• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean - Marie, aufgepasst!

Ich habe meinem treuen Weib erzählt, dass ich mich mit der Frage Shimano oder Campa beim Colnago „herumschlage“. Ich habe mich nicht getraut, sie damit zu "belästigen", weil sie andere Probleme hat und ich vermutete, sie dächte: Hat der keine anderen Probleme?

Und was sagt sie?

Sie sagte freundlich und ganz ernst: „Ist doch ganz klar … Campa. Du hast doch kein Dutzendrad gekauft, also kannst du auch keine Duzendschaltung hinmachen".

Donnerlottchen!
Wir sind seit 40 Jahren verheiratet. Und ich unterschätze sie noch immer…!

Ich habe ihr dann von deinem post erzählt und sie hat herzlich gelacht und sagte nur: "Siehste …!"

Aber jetzt auf, wer veräußert eine komplette Campa Record feinster Art?

Gruß Hansjürgen

PS Wg der Sperrung der Seite am Freitagabend, erst jetzt gepostet.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Eine ganze Record-Gruppe hab ich zwar nicht, aber haben tu ich 8fache Record-Ergos, vermutlich einen Bremskörper (dafür bräuchte ich allerdings Ersatz, denn der ist verbaut*) und ein Record-Schaltwerk, auf dem zwar Titanium und 9speed aufgedruckt ist, doch das, soweit ich aus den Campa-PDFs entnehmen kann, baugleich mit seinen 8fachen Geschwistern ist (ein 8faches Chorus-Schaltwerk könnte ich ebenfalls haben, einen Record-Umwerfer müßte ich haben, doch den finde ich seit einem Jahr bereits nicht). Im Lager meiner Kurbeln müßte ich mich "umsehen". Wenn ich eine haben sollte, dann wird sie vermutlich nicht mehr ganz neu ausschauen.

Viele Grüße
Franz

* Eigentlich hab ich drei solcher Record-Bremskörper, doch die anderen beiden sind an Frau Panchons Radl verbaut.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

... Mein Traum ist nach wie vor ein schöner Titanrahmen. Wahrscheinlich wird es ein Merlin USA, muß ich da dann zwingend eine Scram dran bauen oder darf es wie immer eine schnöde Ultegra sein? ....

Klaus,
alles der Reihe nach, erstens die Amis beherrschen den Bau von Titanrahmen. Etwa im 96 hab ich mir ein Merlin Extralight direkt in US gepostet. Grobe Ausstattung, Shimano Durace (8-fach, 39/52), Time Carbongabel. Als ich im 99 den Mortirolo fuhr hab ich mir ein 38 Blatt und im Freilauf ein 30er Kranz eingebaut. Um eine bessere Uebersetzungsabstufung zu haben, dann auf 3-fach gewechselt. Da DA noch nicht in 3-fach angeboten wurde, auf Ultegra 3-fach gewechselt. Für mich kein Problem, ich mochte das Rad wie zu vor. Am Anfang hab ich Shimano gewählt, um das gleiche Material wie mein Sohn zu fahren, der praktisch mein Mechaniker war.Die neuen, klobigen grossen Kettenblätter von Shimano mag ich persönlich gar nicht. Aber das ist alles sehr persönlich, schliesslich jedem seine eigenen Vorlieben.
Zu Merlin: Dies ist nich mehr die ursprüngliche Firma, gehört jetzt zu der American Bicycle Group (Merlin, Litespeed, Quintana Roo). Schon vorher haben frühere Gründer und Mitarbeiter wie etwa der wichtige Rob Vandermark Merlin verlassen und Seven Cycles gegründet.Versteif dich möglicherweise nicht auf Merlin, denn Seven, Serotta, Moots etc. haben auch schöne und gut gebaute Töchter. Was Du auch wählst, da muss sicher nicht zwingend SRAM dran sein. Nimm das, was Dir gefällt, technisch OK ist und vorallem Ausbaumöglichkeiten hat, die Deinem Zweck dienen (Leistungsstand, Vorlieben).

Ich drücke mich hier nur als Geniesser aus, nicht als Spezialist .

