• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Puh, Glück gehabt: Nachdem diese Woche wetterbedingt wieder keine Lust zum Radeln aufkam, durfte ich mich heute Morgen beim ersten Blick aus dem Fenster über Trockenheit (zumindest von oben...) freuen. Als es nach dem Frühstück immer noch trocken war, habe ich mich um 9:47h auf den Crosser geschwungen und 84km abgerissen. Mit 7-8° war es recht frisch, aber ins Schwitzen bin trotzdem gekommen ;) Auf den letzten 5km fing es leicht an zu nieseln und etwa 1/2h nachdem ich zu Hause war fing der Regen wieder richtig an, alles richtig gemacht :daumen:

Schönes Wochenende euch.
 
Ich schau mal, wies morgen wird Richtung Kölle bei gut 10 Grad und mit Sicherheit Wind und zumindest Nässe von unten. Ich habe hier aktuell das Gelbe und das Blaue (und dort eben die Raceblades drangeclipst), nach Wetterprognose wirds eher das Blaue mit den Anklipsblechen.

Wohl die zweite Fahrt der Saison lang / lang. Dünne Langfingerhandschuhe (ich liebe dieses Wort ;)), Windweste, Regenjacke, Buff und Toe Covers sind erstmals ebenfalls mit dabei. L'été, c'est passé :confused:

So etwa schauts jetzt wieder aus (aber gut, besser als nasse Füße und Allerwertester)

436767-moro77m9w6lc-wp_20170304_15_19_29_pro-original.jpg


EDIT
Und warme Socken statt dem ganz kurzen Zeux.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder was schreiben hier...
Okay, bin selber vor lauter Schaffen eher nur am Lesen als am Schreiben.
Aber: Es wird Herbst! Woran merke ich das (außer, daß der kalendarische Beginn nun schon eine Weile zurückliegt)?
Richtig, in meinem Keller steht die aufgebaute Rolle mit Radl drauf und Bildschirm davor!
Zwift ist angemeldet und ich bin schon 100 km durch London geradelt [emoji4]
Und noch ein starkes Indiz für Herbstanfang: am Wochenende ist Ironman Hawaii....
Gibt es hier im Fräd Bekloppte, die so wie ich vorhaben, sich die Nacht von Sa auf So um die Ohren zu schlagen und das Ding zu verfolgen?
28247419e0edc8543842c6dc69d73f3c.jpg
Gruß aus London [emoji4]
 
Und noch ein starkes Indiz für Herbstanfang: am Wochenende ist Ironman Hawaii....
Gibt es hier im Fräd Bekloppte, die so wie ich vorhaben, sich die Nacht von Sa auf So um die Ohren zu schlagen und das Ding zu verfolgen?
[emoji4]
könnte sein ab 0.00 Uhr im ZDF, vielleicht auch schon etwas vorher im Streaming, damit man noch was vom Radfahren sieht.
 
Äh nein, habs schon mal versucht-aber arbeitende Bevölkerung und so- ich penn dann auf der Couch ein, egal was ich schaue. Nur Superbowl schaffe ich mit Süssigkeiten :confused::cool:
 
@Schwarzwaldyeti
Mit dem amerikanischen Rasenschach kann ich nun gar nichts anfangen.
Da freue ich mich doch schon wieder auf den nächsten Frankreichurlaub, denn da kann ich dann wieder Rugby schauen.
Allerdings wären die American Football oder Ironman Zeiten ja ein gutes Training, für die Übertragungszeiten der nächsten Rugby-WM in Japan.
:daumen:
 
Mal kurz weg vom Kontaktsport und vom Griebenschmalz :p


Mit ohne Navi durch Feld, Wald und Flur zur Via Agrippa und weiter :)


Prolog:

Wie vllt. bekannt, benutze ich aktuell immer noch ein Lumia (Windows Smartphone), für das die Apps langsam weniger werden. Konkret bedeutete dies zur Navigation offline BRouter (bestes mir bekanntes Programm) und bislang GPXViewer aufm Smartphone. GPXViewer gibts aber jetzt nicht mehr, als ich was updaten wollte, wars alte gleich mit weg. :crash: Also, Nägel mit Köpfen und auf das für kleines Geld kostenpflichtige GeoMeterPro gewechselt. Wollte gestern nach Köln nach einigen kleineren Vortests, bevor ichs kaufe, die kostenfreie Testversion final unter die Lupe nehmen mit einer neuen Route im Mittelteil über asphaltierte Wirtschaftswege.

---

Aber wer konnte mir sagen, dass die 5stündigeTestversion auf der Hälfte des mir unbekannten Teils der Strecke den Dienst quittiert??? Testzeit abgelaufen oder so ähnlich. Here konnte mir auch nicht weiterhelfen, da meine Wege so klein und in den Here Maps nicht sichtbar sind. Also iwo zwischen Hürth und Brühl fast orientierungslos rumgeeiert (nur die grobe Richtung war ja bekannt, nicht aber die dorthin führenden guten Wege) und schließlich für etliche km auf dieser Pampapiste um den Bleibtreusee geendet, die aufgrund des teils vielen nassen Laubs auf der wassergebundenen Decke und den immer wieder durchschauenden Steinen, aus denen sie wohl mal bestanden hat, nicht wirklich schnell mit 23er Bereifung befahrbar war.

448583-sp42ahedghxw-wp_20171008_12_19_53_pro-original.jpg


448581-v2pvcofbgt88-wp_20171008_12_20_02_pro-original.jpg



Aber der Rest - also davor und danach - war prima. Oben überwiegend trocken (bis auf einen kurzen, aber heftigen Schauer am Militärring in Köln), untenrum meist leicht feucht bis sehr nass, dazu leichter Rückenwind, so das man weitgehend 53-13 locker pedalieren konnte. Ergebnis: etwa 70 km in 2 Stunden 20.

Und dann nochmal die blaue Kampfsau aufm Rückweg:

448582-azxk0kydbgdn-wp_20171009_11_34_32_pro-original.jpg
 
Zurück