• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Küstenklassiker beschde
20181006_115429.jpg
viel Spaß ich bin erst wieder im Oktober da zu sehen .
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
War das ein geiles Wetterchen heute Mittag.
Wunderbare Hegaurunde, die erste mit dem Izalco dieses Jahr.
Das hat richtig gut getan....
https://www.relive.cc/view/2179535158
Und die beste Ehefrau von allen hat heute auch mal wieder das Bianchi Camaleonte bewegt, also bald wieder gemeinsame Radtour mit den italienischen Momenten.....Bianchi und Gios.
Grüsse Michael
 
... mit den italienischen Momenten.....Bianchi und Gios.

:daumen:

Ich konnte den prognostiziert schönsten, wämsten und sonnigsten Februarnachmittag auch nicht ungenutzt verstreichen lassen:

Also etwa 130 topfebene Kilometer über den Ruhrufer-Radweg bis nach Vlodrop/NL und zurück geradelt. Ohne Bleche, ohne Licht, großteils in kurz/kurz. War einfach nur saugeil! :)
 
Ein kleiner Nachtrag noch zu mitradelnden Partnerinnen und den Leistungsunterschieden:

Während Kathrin und ich im Flachen recht gut harmonieren (ich nehme halt ein bisschen raus, gebe Windschatten), gehts hügelig / bergig gar nicht. Wir haben den Grundsatz, jeder fährt sein eigenes Tempo bergauf. Und da ich besser drücken kann (obwohl ich zu schwer fürs Hochfahren bin) ... warte ich allerspätestens oben.

Aber bergab ists leider ebenso: Da ich ihr gute 20 kg voraus bin, das "fast" doppelt so schwere Rad (alter Stahl vs. Carbon) bewege, Pumpe, Flickzeug, Tool, Ernährung und oft auch ihre 2. Trinkflasche mitführe, wesentlich aerodynamischer sitze (sie hat leider Nacken, s. Bild)

468237-b0no69jtqzzl-wp_20181006_15_46_55_pro-original.jpg


... bin ich unten weit voraus. Und starte natürlich mit deutlich mehr Speed in den nächsten Anstieg. Und da ich besser drücken kann ... s. vorigen Absatz. :(

Ein für sie leider demotivierender Teufelskreis :confused:. Davon konnten wir beide uns im letzten Jahr bei einer Fahrt Gerolstein - Köln (hin mit dem Zug) und beim Petersberg bei Bonn hoch und runter wieder einmal überzeugen.

Und dann hatte ich DIE IDEE für Malle im November 2018: Ein Renntandem (ich habe ein klein wenig Tandemerfahrung) mieten. So ein Teil gleicht die Leistungsunterschiede einfach aus, man ist immer dicht beisammen (hoch wie runter), kann quatschen, Tandemfahren ist zwingend recht kommunikativ (der Stoker sieht zwar viel von der Landschaft, aber eben nicht, was vor einem ist), aber ich konnte sie nicht überzeugen. Nicht mal für einen Testtag oder gar nur für einen kurzen Testdrive. "Nein, das will ich nicht, das passt mir nicht, das mache ich nicht!"

Und selbst mein stärkstes Argument, ein Tandem sei schneller als 2 einzelne Rennräder (Stirnfläche) und man könne genug andere überholen (das macht sie nämlich leidenschaftlich gern), stieß ich leider auf taube Ohren. o_O

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen?
 
Gemeinsam Radeln will meine Liebste leider nur im Urlaub. Und dort hat sie dann natürlich weder Kondition, noch Erfahrung. Wegen letzterem ist sie dann natürlich unsicher und bremst sich bergab (oder besser: hügelab) die Scheiben heiss. So geht mir dann auch relativ schnell der Spaß flöten. Ich tu aber so, als sei alles in Ordnung, sonst würde sie ihr Rad wahrscheinlich gar nicht mehr anrühren...

Ich habe heute auch nochmals den vorerst letzten, schönen Vorfrühlingstag genutzt und nach der Arbeit noch 60km abgespult.
Gestartet war ich kurz vor 16:00 in kurzen Klamotten, aber mit Knielingen und Windweste. Ab etwa 17:00 zog ich dann die Armlinge an. Als ich kurz nach 18:00 zu Hause ankam, waren es nur noch 9° und länger hätte die Fahrt in dieser Bekleidung nicht mehr werden dürfen.
 
