• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Is jawohl logisch, das man nicht jedesmal eine Strecke fahren kann, die sich nicht mit irgendwelchen bereits gefahrenen Strecken überschneidet, denn soviele Strecken kann es nicht geben, wenn man im Umkreis von 50- 100 km unterwegs ist und nicht gerade die 1. Saison radfährt.
Der "Quäler "hat das sicherlich auch nicht negativ gemeint...
Wird mir aber unterstellt, aber was soll' s, jeder nach seinem Geschmack, wünsche weiterhin allen viel Vergnügen beim Radeln. .
 
Morgähn !
Es ist wieder soweit, 07.00 Uhr lauschige 24° - bedeutet Abfahrt um acht, um sich den Hitzschlag ;) zu ersparen.
Bei meinen Kurzrunden ( 50Km ) die für mich schon relativ flott abgearbeitet werden, ist mir vertrautes Terrain lieber,
Abschnitte die sich immer wieder zum Gasgeben anbieten, geben einem nach einiger Zeit,
einen genauen Aufschluß darüber, wie es heute um einen bestellt ist :D.
Erkundungsfahrten mit Sightseeing hebe ich mir für erstens, etwas kühle Temperaturen und zweitens für September/ Oktober auf.:cool:

Gruß aus Wien :bier:
 
Klaus und LEEh,
macht mich doch vollends fertig,fühle mich momentan sowieso wie Hund:bier::idee:.
Außerdem wollte Anstelle des Fotos von mir,zur Abwechslung was schönes zeigen...
Passt auf Euch auf!!
 
An alle bergerfahrenen alten Säcke + Säckingen hier :bier:

ich bin - ganz überraschen + kurzfristig - Anfang September für gute 10 Tage in Zell am See, also direkt unterhalt des Großglockners. Und ... ich kann KEINE Berge fahren, da ich in den letzten gut 10 Jahren nur topfeben im niederdeutschen Flachland geradelt bin. Ich kann Gegenwind ohne Ende, aber bereits der Norden Mallorcas, wo ich im Mai geradelt bin, hat mich vor Probs gestellt.

Bin aktuell in Düren, also am Rande der Eifel. Sollte ich da üben? Bin aktuell allerdings nur mit 8fach 53/39 13-23 ausgestattet. Kann ja ein netter Trainingseffekt werden. :D Das vor Ort anzumietende Radel ist mit 3 x 10 ausgestattet, also vermutlich kleinstens mit 30-27. Das ist ja schon mal ein ganz anderer Schnack als 39-23 bergauf. Oder einfach unvorbereitet hinein ins Abenteuer?

Mir fehlt vor allem mangels Wind jegliches Gefühl bergauf + ich trete zu stark rein. Wer von euch kann mir "das richtige Gefühl berauf" nahebringen? Und ich fahr ohne Tacho + sonstigen Schnickschack.

Bekleidungs- + Lichttips brauche ich nicht. Ich weiß, das es da Tunnels gibt + das Wetter nett schwanken kann.

Vielen Dank an euch!
 
Endlich mal ein komplettes Sonnenwochenende !!

Wahr fleißig... Freitag Filzkugel / Sa. + So. radeln - heute mit meiner jüngeren Tochter (22 J.).
Sie fährt nur alle 7 Pfingsten - aber, mein lieber Scholli.... die Dame war immer am Hinterrad !!!:eek::)

Danach...... Sommervergnügen - allen eine gute Woche :daumen:
Anhang anzeigen 254384
Rainer,
da hast du ja Glück gehabt, das sie dir nicht das Hinterrrad gezeigt hat........

:daumen:
 
An alle bergerfahrenen alten Säcke + Säckingen hier :bier:

ich bin - ganz überraschen + kurzfristig - Anfang September für gute 10 Tage in Zell am See, also direkt unterhalt des Großglockners. Und ... ich kann KEINE Berge fahren, da ich in den letzten gut 10 Jahren nur topfeben im niederdeutschen Flachland geradelt bin. Ich kann Gegenwind ohne Ende, aber bereits der Norden Mallorcas, wo ich im Mai geradelt bin, hat mich vor Probs gestellt.

Bin aktuell in Düren, also am Rande der Eifel. Sollte ich da üben? Bin aktuell allerdings nur mit 8fach 53/39 13-23 ausgestattet. Kann ja ein netter Trainingseffekt werden. :D Das vor Ort anzumietende Radel ist mit 3 x 10 ausgestattet, also vermutlich kleinstens mit 30-27. Das ist ja schon mal ein ganz anderer Schnack als 39-23 bergauf. Oder einfach unvorbereitet hinein ins Abenteuer?

Mir fehlt vor allem mangels Wind jegliches Gefühl bergauf + ich trete zu stark rein. Wer von euch kann mir "das richtige Gefühl berauf" nahebringen? Und ich fahr ohne Tacho + sonstigen Schnickschack.

Bekleidungs- + Lichttips brauche ich nicht. Ich weiß, das es da Tunnels gibt + das Wetter nett schwanken kann.

