• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Allen Senioren Frädlern ein wunderschönes Osterfest!
Und denkt daran lieber ein paar km gefahren als zuviel Osterwasser getrunken.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)

Nur kurz, da ich heute nur Anschauen (LBL) gehe ;)
Trotzdem ein offenes Wort: Ich würde lieber fahren, als beim Fahren zuzuschauen.
Keine Angst! Gestern Abend habe ich noch mit Jean-Marie geredet, und er hat mir grünes Licht gegeben für die Planung des Freitag Nachmittag.

Somit kann ich nun schon sagen, dass alle (!) auf Ihre Kosten kommen werden! :) Genau so wie es Jean-Marie schreibt:
Mit meiner madame nahmen wir auch letztes Jahr das Rad, radelten an einen Platz wo die Profis vorbeikommen, schauten und spendeten Applaus und fuhren weiter.
Wir haben eine Möglichkeit gefunden, wo die einen etwas mehr (und schneller) fahren müssen, um das Rennen öfter zu sehen, und die andern etwas weniger (und weniger schnell fahren müssen), und doch die Renner zur Genüge sehen*. Und das Ganze dann noch mit einem gemeinsamen Schlussteil in Luxemburgs schönster Landschaft!

So, und nun hoffe ich , dass allen damit schon genügend Wasser im Mund zusammen läuft, damit der Braten heute noch besser schmeckt! ;)

*PS: Klar dabei auch noch, dass zumindest der größte Teil der Strecke Paletti-tauglich ist!!!! So dass Jean-Marie dabei mit fahren kann! :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir haben eine Möglichkeit gefunden, wo die einen etwas mehr (und schneller) fahren müssen, um das Rennen öfter zu sehen, und die andern etwas weniger (und weniger schnell fahren müssen), und doch die Renner zur Genüge sehen*. Und das Ganze dann noch mit einem gemeinsamen Schlussteil in Luxemburgs schönster Landschaft!
Na da freun wir uns ja richtig, ansonsten
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ihr habt Großes vor über Ostern, wenn ich das hier richtig gelesen habe.
Gibt es wieder ein SF-Treffen anlässlich der Uhlenköper-Rundfahrt in Uelzen?
Viele Grüße von
Hannes

Hannes, das Treffen in Luxemburg ist erst 3+4 Juni über Himmelfahrt, soll das SF Treffen dieses Jahr sein. Rita und ich fahren evtl. hin.
... Uelzen?, wüßte nicht das einer von den Senioren Fredis dies Jahr in Uelzen ist. Deine Frage mein neues Rad ??? ja so einige km habe ich gefahren, und es macht Spaß, aber 1000 sind es noch nicht. In der Woche um die Mittagszeit mal 2-3 Stunden, am Wochenende bin ich immer noch in der Firma.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Jean-Marie: Auch wir zwei würden uns auf ein gemeinsames Essen freuen, also 2 Plätze bitte! Hoffentlich finden wir eine Lösung für Charlie. Sicherlich wird das ja in Clervaux stattfinden, wo wir auf dem Campingplatz sind.
Trotz des traumhaften Wetters bin ich nicht zum radeln gekommen.
Am freitag habe ich meine Liebe Karin in Heringsdorf besucht und bin auch gleich bis heute geblieben. Das gab jede Menge Gelegenheit für Strandspaziergänge mit unserem Vierbeiner, da praktischerweise der Campingplatz gleich am Hundestrand lag. Morgen liegt trotz Feiertag dann jede Menge Arbeit an in Haus und Garten:eek:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle!

Alles ok!

Schön dass du auch dabei sein wirst panchon, dann können wir in Ruhe ein paar Sachen einfacher als per email klären. Die Klärungsgegenstände (Nabe / Cinelli) bringe ich mit.

