• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Zum Kaffeetrinken zu meinem Raddealer und zurück. Immerhin 51km. Da war aber son doofes Wetterphänomenen am Himmel. Voll hell und ich habe total nichts gesehen und musste ne Sonnenbrille tragen. Das Endes ist nah!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Nun ist mir der Klick auf den "Gefällt mir" Button doch etwas schwer gefallen. 30 Ist ein Schnitt, den nur alle sieben Pfingsten unter optimalen Bedingungen und maximalem Krafteinsatz schaffe......

Aber man kann ja nicht alles können!
 
Du brauchst dazu bloß die richtige flache Strecke ohne Ampeln etc., noch dazu am besten keinen Wind. Und natürlich das richtige Rad mit der richtigen Überhöhung ...

460935-4mm4burpejpy-wp_20180518_13_49_38_pro1-original.jpg


... und dann klappts.

Bin jetzt 5x dran gescheitert mit 39,xx
 
Guten Morgen.
Ja ich lebe noch, nur das Radfahren bei mir nicht mehr. Aus Zeitgründen gaaanz weit hinten angesiedelt der Sport im allgemeinen und das Rad noch weiter hinten dran.
Meine Leistung seit November letzten Jahres: 0km, Fitnesstraining auch null, aber über den Winter 3kg verloren.
Dank intensiver Umbau- und Renovierungsarbeiten nach der Arbeit bis spät Abends, sogar Weihnachten, aber es geht dem Ende zu. Nachdem ich vor 2 Wochen schon wieder Krafttraining angefangen habe und eigentlich auch mal aufs Rad wollte kam dann doch noch die Virusgrippe letzte Woche...toll.
Also frühestens März dann wieder das Rad bewegen, aber gestern dafür alle Räder schon mal gecheckt. Wenigstens das Körpergewicht stimmt schon. Das wird eine Quälerei die ersten Kilometer nach der langen Pause, mir grauts schon.
Sollte ich mich weniger melden dies Jahr: Radfahren steht weiterhin hinten an, mehr wie 4000km werdens nicht werden bei normalem Wetter, bei einem Sommer wie 2018 wohl auch 1000 mehr.
So das war meine kurze Rückmeldung, allen mit Krängelnden gute Besserung und viele trockene Kilometer allen dieses Jahr.
 
Du brauchst dazu bloß die richtige flache Strecke ohne Ampeln etc., noch dazu am besten keinen Wind. Und natürlich das richtige Rad mit der richtigen Überhöhung ...

460935-4mm4burpejpy-wp_20180518_13_49_38_pro1-original.jpg


... und dann klappts.

Bin jetzt 5x dran gescheitert mit 39,xx

Dann fährst du halt in einer anderen Liga als ich. Vielleicht liegt es auch ein wenig an der Alter und Gewichtsklasse (67/93)
 
Dann fährst du halt in einer anderen Liga als ich. Vielleicht liegt es auch ein wenig an der Alter und Gewichtsklasse (67/93)
Ich bin 11 Jahre jünger und fahre auch keinen regelmäßigen 30er-Schnitt. An 40 gar nicht zu denken. Obwohl... - Ich könnte auf meiner Standard-Hornisgrinderunde den Garmin oben nullen. Danach folgen dann ~37 km mit -1000Hm. Ich glaube, dann schaffe ich das. :D
 
Da hast du leider so fürchterlich recht......

Hierzu folgendes:

Wie im Fußball, so im Leben

Gladbach drückte, Gladbach spielte,
Traf die Latte, preschte vor,
Gladbach zauberte und zielte,
Wolfsburg schoss das erste Tor.

Gladbach steuerte und lenkte,
Gladbachs Torwart hatte frei,
Gladbach presste, drängte, schenkte
Wolfsburg dann das null zu zwei.

Gladbach war vom Glück verlassen,
Denn sein Pech war triumphal.
Gladbach konnte es nicht fassen,
Wolfsburg traf ein drittes Mal.

