• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na sieht doch gut aus, und die Höhenmeter habt Ihr auch noch. Nicht schlecht für 56 Km:confused:
Und wer mit der Maus über das rote Profil fährt sieht wo es richtig hochgeht, auf der Karte.400 Höhenmeter auf 12 Km alle Achtung. Und dann nochmal 400 Höhenmeter auf ca. 8 Km. Das ist sicher nicht mein Profil. Wünsche Gutes Gelingen, denke an Euch.
Zur Supergrau Ausfahrt im Herbst bin ich da, er hat mir richtig Leid getan gestern.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich mache meine Touren auf Bikemap. Glaube aber gpsies ist noch besser.
Die Tour ist gut, kommt aber für mich persönlich zu einem ungünstigen Moment. Werde im Harz das erstemal nach 6 Wochen wieder RR fahren, freue mich trotzdem. Mal sehen was geht, schaun wir mal...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Gratulation für Andy Schleck, war ein super Rennen.:daumen::daumen:

Luxemburg ist mächtig froh über Andy's Leistung. Ich bin vor Nervosität vorm Bildschirm "mitgeradelt" - der Junge hat einfach Talent. Jetzt hoffe ich, dass er keine Dummheiten macht. Der Fränk ist ja nicht da um ihm die Ohren lang zu ziehen;-)
Ich weiss nicht, ob ihr das richtig verstehen könnt, aber Luxemburg ist so klein, da sind wir natürlich froh, wenn wir mal einen grossen Sportler haben. Der Kim wird wohl jetzt aufhören ( ich hoffe, er tut es: das Leben hat ihn ja gewarnt - und sich seiner jungen Familie widmen. Er war grad aus dem Krankenhaus, als seine Frau ihm Zwillinge schenkte). Und mit Fränk ( der Pech hatte ) und Andy haben wir immerhin noch zwei gute Radler, was eben aussergewöhnlich für uns Winzlinge auf der Landkarte ist.
Und Manfred: also demnächst können wir ein neues Mitglied hier aufnehmen. Der Mann stammt aus Texas - etwas jung noch, aber vielleicht könnte man ja Ausnahmeregelung machen, da er in einer Woche sehr schnell sehr alt geworden "wurde".
Naja, er wollte es unbedingt wissen, jetzt weiss er es...
Die WM ist auch vorbei, jetzt muss ich abends wieder aufpassen bei meiner Sonnenuntergangstour ( hier waren die Strassen sozusagen ohne Autos während der Spiele).
Das Finale war so la-la, das gestrige Spiel fand ich schöner. Ich gönne den Spaniern den WM-Titel, vorausgesetzt, Contador wachsen jetzt keine zu starken Flügel.
Die Idee einer Tour für alle ist wirklich gut, Klaus. Man könnte das so einrichten, dass die, die schneller sind eben schneller radeln oder etwas weiter - den Abschluss der Runde dann eventuell zusammen. Aber das muss die Fräd-Gemeinde zusammen entscheiden. Könnt ihr ja mal in St. Andreasberg besprechen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die schnellen fahren später los, da haben sie ein Ziel und fahren noch schneller:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Gestern bin ich an meine Grenzen geraten. RTF "Rund um den Osterwald" und über den Ith. Wir fuhren als großer Verband, all die Jungs vom "Hannover Rennradtreff" hatten sich zur gemeinsamen Hitzeschlacht verabredet. Während ich als um viele Jahre deutlich der älteste "Bekloppte" auf den ersten 80 Kilometern super unterwegs war und alles mitging, was da kam, erwischten mich dann auf dem Rückweg Krämpfe in den Beinen, die einfach höllisch waren. Ich kam gar nicht mehr vom Rad runter unter mußte mich rücklings ins Feld plummsen lassen. Es war die Hölle!:eek:

Vielleicht sollte ich auch über "altersgerechtes" Fahren nachdenken! Die Hitze hat mich jedenfalls geschafft!:o
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die Tour ist gut, kommt aber für mich persönlich zu einem ungünstigen Moment. Werde im Harz das erstemal nach 6 Wochen wieder RR fahren, freue mich trotzdem. Mal sehen was geht, schaun wir mal...