Da ich schon von Do auf Fr in Clerveaux übernachte, frage ich, wer wird denn auch so früh anreisen, damit wir uns evtl. vereinbaren könnten.
Ich überlege, ob ich Do schon sehr früh fahre (ich fahre ca 4,5-5 Std) und ich am Nachmittag in Luxemburg Stadt die Fotoausstellung 'family of man' anschaue, oder ob ich das Freitagmorgen mache, oder gar nicht.
Es kommt halt drauf an, wer da ist, ob wir was gemeinsam machen und wann am Freitagnachmittag die Sache steigt. Da will ich auf jeden Fall rechtzeitig in die Pedale kommen.

Komplexe Fragestellung - trotzdem, alles klar? Wir haben ja noch Zeit für Verabredungen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Melden uns wieder zurück, hatten super Wetter. Leider ist jeder Urlaub zu kurz, allerdings von der Tour müssen wir uns erst mal erholen. Mit einem Trecker plus ca 20 kg Gewicht wird jeder Hunderter mit 1 000Hm zur Tortour.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also ich notiere alle Leute, die beim gemeinsamen Abendessen dabei sein wollen und ich oder Jean reservieren Ende der Woche dort wo die meisten in Halbpension sind.
Ich bin momentan sehr sehr müde, - wenn wir in die Bretagne sind bin ich ohne Computer ( und anderen Sorgen) dort.
Mehr als unser Anfang-Juni- Treffen schaffe ich dieses Jahr nicht mehr. Ich gehe davon aus, ihr versteht das. Aber freuen tun wir uns, - hoffentlich bin ich in Form.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
...wann am Freitagnachmittag die Sache steigt.
Details kommen (viel) später... Aber: Abfahrt mit Auto (Rad im Gepäck) sollte wohl so gegen 12:45-13:00 sein, damit wir um 13:30 am vorgesehenen Startpunkt lostreten können.

Wer sich über die frühe (?) Uhrzeit wundert: wenn wir das Rennen sehen möchten, ist unser Terminplan vorgegeben, einesteils...

Und andern-teils hätten wir da für den späten Nachmittag (soll ja eine kurze Ausfahrt werden) noch eine Überraschung auf Lager... ;) Aber: pssst!!!! :rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Zur Einstimmung auf die Freitags-Paletti Tour hier einige Bilder vom gestrigen LBL :)
 

Anhänge

  • 20110424_24042011_01.jpg
    20110424_24042011_01.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20110424_24042011_05.jpg
    20110424_24042011_05.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 69
  • 20110424_24042011_06.jpg
    20110424_24042011_06.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 68
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Zur Einstimmung auf die Freitags-Paletti Tour hier einige Bilder vom gestrigen LBL :)

Heh Jean,

da seh ich ja nur Rennfahrer und keine Luxenburger Landschaft :).
Es sind jetzt ziemlich genau 20 Jahre her, da habe ich mir das Ganze vor Ort in Trois-Ponts angeguckt. Natürlich die Tage zuvor mit meinem Sohn noch über einige der Hügel gefahren, aber es war ein Scheisswetter, am Rennen selber dann nicht mehr. In der lokalen Presse hat mein Sohn noch die Ausschreibung eines Juniorenrennens entdeckt, in einem Vorort von Liège.Er hat dann auch tatsächlich da teilgenommen, nachdem er das Problem mit den korrekten Ueberseztungen gelöst hatte (die Vorschriften entsprachen nicht denen in CH). Da hab ich überigens noch Bekanntschaft mit dem einstigen grossen, holländischen Kletterer Jan Nolten gemacht, er war zur Unterstützung eines Enkels da. Er hat mich überigens nach Kübler gefragt :).

Ciao ...Theo

PS. Gestern natürlich auch geguckt, schliesslich hab ich es mir mit einer 3 stündigen Ausfahrt vorher verdient.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wen hätte der Gilbert gestern sonst ab"schlecken" können: da war ja sonst niemand mehr;-)
Also diejenigen die das Rennen geschaut haben wissen jetzt ein bischen wie die Ardennen ausschaun.
Ich bin noch diese Woche hier, bin auch mit Jean's Ideen einverstanden, - wenn das Wetter mitspielt ist der Rest kein Thema. Nur selber bin ich momentan nicht sehr gut drauf. Es gibts.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also ich notiere alle Leute, die beim gemeinsamen Abendessen dabei sein wollen und ich oder Jean reservieren Ende der Woche dort wo die meisten in Halbpension sind.
....