Ciao ..Theo

P.S Mein 2. Ti Rad ist europäisch, aber auch nicht schlecht, ein Italiener
(Passoni Top Evolution), leider muss es im Moment ruhen, da der Benützer
nach einer OP nicht aufsteigen darf.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Mein zweites Rennrad was ich beim Wiedereinstieg gebraucht kaufte war ein Merlin Titanrad von 1992. Hier ein Foto.

Das hatte ich 2002 für 550 Euro gekauft . Einniges musste ich ändern denn die Deltabremsen waren im Mittelgebirge schon lebensgefährlich. Es hatte aber 8-fach Campa Chronus Schaltwerk und Record Trettlager. Damit bin ich 7 Jahre mit gefahren. Es wog allerdings etwas über 11 kg und wenn ich mit den Jungenhüpfer mithalten wollte musste ich schon mehr als 100% geben. Also habe ich es hier im Forum für einen guten Preis wieder Verkauft. Seit 2009 fahre ich Carbon Simplon Pride und komme wieder gut mit den Jungs über.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ad 1 Ach, was fehlt dir einfach?, Feingefühl?
Glaub' ich nicht! Ich halte dich für einen sehr sensiblen Burschen, der seine Sensiblität vielleicht aus guten Gründen nicht immer offen zu Markte trägt. ;)

Ad 2 Es ist schön, dass du meine "Zerrissenheit" zwischen Hirn / Nutzen und Gefühl / Lust verstehen kannst. Das ist doch feinfühlig! Ich bitte dich! Ich sag mal: Wer mehr als 1 Gefühl spürt und es sich leisten kann, mindestens irgendwo ein 2. Gefühle gleichzeitig zu haben, fühlt m.E. "fein". (Wort zum Sonntag: Ende!)

Im übrigen hast du mich nicht verunsichert, sondern mir im Gegenteil das Gefühl gegeben, dass es mindestens noch einen hier gibt, der in der ganzen ( meiner ganzen ) unvernünftigen Rennradszenerie ab und zu auch einen Impuls der Vernunft verspürt und äussert.

Ich werde das Campazeug suchen, nicht nur, weil die ganze Fred-Prominenz das quasi fordert, sondern auch weil es doch heißt: "Hör auf deine Frau ...".
Ich werde ich jetzt ungebremst tun, was sie will.
Das geschieht ihr und mir recht.

Sram kenne ich noch nicht. Aber was ich in den Tests lese, spielt Sram in derselben Liga wie Shimano und Campa.
Und mein "Vor"Urteil gegen Titan (Stabilität) muss ich wohl revidieren, denn Hans-Georg fährt seit Jahren mit einem Titan-Colnago (das mit dem geteilten Unterrohr) und redet nie über Instabilität und er fordert sein Rad leistungsmäßig um Längen mehr als ich. Also ...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hansjürgen: Mach vielleicht nicht unbedingt Deltabremsen dran. Du willst das Colnago ja auch ( ausserhalb Hollands) mal fahren (?)
Alles andere müsstest du normalerweise finden, denk ich mal. Börse in Neerkant im Frühling oder hier oder dort in diesem oder jenem Forum fragen oder halt Ebay, was soll's, wenn nicht anders machbar...

Gestern und heute waren wir mit Klaus und Sonja zusammen. Hier ein Bild von der gestrigen Ausfahrt. War super.

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Jean-Marie wir sind wieder zu Hause. War sehr schön bei euch und die Hubbelrunde angenehm.:daumen: Wenn auch der Wind am Ende etwas kalt wurde.
Freuen uns auf das nächste Mal
Sonja und Klaus
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Klaus Und Sonja: Es war etwas rauher als im Juni mit den vielen Senioren - aber der Kalender steht schliesslich auf Ende November. Hätten wir keine schöne Runde gedreht wäre die ganze Welt sauer;-)
@ alle:Jetzt trainieren wir für die Ostsee. Dort haben sie auch manchmal schön Wind, nehme ich an. Ob mit oder ohne - Hauptsache wir radeln. Vielleicht komme ich mit dem Garin-Oldie dorthin- wenns nicht zu hubbelig ist (?).
Nachtrag, da eben gesehen: zum Stalen Ros fahr ich wahrscheinlich ebenfalls. Zwei nette Vintage-Franzosen stehen ja in Stall und ( hüstel ) Küche.:p
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Jean-Marie: Stalen Ros in Neerkant, ist das die Veranstaltung wo auch der Flohmarkt ist und wo man dann Teile aus den 60er Jahren kaufen kann?
Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Jean-Marie: Stalen Ros in Neerkant, ist das die Veranstaltung wo auch der Flohmarkt ist und wo man dann Teile aus den 60er Jahren kaufen kann?
Gruß Berndt