Und dann hatte ich DIE IDEE für Malle im November 2018: Ein Renntandem (ich habe ein klein wenig Tandemerfahrung) mieten. So ein Teil gleicht die Leistungsunterschiede einfach aus, man ist immer dicht beisammen (hoch wie runter), kann quatschen, Tandemfahren ist zwingend recht kommunikativ (der Stoker sieht zwar viel von der Landschaft, aber eben nicht, was vor einem ist), aber ich konnte sie nicht überzeugen. Nicht mal für einen Testtag oder gar nur für einen kurzen Testdrive. "Nein, das will ich nicht, das passt mir nicht, das mache ich nicht!"

Und selbst mein stärkstes Argument, ein Tandem sei schneller als 2 einzelne Rennräder (Stirnfläche) und man könne genug andere überholen (das macht sie nämlich leidenschaftlich gern), stieß ich leider auf taube Ohren. o_O

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen?

Frau Fiets und ich haben ein Multicycle Trekkingtandem, ein 27-Gang-Stahl-Biest, schneller als die meisten MTBer auf den Waldwegen.
Zumeist wird es jedoch für die Ausflüge entlang den Rhein genützt ( schnell was essen gehen und co.:D), wir waren damit aber auch schon am schönen Bodensee.
Das Teil ist faltbar, passt also auf jede Anhängekupplung.
Im "Alter" werde ich von der gleichen Marke dann wohl ein Elektrotandem gönnen, wir sparen schon.:cool:
 
Frau Fiets und ich haben ein Multicycle Trekkingtandem, ein 27-Gang-Stahl-Biest, schneller als die meisten MTBer auf den Waldwegen.
Zumeist wird es jedoch für die Ausflüge entlang den Rhein genützt ( schnell was essen gehen und co.:D), wir waren damit aber auch schon am schönen Bodensee.
Das Teil ist faltbar, passt also auf jede Anhängekupplung.
Im "Alter" werde ich von der gleichen Marke dann wohl ein Elektrotandem gönnen, wir sparen schon.:cool:
Du könntest ja mal Details schreiben über dein Falttandem und Bilder einstellen .....
Edit: Denn, wenn das auf die Anhängerkupplung geht, ist's interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Schlechtwetterprogramm. :daumen:
Was gibt's denn?
Das ist noch nicht entschieden, also streng geheim....
....hab aber auch sechs fahrbereite Teile im Keller, also es besteht keine Eile.....mal sehen was der Radhändler meines Vertrauens für Räder unterhalb der Preisklasse von Sky's Pinarello Dogma F10 anbieten kann....
:cool::daumen:
 
Mein Bergfloh macht Radtechnisch alles mit. Auch lange Toren über 200km, geht zwar etwas langsamer, aber wir haben unseren Spaß dabei.
https://www.relive.cc/view/2183748390
Wenn ihr euch das Video anschaut, ab Leimen geht einen super Serpentienenabfahrt von ca 6 km direkt zu unserem CP.Da fahren wir immer hoch wenn es zum Johaniskreuz oder Richtung Frankreich geht.
 
Du könntest ja mal Details schreiben über dein Falttandem und Bilder einstellen .....
Edit: Denn, wenn das auf die Anhängerkupplung geht, ist's interessant
Gerne doch, da Isser:
https://www.multicycle.nl/collectie/tandem/double-act/double-act-s/
Saubequemes Tretgerät mit hydr. Bremsen, gefederte Sattelstüzen und steife 32-Speichen Räder. Innerhalb von 1 Minuten Klappbar, und schon steht er auf dem Radträger.
Frau Fiets sitzt immer im Windschatten, kann Fotos schießen, das Catering übernehmen und wenn sie mal keine Lust hat, die Beine hochnehmen.
Wenn es mal flott gehen soll ist auch +35km/h locker möglich....:D:p
Wie grundsätzlich beim Tandemieren, der/die Beifahrer(-in) muss dem Vordermann blind vertrauen, sonst hat man auf so einem Ding keinen Spaß !

Hier ein Foto am Deich, im Hintergrund das Fortuna Stadion:
upload_2019-3-1_17-25-38.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück