• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Es heißt ja oft, Titanrahmen seien zu weich, aber mal im Ernst, selbst wenn es so wäre: Wer von uns möchte denn mit so einem Rad sprinten und ist dabei auf das letzte Quäntchen Effizienz angewiesen? Was Zuverlässigkeit und Fahrkomfort angeht, ist Titan so eilig wohl nicht zu überbieten. Obwohl das Singer von Jean-Marie wahrscheinlich schon ganz gut herankommen dürfte, schätze ich mal.

Gabriele

Hallo Jedrik
Ich behaupte mal das Titan mehr schluckt und deshalb es weicher vorkommt. Man könnte es mit dem Französischen Autos Vergleichen. Der Komfor des Rahmen ist einmalig. Alu und Carbon kommen mir wesentlich härter vor. Folglich ist der Titanrahmen das ideale Rad für sehr lange Strecken. Der Rücken wird`s einen Danken;).
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Endlich hat es jemand - Jedrik, leider kenne ich sie (noch?) nicht - unübertreffbar zum Ausdruck gebracht: "... Wer von uns möchte denn mit so einem Rad sprinten und ist dabei auf das letzte Quäntchen Effizienz angewiesen? ..." Das gilt gewiss auch für "normale" Stahlrenner.

Ich wäre nicht ich, wenn ich kein ABER hätte: Für mich sind Räder auch jenseits der reinen Technik, Objekte, die durch Farbe, Decor, Design entscheidend gewinnen.
Und da habe ich mit Titan dasselbe Problem wie bei meinem Chrom - Kotter, gewiss ein Hingucker, dennoch etwas "langweilig", weil mir die Farbe fehlt. Und die macht mir kein Lackierer drauf ... Und pulvern will ich nicht.
Also muss das Kotter, das mir auch etwas zu groß ist (RH 60), dem Colnago Platz machen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

....
Ich wäre nicht ich, wenn ich kein ABER hätte: Für mich sind Räder auch jenseits der reinen Technik, Objekte, die durch Farbe, Decor, Design entscheidend gewinnen. ....

Hansjürgen,

Geschmacksache ist Geschmacksache. Aber es kommt auch auf das Zusammenspiel der Komponenten Farbe, Decor, Design an und doch auch auf's Material. Ich persönlich liebe das Dezente von Titan pure. Das mit langweilig betreffs Titan pure höre ich nicht das erste Mal. Ich sehe darin einen gewissen Stil von Rad und wähle es deshalb, lackiert möchte ich persönlich ein Titanrad nie. Langweilig in diesem Zusammenhang verwirrt mich stets ein bischen. Als ob eine Schwarzweissaufnahme verglichen mit einer Farbaufnahme per se langweiliger wäre. Ich könnte mich z.b ins grüne Singer vom Paletti verlieben, d.h habe ich ja schon, aber nicht weil es weniger langweilig ist als mein Titanrad.

Ciao ..Theo

Im überigen wer ein lackiertes Titanrad bevorzugt, kein Problem:

Corretto%2010.jpg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hansjürgen,

Geschmacksache ist Geschmacksache. Aber es kommt auch auf das Zusammenspiel der Komponenten Farbe, Decor, Design an und doch auch auf's Material. Ich persönlich liebe das Dezente von Titan pure. Das mit langweilig betreffs Titan pure höre ich nicht das erste Mal. Ich sehe darin einen gewissen Stil von Rad und wähle es deshalb, lackiert möchte ich persönlich ein Titanrad nie. Langweilig in diesem Zusammenhang verwirrt mich stets ein bischen. Als ob eine Schwarzweissaufnahme verglichen mit einer Farbaufnahme per se langweiliger wäre. Ich könnte mich z.b ins grüne Singer vom Paletti verlieben, d.h habe ich ja schon, aber nicht weil es weniger langweilig ist als mein Titanrad.

Ciao ..Theo

Im überigen wer ein lackiertes Titanrad bevorzugt, kein Problem:

Corretto%2010.jpg

Dann lieber kein Titan, gerade das matte silbrige ist doch das Besondere,
wer dann Farbe haben will, kann ja mit farblicher Ausstattung spielen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Habe ich doch nicht deutlich genug gesagt, dass ich mein Chromrad zwar auf den ersten Blick als Hingucker empfinde, aber eben doch - auf Dauer - wegen der fehlenden Farbakzente etwas langweilig finde, weshalb ich es u.a. gegen ein Art Dekor gestaltetes Colnago weggebe. Ich gebe zu, das ist das krasse Gegenteil. Verchromte Muffen wirken m.E. nun einmal nur dann stark, wenn sie sich gegen das Rohr absetzen.

Ich kannte bisher nur unlackierte Titanrahmen. Das kann man mögen, keine Frage. Aber ich mag es nicht so sehr, ebensowenig wie die modernen, matten grauen oder schwarzen Renner.
Wenn man auf Titanrohre - anders als bei Chromgeröhr - unproblematisch Farbe lackieren kann, entfällt mein persönlich - ästhetischer Einwand, auf den es ja auch nicht ankommt und der mehr über mich als über die Räder sagt.

