• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Das Neue ist noch unterwegs,aber das"alte"Rad hat es auch nicht "verdient" von so einem D..,wie mir, abgelegt zu werden.
Das Gute ist aber das ich an dem Rad keinerlei Beschädigungen finden kann:daumen:!
Da muß ich mal die Chefin um Spurensuche bitten...;)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute auch eine Feierabend-Runde gefahren, trocken und ein bisschen sonnig, aber doch recht kalter Wind, auch wenn er aus Südwest kam.
Ansonsten 52Km 500Hm.
Grüsse Michael
20190312_162549.jpg
 
...da ich D..p einen Bordstein übersehen habe.
...das ich an dem Rad keinerlei Beschädigungen finden kann:daumen:!
Da muß ich mal die Chefin um Spurensuche bitten...;)
Wenn es zwischen diesen beiden Aussagen einen Zusammenhang gibt, dann liegt es vielleicht auch daran:
...ob das nicht lamgsam zu riskant wird in meinem Alter...
Vielleicht kann dir aber auch ein Optiker helfen ;) :bier:

Für die Verwirrung wegen meinem Scherz über "vertauschte STIs" entschuldige ich mich an dieser Stelle auch mal :rolleyes:

Eigentlich wollte ich jetzt aufs Rad, aber als ich mit Frühstücken fertig war setzte wieder Regen ein. Dann chille ich eben bis zur Spätschicht...
 
Da gebe ich dir Recht, habe auch daraus gelernt, und richtig, ich bin gehbehindert, also ein Sonderfall. Habe mich da echt mitreißen lassen und wollte auch los. Künftig werde ich Werkzeug mitnehmen.
Normal stelle ich so ein, das, wenn eine Pedale unten ist, das Bein gerade, aber nicht überstreckt ist.
Bin ich bisher immer super mit gefahren... Hat bei dem anderen Bike was ich Mitte letzter Woche hatte ja auch super geklappt, aber der Verleiher vom Rennrad machte halt auf überkompetent.o_O
Muß mich auch korrigieren, das Gerät dient dazu die passende Rahmengröße zu ermitteln, ist mir heute Nacht eingefallen, was ich da für einen Mist schreibe.Nachdem die richtige Rahmenhöhe damit ermittelt ist, setzt man sich auf das Rad, das Pedal in den untersten Todpunkt und jetzt sollte das Knie leicht angewinkelt sein. So hättest Du richtig gesessen. Dein Monteur hat dir zwar das richtige Rad gegeben, aber die Sattelhöhe total aus der Luft gegriffen. Jetzt ist mir klar, weshalb Du so enorme Probleme hattest. Wenn der Sattelabstand nur um 1cm bei mir anders ist, merke ich das sofort an den Beinen. Das gibt dann Knieprobleme, Krämpfe oder Du tritts wenn zu niedrig gefühlt wie gegen eine Wand.
Der dir das Rad ausgehändigt hat, ist wohl eine Aushilfe wie so oft und hat keine Ahnung wie man auf einem Rad sitzt.
 
Muß mich auch korrigieren, das Gerät dient dazu die passende Rahmengröße zu ermitteln, ist mir heute Nacht eingefallen, was ich da für einen Mist schreibe.Nachdem die richtige Rahmenhöhe damit ermittelt ist, setzt man sich auf das Rad, das Pedal in den untersten Todpunkt und jetzt sollte das Knie leicht angewinkelt sein. So hättest Du richtig gesessen. Dein Monteur hat dir zwar das richtige Rad gegeben, aber die Sattelhöhe total aus der Luft gegriffen. Jetzt ist mir klar, weshalb Du so enorme Probleme hattest. Wenn der Sattelabstand nur um 1cm bei mir anders ist, merke ich das sofort an den Beinen. Das gibt dann Knieprobleme, Krämpfe oder Du tritts wenn zu niedrig gefühlt wie gegen eine Wand.
Der dir das Rad ausgehändigt hat, ist wohl eine Aushilfe wie so oft und hat keine Ahnung wie man auf einem Rad sitzt.
Genau, das meinte ich, so stelle ich meine Sattelstütze in der Regel ein, und hatte nie Probleme:)
Aber ich dachte OK, der Typ macht das jeden Tag wird wohl stimmen :(
Jetzt bin auf jeden Fall schlauer!
 
Wenn man jeden Tag Sch… macht, wird das zum Standard und fällt demjenigen gar nicht mehr auf. So etwas gibt's in jedem Beruf.
Durch solch einen Mitarbeiter kann dein verdienter Urlaub allerdings auch sehr schnell vorbei sein. Wenn Du selbst Rennradanfänger bist und so Tagelang rumfährst, da Du denkst, alles richtig eingestellt, der Körper gewöhnt sich schon an die ungewohnte Belastung. Ruck zuck hast Du eine Entzündung im Knie und wenn es ganz dumm kommt, einen Knorpelschaden. Dann ist der Urlaub vorbei und einige Wochen schönes Training kannst Du dann auch gleich vergessen. Normal ist so etwas unverantwortlich! zieht sich leider durch die komplette Radbranche.
 
Zurück