Gaaanz genau Berndt. Die hintere Schaltung sowie den Umwerfer fürs Garin hab ich dort gefunden. Die Fahrt lohnte sich - ich hab da ein paar hundert Ebay- Euro gespart. Manchmal klappt sowas natürlich nicht - ein bischen Glück muss man auch haben. Also dass grad ein Händler genau die Teile dort hat die du suchst. Bei Campa dürfte das jedoch für die von dir gesuchten Teile ziemlich unproblematisch sein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hansjürgen: Mach vielleicht nicht unbedingt Deltabremsen dran. Du willst das Colnago ja auch ( ausserhalb Hollands) mal fahren (?)
Alles andere müsstest du normalerweise finden, denk ich mal. Börse in Neerkant im Frühling oder hier oder dort in diesem oder jenem Forum fragen oder halt Ebay, was soll's, wenn nicht anders machbar...

Hallo, schön, ein Bild von euch zu sehen.
Irgendwie bin ich neidisch. Aber ich mag einfach nicht "verpackt" auf dem Rennrad fahren. Ich habe das schon öfters gemacht. Und auf dem ATB macht es einfach nicht den gleichen Spass.
Also: vorgestern, gestern und heute nicht gefahren - obwohl die Sonne schien - kein Nebel - aber eben unter 10°. Schade.
Aber unter 10° bin ich schon früher nicht aufs Motorrad gesessen. Ersatzweise gehe ich eine Stunde spazieren ... und nehme zu!


Ja lieber J-M, woher weißt du denn, dass ich ein Delta-Angebot habe?
Sind die Bremsen wirklich so schlecht?

Ich muss auch sagen, sie gefallen mir auch gar nicht so sehr, zu blockig, nicht so filigran wie die "normalen" ... und viel zu teuer (für mich Semi-Puritaner). Aber sie sind halt selten und genießen von daher mehr Aufmerksamkeit als die normalen.
Ansonsten bin ich auf der "Jagd". Am Mittwoch fahre ich ein Rad mit einer kompletten Record Titanium anschauen. Den Rest würde ich weiterverkaufen. Mal sehen....oder wie man dort sagt: Schaun mer mal!

Sagst du mir, wann Neerkant ist? Da höre ich ja tolle Sachen über die Breite des Angebots. Da würde ich glatt hinfahren, auch wenn's weit ist.

Freundliche Grüße!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Sagst du mir, wann Neerkant ist? Da höre ich ja tolle Sachen über die Breite des Angebots. Da würde ich glatt hinfahren, auch wenn's weit ist.

25. März 2012 in Neerkant
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Nein was sollen wir dort? haben keinen Oldie mehr.

Wobei ich jetzt gerade , darf ich hier wahrscheinlich gar nicht schreiben, unsere zwei 23 Jahre alten Carbonrenner auf den neuesten Stand gebracht habe. Das heißt im Klartext bei mir Ultegra 10 fach, hoffe das ist nicht so ein großer Frevel. Ursprünglich war da allerdings Ultegra 8 fach komplett montiert.:ka: Die Räder werden von uns als Winterrädern genutzt und sollten daher auch immer funktionieren und wenn mal ein Teil gammelt, wird es ersetzt.

Von Luxemburg sind wir auch gut zurück, es war sehr schön , die Tour die wir gefahren sind:daumen: Auf 31 km waren es immerhin 406 HM durch schönste Landschaft .

