• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sonja, wünsche dir das du schnell wieder Gesund wirst. So ein Unfall hinterlässt auch Spuren im Kopf einfach gesagt "Angst" es könnte noch mal passieren. Mach dir keine Gedanken darüber, das hat jeder der schon einen Unfall hinter sich hat. Wenn du wieder auf den Beinen ohne Schmerzen bist, muss du wieder auf Rad steigen. Das komische Gefühl wird nach einigen Touren immer weniger und der spass steht wieder im Vordergrund. Kopf hoch , das wird schon wieder, hast ja einen guten Seelsorger an der Hand. Der Klaus wird`s schon machen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Sonja, alles Gute und ganz schnelle Genesung wünscht Dir der Berndt!

Jean-Marie, auch Dir wünsche ich ebenfalls alles Gute und Erholung in der Bretagne!

Viele Grüße von Berndt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich schließe mich den guten Wünschen meiner Vorredner von Herzen an: Gute Besserung für Leib und Seele.
Ich hoffe, wir sehen uns in einem Monat trotzdem und lernen uns da persönlich kennen.

Auch J-M alles Gute für die Reise und gute Rückkehr!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Auch von meiner Seite die besten Genesungswünsche für Sonja, ich kann mitfühlen wie das ist wenn man stürzt. Hatte selbst erst vor 14 Tagen das Pech und kann auch nur
bestätigen der Helm hat mich vor schlimmeren Verletzungen geschützt.
Gruß Rolf
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sonja geht es heute den Umständen entsprechend gut:)

Mit dem Kopf ist wieder alles klar, die anderen Blessuren wird sie noch eine gewisse Zeit beschäftigen.


Hab mir eben mal den Helm von innen genau betrachtet, der ist komplett durchgebrochen und das hinten herunter gezogene Teil schwerst eingerissen. Von Aussen sieht man dem Helm nichts an.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Na dann an alle Helm hilft Leben retten, habe meinen noch nicht innen angeschaut, aber auch nicht wieder auf dem Kopf gehabt:(
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Leute fahrt nie mehr ohne Helm.
...Resultat Kopfverletzung Gehirnerschütterung...

...mindest 2 eher 3 Rippen sind auch noch gebrochen...

Helm - Kopf - steht immer im Vordergrund, ist ja sichtbar.

Rippenbrüche sind auf den ersten Blick nicht zu sehen, Schmerzen verkünden nur da ist noch was. Es ist zu hoffen das keine inneren Organe beschädigt wurden. Auf jeden Fall bedeuten Rippenbrüche eine lange -zu lange :rolleyes: - Zeit der Ruhe.

Gute Besserung weiterhin, Gruß aus Schwerin
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Danke für eure Anteilnahme und Genesungswünsche. Bin jetzt wieder zu Hause. 2 Rippen gebrochen 1 angeknackst, etwas Tapete gelassen und den Kopf auf Härte überprüft;).
Kopf soweit wieder in Ordnung, der Rest wird wieder. (Wie Klaus schon sagte, ohne Helm........)
Lt Arzt dürfte ich übernächste Woche wieder aufs Rad, sofern die Schmerzen beim Atmen ok sind.:)
Der dachte bestimmt, ich hab sie nicht mehr alle, als ich fragte, wann ich wieder fahren darf.
Werde schon selber merken, wann es wieder geht. Bis Luxemburg bin garantiert wieder ok:rolleyes::)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Guten Abend

Ich hab heute mal vom guten Wetter (und meiner Zeit) profitiert, und bin die "große" Tour de Paletti abgefahren. Die von 72 Km.

Fazit: Auch für mich, mit wenigen Km in den Beinen, machbar! Allerdings ist Anfang des letzten Drittel ein kleiner Teil wo der Straßenbelag schlecht ist, und dazu war heute noch richtig viel Wind, so dass im Endeffekt mein Schnitt bei nur 18,6 km/h liegt... Dafür aber sind die Pulsdaten auch niedrig. ;)

Meine Bewertung: werr normal gut drauf ist, kann diese Strecke wählen. Wer etwas weniger in Form ist (wie ich) sollte wohl nur die 60 Km Strecke wählen.