Vielen Dank an euch!
Üben Thomaspan !!!
Auch mit 30-27 kann man noch leiden, aber mit paar Bergen in den Beinen geht das schon.......
Ich fahre hier zum Bsp. meinen Hausberg, den Schiener Berg (4,1Km 270Hm) recht gut mit 34/23-25, wenn ich aber an der Südseite des Bodensees von Berlingen zum Hof Renental fahre (3,3Km 290Hm) dann muss ich mit 34/28 schon gut kämpfen, weil dort die härtesten Teile (bis 14%) gleich unten im Ort sind, nach den ebenen Strecken........
Grüsse Michael
 
Is jawohl logisch, das man nicht jedesmal eine Strecke fahren kann, die sich nicht mit irgendwelchen bereits gefahrenen Strecken überschneidet, denn soviele Strecken kann es nicht geben, wenn man im Umkreis von 50- 100 km unterwegs ist und nicht gerade die 1. Saison radfährt.

Wird mir aber unterstellt, aber was soll' s, jeder nach seinem Geschmack, wünsche weiterhin allen viel Vergnügen beim Radeln. .

Lothar,
Du hast eine Frage in den Raum gestellt. Ich habe mit einer Frage geantwortet (obwohl das ? vegessen).
Aber mir lag fern, dich irgendwie persönlich anzugreifen, warum sollte ich auch, schliesslich hatte ich nie einen Grund dazu.
Mir macht auch Freude, dass deine Frau mit dir zusammen und mit ihrem neuen Drahtesel die Landschaften und den gemeinsamen Sport geniessen kann. Hatte schon Angst, dass sie nicht mehr weiterfahren will. Gibt viele Gründe (Sturz etc).

Schönen Abend

Theo
 
Der Großglockner ist eine sehr, sehr große Herausforderung , das ist Hochgebirge pur . Da würde ich mit 3 fach mindestens 28--30 Ritzel draufschmeißen.
Denn 1 km Bergrauf kann die Hölle werden wenn man nicht die richtige übersetztung hat.
 
@Hajo59ger + @BodenseeFerdi

Besten Dank euch beiden. Ich hatte eigentlich vor, ruhig zu starten mit hügeligen Runden zu 80 - 100 km und um die 900 - 1.100 hm + wollte dann langsam steigern + mir die letzten paar Tage für den GG reservieren, da ich nicht wirklich davon ausgehen, es beim 1. Versuch zu schaffen ... andererseits, wenn ich da schon mal um die Ecke bin, wäre es Sünde, flach zu fahren.

Mir ging es eher in die Richtung zweitleinsten Gang drauf + in aller Ruhe ohne groß Tempo da gleichmäßig langsam hoch.

---

EDIT

Und ich kann hinten leider nix dickes ala Mariahilf draufdingseln, muss nehmen, was mir der Vermieter gibt + weiß nur von 3x10.
 
Wenn der Vermieter da vor Ort ist, wird er wohl wissen welche Übersetzungen er bereithalten soll, oder ?o_O

Ich habe mir eine 50/34 mit 11-32 dranpappen lassen:D:cool:, lieber ein paar Rettungsritzel als, wie von Hajo geschrieben, unbequemes drücken oder gar absteigen.

Viel Spaß am GG !! :daumen:
 
Merci @Fiets20823 ... den werde ich hoffentlich haben.

Vllt. noch folgende Info zu mir: 1,84, 85 kg (Tendenz fallend - bis 80 will ich noch kommen, auf Malle hatte ich noch gut 8 kg mehr), aber eben alles andere als ein Bergfloh.
 
Merci @Fiets20823 ... den werde ich hoffentlich haben.

Vllt. noch folgende Info zu mir: 1,84, 85 kg (Tendenz fallend - bis 80 will ich noch kommen, auf Malle hatte ich noch gut 8 kg mehr), aber eben alles andere als ein Bergfloh.

Alles relativ Thomas.......:p:D, ich bin eher ein Berghummel.....:cool:

Ich habe 102kg an den Rippen bei 1,93m, komme aber von 114kg.
Demnach auch eher der geradeaus-Knaller und Stayer, hügelig klappt aber immer besser.
Hauptsache man fühlt sich gut dabei, gell ?
 
Lothar,
Du hast eine Frage in den Raum gestellt. Ich habe mit einer Frage geantwortet (obwohl das ? vegessen).
Aber mir lag fern, dich irgendwie persönlich anzugreifen, warum sollte ich auch, schliesslich hatte ich nie einen Grund dazu.
Mir macht auch Freude, dass deine Frau mit dir zusammen und mit ihrem neuen Drahtesel die Landschaften und den gemeinsamen Sport geniessen kann. Hatte schon Angst, dass sie nicht mehr weiterfahren will. Gibt viele Gründe (Sturz etc).

Schönen Abend

Theo

Theo mach dir keinen Kopf, Lothar hat sicher mich gemeint.
 
Zurück