• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Vielleicht gönne ich mir so ein Rahmenset zum 60. und da habe ich noch vier Jahre Zeit.
@Marathonquaeler über Gewicht kann man streiten.Wenn ich einige Sportfreunde sehe und ich bin auf nicht wenigen Wettkämpfen dabei, kann ich nur lachen.Wenn das Gerede um 100g hier und 100g da los geht und selber sehen die Fahrer aus wie eine Presswurst in ihren Klamotten.;) Für mich zählt nicht der Auftriit, sondern die Leistung und das steht oft nicht im Verhältnis. Nicht böse gemeint, nur mal so zum darüber nachdenken.:daumen:
 
Habe ich glaube ich hier schon Kund getan, ich besitze viele Räder aus unterschiedlichen Materialien. Am liebsten fahre ich mit meinem Titanrandonneur. Mit über 70% übers Jahr, ist es das meist genutzte Rad mit Abstand bei mir. Meine Räder sind von den Komponenten alle gleich ausgestattet, nur das Rahmenmaterial ist verschieden. Wobei die Randonneuse immerhin auch gegen ein Simplon Pavo 3 im Vergleich antreten muss.
 
Vielleicht gönne ich mir so ein Rahmenset zum 60. und da habe ich noch vier Jahre Zeit.
@Marathonquaeler über Gewicht kann man streiten.Wenn ich einige Sportfreunde sehe und ich bin auf nicht wenigen Wettkämpfen dabei, kann ich nur lachen.Wenn das Gerede um 100g hier und 100g da los geht und selber sehen die Fahrer aus wie eine Presswurst in ihren Klamotten.;) Für mich zählt nicht der Auftriit, sondern die Leistung und das steht oft nicht im Verhältnis. Nicht böse gemeint, nur mal so zum darüber nachdenken.:daumen:
Ja das Gerede kenne ich und auch das Gerede um Leistung und das Gerede um Leistung und Material auch. Wenn ich dich richtig verstehe, darf auch ein 60zig Jähriger keinen Porsche fahren, es sei denn er fährt Formel eins. Wer darf denn dann ein CarbonRad mit neuester Ausstattung und ggf. Carbonfelgen fahren? Nur Profis, oder vielleicht ggf. noch A Amateure. Von mir aus kann auch ein 3 Zentner Mann mit einem High-Tec Rad unterwegs sein, Leistung hin oder her. Ich habe im laufe der Jahre auch alle möglichen "Materalien" gefahren, das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich empfinde halt einen Stahlrahmen, der das Doppelte von meinem Carbonrahmen wiegt, als schwer.
Nicht böse gemeint, nur mal so zum darüber nachdenken.;)
 
Ja das Gerede kenne ich und auch das Gerede um Leistung und das Gerede um Leistung und Material auch. Wenn ich dich richtig verstehe, darf auch ein 60zig Jähriger keinen Porsche fahren, es sei denn er fährt Formel eins. Wer darf denn dann ein CarbonRad mit neuester Ausstattung und ggf. Carbonfelgen fahren? Nur Profis, oder vielleicht ggf. noch A Amateure. Von mir aus kann auch ein 3 Zentner Mann mit einem High-Tec Rad unterwegs sein, Leistung hin oder her. Ich habe im laufe der Jahre auch alle möglichen "Materalien" gefahren, das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich empfinde halt einen Stahlrahmen, der das Doppelte von meinem Carbonrahmen wiegt, als schwer.
Nicht böse gemeint, nur mal so zum darüber nachdenken.;)
Bei 3 Zentner ist nur oft das Rad überladen .
 
Ja das Gerede kenne ich und auch das Gerede um Leistung und das Gerede um Leistung und Material auch. ... Ich habe im laufe der Jahre auch alle möglichen "Materalien" gefahren, das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich empfinde halt einen Stahlrahmen, der das Doppelte von meinem Carbonrahmen wiegt, als schwer.
Nicht böse gemeint, nur mal so zum darüber nachdenken.;)

Es soll doch ein jeder fahren, was ihm beliebt (wenns ihm den passt, denn das ist das allerwichtigste) und egal, wie schwer er/sie ist.

Jedes Material hat seine spezifischen Vor- und Nachteile, jegliche Speichenanzahl ebenso, und zwischen 5- und 12fach, Bremshebel oder Unterrohr geschaltet ist ebenso wurscht wie zwischen 23er und 35er Reifenbreite.

Und der eine kann halt mehr treten, der andere dafür länger, der eine besser bergauf, der andere besser gegen den Wind, der eine liebts trikotseitig bunt und der andere dezent, der eine ist zu klein und der andere wiegt zu wenig ...

... na und, wir haben ein gemeinsames und wunderschönes Hobby (und tun auch noch was für unsere Gesundheit).