Nun aber: sind ein oder zwei "Schnelle" dabei?? Die etwas mehr Km und Hm möchten? Falls ja, bitte beizeiten melden, da ich noch eine Art kleines Roadbook erstellen möchte. Und dann diesen Teil der (längeren) Strecke auch noch bei Gelegenheit abfahren möchte.

Hier noch ein Paar Stimmungsbilder. Unterwegs wurde ich von einer schnellen Bande Holländer überholt. Um mithalten zu können, hätte ich mich verausgaben müssen... Deshalb nur von hinten auf den Bildern ;)

Und ganz zu Anfang mein Rad am Start in Clervaux.

Bis bald :)
 

Anhänge

  • 20110501_PalettiTour_1.jpg
    20110501_PalettiTour_1.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 110
  • 20110501_PalettiTour_2.jpg
    20110501_PalettiTour_2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 107
  • 20110501_PalettiTour_3.jpg
    20110501_PalettiTour_3.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 125
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Leute fahrt nie mehr ohne Helm.
Sonja ist mir heute hinten drauf gefahren, Resultat Kopfverletzung Gehirnerschütterung man sieht genau wo der Helm an den Kopf gedrückt hat, ihre Brille hätte sie fast das eine Auge gekostet und mindest 2 eher 3 Rippen sind auch noch gebrochen. Von den Schüfwunden und Hämathomen gar nicht zu reden.
Hätte sie keinen Helm aufgehabt wäre ihr Kopf mit Sicherheit geplatzt wie eine Melone.

Komme jetzt gerade vom Krankenhaus, ihr geht es zum Glück schon wieder besser, das Gedächniß ist wieder voll da. Schmerzen hat sie natürlich und einen schönen Brummschädel.
Mal schauen wie es ihr morgen geht.

Gute Besserung!!!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nachtrag zu gestern:

Ich war im Hotel du Commerce in Clervaux, und habe für alle (die fest!) angemeldet sind, für Freitag Abend (3.6.2011) das Halbpensions-Menü bestellt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Fazit: Auch für mich, mit wenigen Km in den Beinen, machbar! Allerdings ist Anfang des letzten Drittel ein kleiner Teil wo der Straßenbelag schlecht ist, und dazu war heute noch richtig viel Wind, so dass im Endeffekt mein Schnitt bei nur 18,6 km/h liegt... Dafür aber sind die Pulsdaten auch niedrig. ;)

Meine Bewertung: werr normal gut drauf ist, kann diese Strecke wählen. Wer etwas weniger in Form ist (wie ich) sollte wohl nur die 60 Km Strecke wählen.

Nun aber: sind ein oder zwei "Schnelle" dabei?? Die etwas mehr Km und Hm möchten? ......



Jean, das ist toll das du die Runde abgeradelt bist.
Da es sich nicht um eine RTF oder gar ein Rennen handelt, sondernd,
um das Zusammentreffen "älterer:D Gleichgesinnter" wird gemeinsan gefahren, heißt, wir fahren zusammen los und kommen gemeinsam an.

Da es sich um eine Tagestour handelt und die Zeit keine Rolle spielt, sollten wir die 70er Runde ins Auge fassen. Ob 60 oder 72km das ist doch fast gleich. Wir wollen schließlich was vom Köngsreich sehen.
Die zwei, drei ganz "schnellen" fahren die Berge schnell hoch und kommen dann wieder runter und fahren mit den schwächsten (uns beiden:D) nochmal hoch.

...und tröste dich, ich habe auch erst sehr wenige km geradelt, unter 500, müßte mich schämen, tu ich aber nicht...wem sind wir Rechenschaft schuldig ??? :D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Guten Morgen :)
Jean, das ist toll das du die Runde abgeradelt bist.
Training!!!!! ;)

wir fahren zusammen los und kommen gemeinsam an.
Das mit dem Losfahren ist kein Problem. Das andere soll/kann eventuell doch durch eine Mehrbelastung geregelt werden??!! Sonst könnte es für die einen Stress geben, da sie doch denken mithalten zu müssen, und für die andern langweilig...

Also, ich (und JM auch, da wir das besprochen haben) sehen kein Problem darin, teils auf zu splitten. Denn sowieso finden sich alle wieder auf der gleichen strecke wieder, da die "Mehrrunden" sich in der ersten Hälfte befinden! :)
 
Zurück