All das sollte es nicht geben.
Doch die Welt ist leider schlecht
Und im Fußball wie im Leben
Häufig doof und ungerecht.


spiegel-online
 
Fußball ist und bleibt ein Ergebnisspiel, da zählt nicht ob gut oder schlecht gespielt. Das jeder Verein schon mal erlebt.

Pflege in dem Sinne immer noch die Erinnerung an das EM-Endspiel 2004, als Griechenland unter Otto Rehhagel den Becher mit nach Hause nahm... grausamer geht´s nicht.
 
40er Schnitt über eine Stunde ? Auweia, das lässt mich aber nicht optimistisch an das SF Treffen denken....
 
Vielleicht liegt es auch ein wenig an der Alter und Gewichtsklasse (67/93)

Zum einen das (53/78), zum anderen ists hier tendenziell flach. Darüber hinaus pendele ich meist 2 x wöchentlich zu meiner Freundin nach Köln (und natürlich auch wieder zurück) mit je 44 - max. 50 km. Nehme ich da dann die innerörtlichen Strecken raus, bin ich bei total knapp 35 km mit ausgesprochen wenig Ecken, wo ich nicht voll reinlatschen kann. Das bringt schon eine ganze Menge.

Da lobe ich mir meine verkehrsschild- und ampelarme Strecke von DN nach Kölle (zumindest außerstädtisch), die ich mir allerdings auch sehr sorgsam zusammengestellt habe: 3 Ampeln (davon 2 meist grün, 3. fifty/fifty), 4 Kreisverkehre (kommt man meist so durch), 3 x links abbiegen unter Berücksichtigung Gegenverkehr (dito), 5 x Stop / Vorfahrt achten (bis auf 2 dito) und 4 x rechts vor links (meist dito).

Anhang anzeigen 633925

Also zumeist freies Blasen auf knapp 3/4 der Gesamtstrecke :)

Und ich hatte, bevor ich Mitte 2015 wieder in die Kölner Ecke zurückgekehrt bin, gute zehn Jahre um HH, Geesthacht, Lüneburg herum absolutes Flachlandradeln bei oft kräftigem Wind aus allen möglichen Richtungen (meist nicht von hinten), das schult ebenfalls ordentlich.

Dafür kann ich keine Berge, bergauf zu schwer, bergab ab etwa 70 viel zu sehr Schisser. :confused:

Und nicht vergessen: an den 40 km über ein Stunde bin ich bislang noch immer gescheitert. :(
 
Freue mich immer wieder hier zu lesen, das der Schnitt im höheren Alter bei manchen eine höhere Rolle spielt, als man glaubt.
Allerdings ist es in manchen Gegenden sicher einfacher einen höheren Schnitt zu fahren, als hier am westlichen Bodensee/Hegau.
Mein höchster gefahrener Schnitt liegt immer noch bei 32,8Km/h auf 55Km. Ist allerdings etwas über 20Jahre her, allerdings war damals eine Schlusssteigung mit 220Hm/4Km dabei. Und davor in Summe auch schon etwa 400Hm.
Und ob ich jetzt diesen Sommer eher einen 25er oder einen 28er Schnitt fahre, ist zweitrangig, wenn ich Spass habe. Eher interessant wie sich die Änderung der Gewichtsklasse von 55/87 auf 56/74 auswirkt. Mal schauen, im Moment plagt gerade noch etwas der Ischias.
Grüsse Michael
 
Eher interessant wie sich die Änderung der Gewichtsklasse von 55/87 auf 56/74 auswirkt. Mal schauen, im Moment plagt gerade noch etwas der Ischias.
Grüsse Michael
Was so viel, warste krank? In dem Alter, wie meines, da geht es doch jedes Jahr mindestens um 1 Kilo hoch; wäre da das Radeln nicht!
13kg weniger, dass bringt enorm was auf die Straße!
 
Zurück