Was besonders Spaß macht, zu sehen wie Jean Maries Leistungs und Gesundheitsstand zum Positiven vortgeschritten ist.:daumen: Er war nach der Tour immer noch frisch, wenn man bedenkt das seine Krankheit erst 11 Monate her ist.:daumen: Der Bursche überlebt uns noch alle, ich wünsch es ihm.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hansjürgen: bist du jetzt neidisch oder nicht ? "Irgendwie" neidisch gilt nicht !!!;-)

Desweiteren muss ich jetzt eine halbe Nachtschicht mit danach "googeln" verbringen, ob Neid im christlichen Abendland im Allgemeinen, aber im schwäbisch-lutheranischen im Besonderen überhaupt zulässig ist ?

Und wie meinst du das mit "verpackt" ?!? Wir sind doch nicht verpackt - das ist lauter Muskel, etwas wärmere Jacke oder Regenjacke und ein "Buff" um den Hals - sonst nix, was du da siehst...
Guck mal: nur Muskeln:



Und hier noch ein bischen zum Thema unter 10° Plus immer in Richtung 20° minus mit Griminalbolitseimotorrad ( BMW-Gespann). Im Boot meine Madame:



Hier noch ein kleines Bildchen aus heiteren Jahren:



Komm jetzt nicht mit " vielleicht ein bischen neidisch". Ganz oder gar nicht - alles andere wird unter Hausarrest gestellt, Hansjürgen.

Und ja, Neerkant ist im März. Da wirst auch du normalerweise spätestens fündig. Wenn du bis dahin Geduld hast (?) Und: nein, die Stretch-BH-Campa-Bremsen taugen nix, auch wenn manche Leute das Gegenteil behaupten. Wenn, dann nimm "normale" Record aus der rechten Zeit oder in der Richtung.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ahoi Ecki - der ist ja noch viel viel weit mehr interessanter als italienische Zahnarzträder !!! Wieso radelst du nicht mit ? Record Bremsen sind kein Thema, die findet man an jeder Strassenecke. Meine letzte unangebaute hat der Franz ( Panchon) sich verdient ( er ist extra die weite Strecke aus Bayern bis hierher wegen der Bremse gekommen :p.

Hast du irgendwo ein Foto von dem Rad ? Sowas interessiert mich immer, du weisst ja - es ist genetisch bedingt...:cookie:

Ecki ????, ich kann ja auch nur auf einem Rad fahren und so steht das Teil rum, der Rahmen müsste eh überarbeitet werden, da sich so langsam der Rost an den Chromteilen blicken lässt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ecki ????, ich kann ja auch nur auf einem Rad fahren und so steht das Teil rum, der Rahmen müsste eh überarbeitet werden, da sich so langsam der Rost an den Chromteilen blicken lässt.

LOTHAR war natürlich gemeint - ich werde auch jeden Tag etwas seniler...
Flugrost an Chromteilen ist kein Problem. Wenn der Rost tiefer liegt wirds dümmer. Aber es wäre gegebenenfalls besser, das Rad oben im Haus ( oder Wohnung) zu lagern. Schränke, Schwiegermütter und Weinreserve sollten einem Colnago weichen;-)
Ich fahr dauernd andere Räder ( zugegeben: dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen am meisten das Singer mit der Dreifachkurbel).
Solltest du mal auf krummr Gedanken kommen... also da wo du wohnst im Osten liegt in extremen Notfällen immer auf meiner Hausstrecke;-)

@ Hansjürgen: Nimm nicht niemals zu ernst, was wir so von uns geben. Das mit Minusgraden stimmt zwar, ist aber nicht für jeden - für mich sind DIE Jahre auch gelaufen, das ist klar.

So jetzt gehts nach Luxbg-Stadt: da warten 70 Schüler auf mich für drei Stunden Konferenz über Kunst. Alles auf Englisch - irgendwann gerate ich noch ganz durcheinander...:eek:

Was mich aber - uns hier betreffend - wirklich erfreut ist, dass die Ausfahrt mit Klaus, Sonja und meiner Madame mich weniger ermüdet als
eher so richtig in Topform gebracht hat. Radeln ist gesund. Bis später.
 
Zurück