nicht mehr über das Ersatzteil nach. Die operierte Seite fühlt sich auch unter Belastung an wie die Gegenseite. Ich wünsche dir, dass du auch noch so weit kommst.:)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Deswegen die Muskulatur trainieren, trainieren, trainieren. Und Rad fahren mit der kontrollierten geraden Bewegung ist da sicher förderlich. Schlecht sind unkontrollierte reaktive Drehbewegungen.

Echt? Nach 10 Monaten noch Schwellungen?:(

Ja, ich denke nicht mehr über das Ersatzteil nach. Die operierte Seite fühlt sich auch unter Belastung an wie die Gegenseite. Ich wünsche dir, dass du auch noch so weit kommst.:)
Training ist klar, die Reha alleine war ein einziger durchgehender Muskelkater, mein eigenes tägliches Übungsprogramm bestehend aus Pilates habe ich mit Krafttraining aus der Reha verbunden, alleine der Ergometer verstaubt in letzter Zeit ein wenig.

Schwellung, so wurde mir erklärt, ist in diesem Fall völlig natürlich und es kann auch gut und gerne ein Jahr oder länger dauern bis sie komplett weg ist. Immerhin waren zwischen Unfall und OP umständehalber 1 1/2 Tage vergangen, das Bein zwar in einer Art Schiene geparkt, dennoch nach wie vor ungerichtet einige cm nach oben verschoben.

Unter Normalbelastung ist auch alles so weit i.O., gerade mal wenn ich viel und schwer gearbeitet habe merke ich eine gewisse "Ermüdung", detto bei längeren Spaziergängen (10.000 Schritte +++) sowie bei starken Wetterumschwüngen.

Und dass ich überhaupt wieder ans Radfahren denke hätte ich bis vor zwei Wochen nicht glauben wollen, die professionelle Aufarbeitung des posttraumatischen Belastungssyndromes scheint zu wirken.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Nach der Sintflut in der Nacht staubt es hoffentlich nicht mehr so auf dem Trail, mal schecken
DSC_4332.JPG
 
Bin heute noch vor 6 los. Es war schon schwül bei 24°, wurde aber außerhalb der Stadt kühler. Bei 19° fing ich doch tatsächlich an zu frösteln. Bin nach gefühlt 20 Jahren mal wieder ins Elsass. Die SFT-Teilnehmer von 2016 werden sich noch an die Samstagstour erinnern. 113km mit ein paar Teerblasen zwischendurch.
Rheinauenbewohner beim Frühstück
IMG_0086 (2).jpg


Sonntag Morgen um halb acht schlafen Franzosen noch.
IMG_0091.jpg

IMG_0101 (2).jpg


Frühstückspause mit Croissant und Riegel. Und das Rad von der falschen Seite. :eek:
IMG_0102 (2).jpg
 
Hurra, habe gestern mittag über unseren Betriebsarzt auch endlich die 1. Impfung bekommen, mit Biontec.
Wollte heute eigentlich eine kleine Runde drehen, aber gestern abend fing der "Impf-Arm" an zu schmerzen, so dass ich auf der linken Seite gar nicht schlafen konnte. Ist so, als wenn man einen fetten Muskelkater im Oberarm hat und meine linke Hand war etwas angeschwollen. Klingt jetzt alles langsam ab, aber das mit dem biken lasse ich heute trotzdem lieber. Sonst 0 Nebenwirkungen !:daumen:

LG Micha
 
wenn ich es schaffe
😄
Ich weiß ja wen X-Lite mit Hancock meint.
Aber in meinem Bekanntenkreis sind Radler, dagegen bin ich ein Hühnerfurz ;)
Die machen da mal locker 400km am Tag, oder 10.000Hm (beim "Everesting").
Ich fahre wozu ich Lust habe, manchmal quäle ich mich auch dabei. Zweimal habe ich mich auch schon übernommen und musste abbrechen...
Aber Spaß an der Sache hatte ich bisher immer - und nur darauf kommt es doch an!
Schöne Woche euch allen.
Wir Reisen gleich wieder Heim....
 
Zurück