---

Und ich liebe 8/9fach (mehr ist aber immer nett) und Stahl und olles Alu auch im Vergleich zu modernen Urlaubsleihbikes. Und das geht dann so weit, dass ich mein 1993er Gios winters und 'offrad' rannehme (weils die geilste Rahmengeo ist) ...

zurckaufgutenWegen.JPG


... obwohl ein 700 Euro-Decathlon Triban mit SB-Aufnahme und langschenkligen Bremsen wohl dafür geeigneter (nicht: optimaler) ist.

Und ebenso verstehe ich jeden, der mir zuruft "Das arme Gios, reite es nicht winters zuschanden! Es ist so alt, so selten!", aber ich sehe das halt anders.
 
Sieht ja schon gut aus, so ein Standert Mach 3, gefällt mir, das Teil. Und ja, es wäre zumindest hier an der schweizer Grenze so, das es äusserst selten ist. Ist einfach was für Geniesser und Ästheten. Da kann man schon was schönes aufbauen.
Ich für mein Teil fahre das Material was ich eben an dem Tag gerade fahren möchte, allerdings fehlt da Titan noch.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Also @frelo bau das Ding, du hast die anderen Räder dann immer noch.....
:daumen:
 
@Sadwick, ja da hast Du wohl recht, waren nur so Gedanken, aber am Ende entscheidet jeder selbst was er fahren will.
@BodenseeFerdi ich bin da auch schmerzfrei und fahre gerade das wozu ich Lust habe. Die Idee mit Stahl kam mir eigentlich, weil ich gesehen habe was für ein chemischer Aufwand mit der Carbon Herstellung betrieben werden muss. Titan ist und jetzt bin ich vorsichtig, dass beste Material für mich, nur der Preis schreckt mich da etwas ab.
@Marathonquaeler sorry, hatte wohl gestern einen schlechten Tag und konnte keine andere Meinung dulden:daumen:
 
@frelo, kein Problem , hab mir den ganzen Artikel mal angesehen über das Rad. In der Ausstattung des Rades tauchen Carbonfelgen und eine Carbonsattelstütze auf. Also, wenn schon Old School dann Stahl und Alu.
 
Ich hatte in meinem bisherigen Radlerleben ein mal Rahmenbruch. Das Sitzrohr über der Tretlagermuffe einfach ab. Es war ein Stahlrahmen. Und dann hätte ich noch einen Stahlrahmen, der hat unter mir übel zu rosten angefangen....
Aber ansonsten lebe ich im Geiste der beiden Radfahrer, die mir nach meinem Studium an der Côte d’Azur begegnet sind:
Es waren „reifere“ Herren mit Bauch und totschicken Colnagos (auch Stahl) unter dem Hintern. Die hatten einfach Spaß beim Radeln, obwohl ich die aber mal mit meiner 600 DM-Möhre so richtig abgeledert hatte.
Damals dachte ich mir: die machen es richtig. Genießen das Radeln und das Rad und lassen sich nicht von der Hektik um sie herum anstecken. Wenn ich mal so alt bin, will ich das auch können.
Tja, und heute bin ich wohl so alt, aber ich bin immer noch am üben, da hin zu kommen :D
 
@Sadwick, ja da hast Du wohl recht, waren nur so Gedanken, aber am Ende entscheidet jeder selbst was er fahren will.
@BodenseeFerdi ich bin da auch schmerzfrei und fahre gerade das wozu ich Lust habe. Die Idee mit Stahl kam mir eigentlich, weil ich gesehen habe was für ein chemischer Aufwand mit der Carbon Herstellung betrieben werden muss. Titan ist und jetzt bin ich vorsichtig, dass beste Material für mich, nur der Preis schreckt mich da etwas ab.
@Marathonquaeler sorry, hatte wohl gestern einen schlechten Tag und konnte keine andere Meinung dulden:daumen:
Schau dir mal die Seite von Vannicholas an, ist eine holländische Firma, die gute Titanrahmen machen. Und die haben Einsteigersets, die günstiger sind als das Mach3 Rahmenset von Standert.
Und wenn du dich auch noch für andere Stahlhersteller interessierst, schau mal bei stahlrahmen-bikes.de da findest du Adressen von Stahlrahmen Herstellern weltweit.
Grüsse Michael
 
So, und wenn ich schon mal am Schreiben bin, dann noch etwas off topic:
Ihr könnt mich am kommenden Samstag live im Fernsehen mit dem Jazz und Gospelchor Spirited Voices bewundern

Hier die Eckdaten:
SWR, Kaffee oder Tee, 15:15h bis 17:30h.
Wir werden wohl vier Lieder über die Sendung verteilt singen.
Und irgendeine Pappnase von Redakteur war offensichtlich der Meinung, daß wir ein Mädchenchor seien und deswegen ist in allen Programmvorschauen vom „Mädchenchor Spirited Voices“ aus Karlsruhe die Rede
Keine Sorge, das sind wir!
Und wenn mich jemand zu erkennen versucht: schwarze Brille, Bart, kurze Haare und von den drei Tenören der kleinste :confused: vermutlich aus Blickrichtung Kamera bei den Männern ganz links stehend :D

Darf ich das dann auch im WP eintragen? :crash:
 
Zurück