AW: Senioren-Fräd - Teil 3
Gestern abend hat Jean Gangolf mir angerufen in Sachen Luxemburg-Rundfahrt.
Die Sache ist sehr einfach: in Clervaux gibt es genug Hotels , die liegen relativ nahe beieeinander oder - im Zentrum - direkt aneinander.
Weiteste Entfernung zwischen den Hotels ist 1 km, also 10 Minuten zu Fuss,2 Minuten mit dem Auto ( Klaus und Sonja's Hotel, oben auf dem Berg.)
Wenn jeder weiss, dass er kommt, ob mit und ohne Schwiegermutter oder sonstwie: einfach ab jetzt buchen.
http://www.booking.com/city/lu/cler...&sid=a89d97022f21266dcd26d50e8a166d87&lang=de
Sollte jemand es noch gar nicht wissen, denke ich, dass für 1 oder 2 Personen die Infrastruktur die ebenfalls in letzter minute unterbringen kann. Wenn das aber 20 Leute sind, kanns dumm werden.
Es gibt auch 2 Campings in Clervaux. Die Hotels im Zentrum sind perfekt, da sollte einfach alles klappen, die andern sind, denke ich korrekt.
Es ist sehr einfach, sich mitten in der Fussgängerzone zu treffen mit den Rädern und von dort aus abzufahren. Clervaux ist ein kleines Ardennerstädtchen, nicht New York. Man kann sich gar nicht verfehlen.
Am Donnerstag, dem 2. Juni sei "Allerheiligen" sagte Jean Gangolf mir, wir schicken ihn dann wieder in den Katechismus, er braucht Nachhilfeunterricht. Das heisst Christi Himmelfahrt.
Nur zur Info: in unseren katholischen Gefilden ist das gesetzlicher Feiertag ( d.h. die Luxemburger arbeiten nicht und viele machen die Ferien-Brücke zum Wochenende).
Am Freitag radeln wir kurztour, am Samstag dann Hauptour ( da manche ja am Sonntag weit nach Hause fahren wollen/müssen am Sonntag.
Die Strecke fahre ich demnächst mit Jean ( Gangolf) ab, ich denke, 60 bis 80 km hier sind nicht schlecht. Denkt an ein 28er Ritzel. Aber wenn einige es ganz hart haben wollen, ist eine 20 - 25 km Alternativ-Strecke unterwegs möglich, man trifft sich danach am gleichen Ort wieder . Die sollen sich dann danach aber nicht beklagen, wir unsrerseits lästern auch nicht, wenn einige die letzten km zu Fuss nach oben machen.
Die "Normalstrecke" müsste jeder schaffen, - die bin ich mit meiner Madame geradelt.
Soviel dazu. Dann hat Jean etwas von "Rahmenprogramm gefaselt - ich denke mal, ihr wollt vor allem radeln. Natürlich kann ich euch mein Atelier zeigen, das werden dann 4 extra-km zu radeln. Ausser Bilder hab ich dort auch etwas altmodischen Kram unten rumhängen, auf dem in der Urzeit irgendwann sogar anscheinend gerennradelt wurde.
Als kulturelles Rahmenprogramm sollte das reichen, wenn nicht improvisieren wir dann. Clervaux selber ist klein aber wunderschön, Bier gibts auch hier, viele Sorten, wer länger bleibt kann/sollte den Abstecher nach Vianden machen und wer noch länger bleibt natürlich Luxemburg-Stadt oder die kleine Schweiz besuchen.
Das hängt davon ab, wie lange jeder Zeit hat.
DerJean sagte dann: und wenn das Wetter schlecht ist ?? Ich sagte ihm, dem werde eben nicht so sein. Und wenn, ändert das rein gar nichts, ausser dass ich dann grantig bin.
Ich hoffe, jetzt kommt jeder klar. Fürs gemeinsame Abendessen und auch während der Rundfahrt bin ich dabei - Freitags vielleicht für die gemütliche Ausfahrt sogar mit Rad, - weiss ich aber jetzt wirklich noch nicht...
So, jetzt dürft ihr Fragen stellen.