AW: Senioren-Fräd - Teil 3
Also ich notiere alle Leute, die beim gemeinsamen Abendessen dabei sein wollen und ich oder Jean reservieren Ende der Woche dort wo die meisten in Halbpension sind.
....
Also Jean-Marie, ich werde natürlich 3 x Abendessen: 1 x Do Abend, mit wem auch immer, notfalls auch alleine, 1 x Freitagabend und 1 x Samstagabend.
Gebucht habe ich im Hotel du Commerce in Clerveaux.
Evtl. muss ich Sonntag auch nicht allzu früh fahren, um meine Frau in Rüdesheim von ihrer Goldenen Konfirmation abzuholen. Wenn es also jemand gäbe, der Sonntagmorgen noch Zeit hat, könnten wir uns evtl. verabreden, etwas gemeinsam zu machen.
Klar ist, ich komme mit dem modernen, leichten Cannondale 9 fach + Kompaktkurbel und dem neu aufgebauten Cinelli Supercorsa 8 fach + Normalkurbel.
Alle anderen 6 Räder müssen im Keller bleiben und dürfen sich mit mir auf die SF-Albtour im September, bzw. die L'Eroica im Oktober und die Hausrunden freuen.
Leider bin ich dieses Jahr wie viele und wie seit 20 Jahren nicht mehr, von der Blütenallergie beschädigt. Trotzdem sind schon 500 km auf meinem Konto, wenig gegenüber den 1000 km Spezialisten (u.a. J-M!!!), aber die Asthma-Symptome
bremsen mich erheblich und eine Stunde durch dicke Luft und 22 - 24 km weit sind i.M. genug.
Dafür ist mein Räder-Keller-Harem top in Schuss. Ich schraube z.Zt. mehr Zeit im Keller als dass ich im Albvorland rund-fahre. Und ein Rad fährt sich besser als das andere. Und das ist mir auch wichtig und versöhnt mich mit der Beschränkung durch die Birkenpollenexplosion.