Im übrigen gebe ich pradel nur Recht! Über Geschmack kann man sich austauschen, aber nicht diskutieren. Man braucht auch nicht diskutieren.

Lieber pradel ich wollte dir, bzw. deinem Geschmack und anderen, die ihn teilen, nicht zu nahe treten - Ehrenwort.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

...
Lieber pradel ich wollte dir, bzw. deinem Geschmack und anderen, die ihn teilen, nicht zu nahe treten - Ehrenwort.

Hansjürgen,

hab ich ja auch nicht so empfunden. Erstens hast Du ja nur betreffs Deiner Vorliebe geschrieben (und ich von meiner :)). Dein Posting hatte überhaupt nichts doktrinäres, was das einzige wäre, was ich nicht so goutieren mag.

Ciao ..Theo

Hier noch die Farbmöglichkeiten eines anderen Ti Herstellers
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Theo,

vielen Dank für die "Entlastung" und den link. Das Matte scheint dem aktuellen Geschmack zu entsprechen. Rose hat das schon ein bis zwei Jahre, wohl mit Erfolg.

Haben moderne Titanrahmen etwas großvolumigere Rohre, oder sieht das nur so aus?

Im Übrigen: In der Tat ist "Doktrinäres" für unsere Generation (z.Zt. bald 70 !) fast unerträglich.

Hier im Fred kennen wir uns großteils sogar persönlich, da ist eine verallgemeinernde Wertung eigentlich kein Problem. Aber in anderen (z.B. bis 1990 / Biete) beteilige ich mich nicht mal mehr lesend, weil dort .... das Zepter schwingen. Wer wirklich Ahnung hat, hat es nicht nötig, sich absolutistisch aufzuplustern. Sondern der "kontert" mit Fakten - sehr angenehm.

Viele Grüße in die Schweiz(?)

radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hier ist richtig was los und auch interessant. Schindelschwinger, Floheim und Titanräder hab ich jetzt eben alles nachgeschaut, muss leider jetzt ins Bett denn morgen wieder viel Gerenne. Trotzdem wird alles genauestens durchgelesen und mitverfolgt, denn sollte Hansjürgen plötzlich nicht mehr er selber sein, so müsste das natürlich gewusst sein ;-)
(Ich bin gespannt auf sein Colnago. Und die richtige Kleider dazu - DAS wird ein Problem !!!!)

@ Klaus: momentan trete ich leise - du weisst ja: Madame ist genauso Oma wie ich Opa und da müssen sogar Kleinstteile für Räder möglichst diskret hier ankommen. Pampers und Spielzeugkaufrausch ist akut momentan...Madame hat ja auch wirklich viel Verständnis gehabt die letzten Jahre. Hast du ja in der Küche gesehen;-)

Trotzdem ist es interessant, über Stahl-, Alu-, Carbon- und Titanräder zu lesen und die Unterschiede zumindest theoretisch zu verstehen. Alu kenne ich ja, hab ich allerdings verkauft. Leicht, schnell aber hart und irgendwie "tot" kam das Rad mir vor - ist vielleicht wiederum sehr subjektiv. Carbon bin ich ganz wenig geradelt ( dem Klaus seins). Titan noch nie. Jetzt ist trotzdem Schluss für heute.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hajo - Geburtstagskind,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstsg, alles Gute und viele unfallfreie Radelkilometer,
wünscht dir Manfred.
Vielleicht klappt das auch nochmal mit dem TI Rad:geschenk:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

:bday_2: :geschenk: :bier:
Hallo lieber Hajo,
alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für viele Rad km wünscht Dir von ganzen Herzen der Berndt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Hajo, herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag, lass dich reich beschenken und feiere ordentlich.:bier::bday_2::geschenk:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hajo, alles Gute auch vom mittleren Niederrhein!


P.S. Für Titan bist Du noch zu jung...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Theo, ich finde das Rad Super :daumen:. Kann es mir nur nicht leisten. Denn dafür werden wohl einnige Tausend Euro fällig sein!

Hajo,

meinst Du das Aussierad von Baum? Aber viel wichtiger, ich wünsche Dir auch alles Gute zum Geburtstag, vorallem Gesundheit.
Wie ich aus einem unteren Posting (Herbstmeisterschaft) zu erahnen denke, bist Du Anhänger von MG. Hoffe ihr wisst die Arbeit von Lucien aus St-Barthélemy zu schätzen.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Hajo, :bday_2:herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag, ich wünsche Dir viel Gesundheit und auch noch viele unfallfreie Radkilometer.

Gruß Jochen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hajo, auch von uns alles Gute zum Geburtstag. Viele Geschenke und vor allem Gesundheit.:geschenk::bday_2:
Hab einen schönen Tag im Kreis deiner Familie und Freunde:bier:
Sonja und Klaus
 
Zurück