• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Na ja, will ja nicht pingelig sein, aber um Berge zu versetzten sind keine Watts nötig, - wie Klaus richtig bemerkte - sonst hätte ich ja gar keine Chance, aber um sie zu erklimmen schon und das lass ich tunlichst, und überlasse das euch "jungen Wilden". Hügel reichen für mich ....
 
Welches Kraut in aller Welt raucht ihr alle bloss momentan ??? ;-)
( Ich bin voll im Ausstellungs aufbau und sonstwie Arbeit drumherum - in zwei Wochen gehts hoffentlich langsamer. Dass niemand sich Sorgen mache, wenn ich wenig hier bin in den nächsten Tagen. )
Die haben vielleicht das getrocknet was bei den Geländetouren am Rad hängen blieb, danach in eine Pfeife, und dann raucht man das.....
Grüsse
Michael
 
Na ja, will ja nicht pingelig sein, aber um Berge zu versetzten sind keine Watts nötig, - wie Klaus richtig bemerkte - sonst hätte ich ja gar keine Chance, aber um sie zu erklimmen schon und das lass ich tunlichst, und überlasse das euch "jungen Wilden". Hügel reichen für mich ....
Ach ja, da war ja noch was mit dem Glauben, sorry, hatte ich überlesen.
 
Am Wochenende sind hier 7 Grad / so gut wie kein Wind (4 km/Böen 11 km) vorhergesagt.

Glaube, ich hole die Eisdielengurke noch mal aus dem Keller.....
(Dank mehr Kleidung brauch' ich vielleicht den Bauch nicht so einziehen..:daumen:) !!

Doll watt....!?
 
"Als Watt bezeichnet man Flächen in der Gezeitenzone der Küsten, die bei Niedrigwasser trocken fallen. Dabei kann es sich um Sand-, Misch-, Schlick- oder Felswatt handeln. Der Begriff Watt entstammt dem altfriesischen Wort wad „seicht, untief“[1]. Sehr ausgedehnte, von Prielen durchzogene Wattgebiete an Flachküsten bilden zusammen mit unmittelbar angrenzenden Gebieten, wie z.B. Salzwiesen, ein Wattenmeer. Watt gibt es aber auch in der Uferzone und in Seitenarmen von Flussmündungen. Die Wattflächen fallen durch die Gezeiten innerhalb von 24 Stunden zweimal trocken und werden auch zweimal wieder überflutet." Quelle: Wikipedia.
Das haut der Hajo einfach so wech.

Watt dat Internetz allet so herjibbet ;)
 
@Runbecker: Thomas, hast du's gemerkt? Die haben uns stillschweigend ein weiteres Forumsupdate untergejubelt. Das dezentere Erscheinungsbild ist nun wieder weg, ich sehe keine Möglichkeit der Änderung des aktuellen buten. Außerdem ist der Editor jetzt noch langsamer als bisher schon. Der Eingabecursor hängt meiner eh schon kargen Tipperei inzwischen sichtbar nach und verurscht dadurch pemenent Tippfehler. So ein ...eiß.

Na ja, früher war alles besser!
Franz
 
Welches Kraut in aller Welt raucht ihr alle bloss momentan ??? ;-)
( Ich bin voll im Ausstellungs aufbau und sonstwie Arbeit drumherum - in zwei Wochen gehts hoffentlich langsamer. Dass niemand sich Sorgen mache, wenn ich wenig hier bin in den nächsten Tagen. )
Das hier rauchen wir im Moment:
 
Allmü - Albert

du wohnst in einem schönen Städtchen (Münster) !
Haben gestern ein wenig 'die Stadt besichtigt' - der ein oder andere Pitstop im Stuhlmacher und Kiepenkerl ließ sich nicht vermeiden...;):bier:
Danke noch mal für die Tipps - !
 
Allmü - Albert

du wohnst in einem schönen Städtchen (Münster) !
Haben gestern ein wenig 'die Stadt besichtigt' - der ein oder andere Pitstop im Stuhlmacher und Kiepenkerl ließ sich nicht vermeiden...;):bier:
Danke noch mal für die Tipps - !

Hallo Rainer,
das freut mich, dass es Dir in Münster gefallen hat .Du musst die Stadt mal im Sommer besuchen, dann ist alles noch viel schöner.

Gruss Albert
 
Heute sogar in der sonst so sonnigen Pfalz alles grau in grau und nasskalt. Morsche werden wir mal mit Freunden eine hoffentlich schöne MTBtour fahren, trocken soll es zumindest bleiben.:bier:
 
Grau, nasskalt und dazu noch 6 Windstärken. Waren heute schwer erfahrene Punkte für den Winterpokal. Spaß gemacht hat es trotzdem. Hatte meine beheizbaren Einlegesohlen ausprobiert----kalte Füße hatte ich jedenfalls nicht:)
 
Zurück