Manfred, ist schon klar, dass der Harz im Augenblick nicht das "richtige" Terrain für einen Wiedereinstieg ist, denn da geht es nun mal rauf und runter, flache Strecken sind leider Mangelware.
Die Strecke hat zwei Abschnitte die für den Autoverkehr gesperrt sind und
sie ist landschaftlich sehr schön. Es sind auch 2 richtige aber recht "kurze" Steigungen drin.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

.... erwischten mich dann auf dem Rückweg Krämpfe in den Beinen, die einfach höllisch waren. Ich kam gar nicht mehr vom Rad runter unter mußte mich rücklings ins Feld plummsen lassen. Es war die Hölle!:eek:

Vielleicht sollte ich auch über "altersgerechtes" Fahren nachdenken! Die Hitze hat mich jedenfalls geschafft!:o

akuter Salzmangel, würde ich mal tippen, gerade bei solcher Hitze braucht man auch pro Liter Getränk 1 g Salz.
Abgesehen davon, dass man bei der Hitze höchstens ne Rollertour macht und keine RTF mit den Youngsters fährt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Wasserstandsmeldungen aus der Lüneburger Heide:
- Ist ja schade, dass Uli im Harz nicht dabei sein kann :-(
- zur artgerechten Haltung von etwas in die Jahre gekommenen RR-Fahrern gehört eine RTF bei solchen Temperaturen eindeutig nicht. Die Folgen sind anschaulich beschrieben, ich habe solche Erfahrungen noch nicht machen müssen und werde auch in Zukunft aufpassen. Ecki, Du bist keine 30 mehr! Sieh' es endlich ein! :duck:
- ich wollte gestern nur eine kleine 40 Runde drehen, draus geworden ist eine 75er, allerdings moderaten Tempos. Getrunken hab' ich wie ein Kamel, wo das Wasser geblieben ist, muss ich nicht erklären, aber meinen anschließenden Salzhunger hab' ich sehr gemerkt. Also: immer auch ein Teelöffel Salz in die Trinkflasche. Schmeckt zwar dann nicht so gut, aber es soll ja nicht schmecken, sondern nützen.
- mit den Touren bei gpsies bin ich nicht zurecht gekommen - ist nix angezeigt worden bei mir - ich werd's noch mal probieren. Meine Harz-Touren habe ich bei bikemap veröffentlicht.
Heiße Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

....wir bleiben bei Manfred, ja nee ist klar :D:D:D.
Bei allem Einsatzt ist das oberste Gebot - Gesund ankommen -

Zitat von MQ
"Manfred, ist schon klar, dass der Harz im Augenblick nicht das "richtige" Terrain für einen Wiedereinstieg ist, denn da geht es nun mal rauf und runter, flache Strecken sind leider Mangelware."

Aus diesem Grund behalte ich mir sogar vor, mit dem Auto nach Bad Harzburg runter zu fahren um dann im flacheren Teil einige km zu fahren. Aber ich möchte wieder unter Freunden sein, will raus aus dem grauen Alltag, will einiges hinter mir lassen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

anschließenden Salzhunger hab' ich sehr gemerkt. Also: immer auch ein Teelöffel Salz in die Trinkflasche:eek:. Schmeckt zwar dann nicht so gut, aber es soll ja nicht schmecken, sondern nützen.
- mit den Touren bei gpsies bin ich nicht zurecht gekommen - ist nix angezeigt worden bei mir - ich werd's noch mal probieren. Meine Harz-Touren habe ich bei bikemap veröffentlicht.
Heiße Grüße von
Hannes

Hannes, ein Teelöffel ist ja wohl stark übertrieben, und das Zeug bekommt dand doch keiner mehr runter.
Wir haben bei uns in der Kantine kleine Briefchen mit Salz, das ist genau die optimale Menge für eine große Flasche, hat mir beim letzten Ötzi sehr geholfen. Im Jahr davor bin ich am Jaufenpass auch fast nicht mehr vom Rad gekommen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich habe mir gedacht, dass der Harz ja auch sehr schöne Wanderwege hat, und daher werde ich am Sonnabend in St. Andreasberg eintrudeln um die Senioren-Fräd-Runde wenigstens am Abend zu verstärken:D. Und während Ihr Frädis euch abstrampelt, werde ich gemütlich zu Fuß die Wälder und Gasthäuser unsicher machen:D:D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na Ulli das ist doch mal eine Ansage, freut und ehrt uns natürlich sehr.