Also Jean-Marie, ich werde natürlich 3 x Abendessen: 1 x Do Abend, mit wem auch immer, notfalls auch alleine, 1 x Freitagabend und 1 x Samstagabend.
Gebucht habe ich im Hotel du Commerce in Clerveaux.

Evtl. muss ich Sonntag auch nicht allzu früh fahren, um meine Frau in Rüdesheim von ihrer Goldenen Konfirmation abzuholen. Wenn es also jemand gäbe, der Sonntagmorgen noch Zeit hat, könnten wir uns evtl. verabreden, etwas gemeinsam zu machen.

Klar ist, ich komme mit dem modernen, leichten Cannondale 9 fach + Kompaktkurbel und dem neu aufgebauten Cinelli Supercorsa 8 fach + Normalkurbel.
Alle anderen 6 Räder müssen im Keller bleiben und dürfen sich mit mir auf die SF-Albtour im September, bzw. die L'Eroica im Oktober und die Hausrunden freuen.

Leider bin ich dieses Jahr wie viele und wie seit 20 Jahren nicht mehr, von der Blütenallergie beschädigt. Trotzdem sind schon 500 km auf meinem Konto, wenig gegenüber den 1000 km Spezialisten (u.a. J-M!!!), aber die Asthma-Symptome bremsen mich erheblich und eine Stunde durch dicke Luft und 22 - 24 km weit sind i.M. genug.

Dafür ist mein Räder-Keller-Harem top in Schuss. Ich schraube z.Zt. mehr Zeit im Keller als dass ich im Albvorland rund-fahre. Und ein Rad fährt sich besser als das andere. Und das ist mir auch wichtig und versöhnt mich mit der Beschränkung durch die Birkenpollenexplosion.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Donnerstag ist denk ich mal kein Thema. Problematisch wird sowas erst wenn 25 Leute an einem Tisch sitzen wollen;-)

Wir tun unser Bestes, ich lese morgen oder am Mittwoch nochmal genau durch, wer nicht sowieso in Halbpension ist und anderswo untergebracht ist und dann fahr ich nach Clervaux und sag dort Bescheid. Das müsste klappen. ( Ein oder 2 Personen die mehr oder weniger sind - das geht. Bei mehr wirds dumm).
So, jetzt geh ich ab ins Bett. Ich bin zwar nicht Pollen-allergisch, aber trotzdem dauererschöpft und völlig daneben, momentan. Morgen noch beruflich viel ( überhaupt diese Woche) und danach wirds hoffentlich ruhiger.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Gebucht haben wir im Hotel du Commerce in Clerveaux, für 2 Personen mit Frühstück.
Somit sind wir am Abend für alle gemeinsamen "Schandtaten" :D bereit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hab mal eine Umfrage erstellt, hoffe es ist für die beiden Macher in Lux.
eine Hilfe für den Überblick wer kommt und wann er anwesend ist.
BITTE IMMER AUF JA klicken für die anwesenden Tage( Kann man vorn ändern)
ANWESEND (klicken)
Abendessen könnte mann auch so machen
Oben auf Clerf klicken die Karte geht auf:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Vielen Dank, Jean Marie, für die Antwort. Es scheint ja bis jetzt kein Problem zu geben, dass ihr nicht lösen könnt. Und das Wetter müssen wir abwarten.
Ich hoffe, du hast dich heute Nacht etwas erholen können. So wünsche ich dir für die kommende Woche, dass du mit wenig Energie weit kommst und nicht neben dem Gleis laufen musst / daneben bist ...

LG radjog Hansjürgen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hab mal eine Umfrage erstellt, hoffe es ist für die beiden Macher in Lux.
eine Hilfe für den Überblick wer kommt und wann er anwesend ist.
BITTE IMMER AUF JA drücken für die anwesenden Tage( Kann man vorn ändern)
ANWESEND (klicken)
Abendessen könnte mann auch so machen

Habe meine Anwesenheiten (auch An- und Abfahrtstag) eingetragen.
 
Zurück