Jetzt fehlt uns nur noch unser Alteisenschrauber der sich mal selbst in den A..... treten sollte, von wegen keine Zeit und soweit.:mad:

@Hannes wie Du Wasser mit einem Tealöffel Salz trinkst, machst Du im Harz mal vor, das Gesicht möchte ich sehen. Obwohl wir haben ja immer was zu lachen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ach Klaus , der Rost-fan wäre wirklich liebend gerne bei euch - es geht wirklich nicht im Moment ( auch wegen der Finanzen: wenn alle Ferien machen muss ich für "Heumonate" - also Vorweihnachtszeit - vorsorgen ). Das ist auch der Grund, weshalb ich im Februar in den Süden fahre...
Aber auch die unendliche Baustelle vor der Haustür macht uns zu schaffen. Im Moment ist die Hälfte des Stroms im Haus mal weg. Wieso Lampen nicht, Computer doch geht eiss der Kuckuck.
Heute abend mehr, ich muss jetzt Madame beruhigen und die Nachbarschaft läuft draussen rum, da alle das Stromproblem seit 20 Minuten haben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na Ulli das ist doch mal eine Ansage, freut und ehrt uns natürlich sehr.

Jetzt fehlt uns nur noch unser Alteisenschrauber der sich mal selbst in den A..... treten sollte, von wegen keine Zeit und soweit.:mad:

@Hannes wie Du Wasser mit einem Tealöffel Salz trinkst, machst Du im Harz mal vor, das Gesicht möchte ich sehen. Obwohl wir haben ja immer was zu lachen.

Ok, Lothar und Klaus, ihr habt gewonnen. Interessant wäre es, rauszukriegen, wieviel Salz man denn nun in die 0,75 l Trinkflasche tun muss, bei diesen oder anderen Temperaturen. 'N ganzen Teelöffel, seh' ich ein, ist zu viel, aber 'n viertel oder so dürfte es schon sein...
Am besten, man plant seine Tour so, dass sie eine Frittenbude streift, dann ist Schluss mit Salzhunger - 'ne Ladung Pommes, rot/weiß + Currywurst, schönes Hefeweizen achterran (hinterher).

Lothar, die Touren, die Du bei gpsies eingestellt hast, kann ich jetzt erstens öffnen, zweitens finde ich sie sehr schön und drittens bin ich sie ganz oder in Teilen schon gefahren... Es geht so oder so ganz schön zur Sache, und ich werde ganz sinnig meinen Rhythmus bergauf kurbeln und mich auf keinerlei Mätzchen einlassen. So von wegen: wer erster oben ist... Mit mir nicht *gg*.
Etliche von euch sind ja schwer hubbelerfahren und mir weit voraus.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Es geht so oder so ganz schön zur Sache, und ich werde ganz sinnig meinen Rhythmus bergauf kurbeln und mich auf keinerlei Mätzchen einlassen. So von wegen: wer erster oben ist... Mit mir nicht *gg*.
Etliche von euch sind ja schwer hubbelerfahren und mir weit voraus.

Altes Sprichwort "nicht die Strecke sondern das Tempo tötet" .
Normalerweise wird oben am Berg gewartet bis wieder alle beisammen sind, das sollten wir auch so halten. Auch sollten wir mind. 2 Pausen einplanen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Die Krämpfe sind eindeutig Magnesium Mangel, da hilft Salz wenig. Obwohl man auf 0,5 Liter eine Messerspitze voll reinhauen sollte, dazu noch zwei bis drei Teelöffel Maltodextrin(Energieanreicherung mit Kohlenhydraten). Das alles in Wasser, schmeckt nicht besonders also ein Paar Spritzer Zitronensaft dazu. Beste Erfahrung mit Magnesium habe ich mit flüssigen Magnesium von Aldi(Magnesium- Liquide) sind kleine Flaschen die man leicht aufbekommt
und schnell wirken.( gibt es auch als Markenware aber die Wirkung ist die gleiche es geht ja nur um dei Menge Magnesium die enthalten ist) Nur dazu muss man trinken schmeckt etwas gewöhnungsbedürftig.
Meine Erfahrung- Eure?
Nehme immer etwas Apfelschorle mit Wasser verdünnt, die obigen Zutaten ohne Zitrone.
Uhle
 
Zurück