AW: Senioren-Fräd - Teil 2
Gratulation für Andy Schleck, war ein super Rennen.

Luxemburg ist mächtig froh über Andy's Leistung. Ich bin vor Nervosität vorm Bildschirm "mitgeradelt" - der Junge hat einfach Talent. Jetzt hoffe ich, dass er keine Dummheiten macht. Der Fränk ist ja nicht da um ihm die Ohren lang zu ziehen;-)
Ich weiss nicht, ob ihr das richtig verstehen könnt, aber Luxemburg ist so klein, da sind wir natürlich froh, wenn wir mal einen grossen Sportler haben. Der Kim wird wohl jetzt aufhören ( ich hoffe, er tut es: das Leben hat ihn ja gewarnt - und sich seiner jungen Familie widmen. Er war grad aus dem Krankenhaus, als seine Frau ihm Zwillinge schenkte). Und mit Fränk ( der Pech hatte ) und Andy haben wir immerhin noch zwei gute Radler, was eben aussergewöhnlich für uns Winzlinge auf der Landkarte ist.
Und Manfred: also demnächst können wir ein neues Mitglied hier aufnehmen. Der Mann stammt aus Texas - etwas jung noch, aber vielleicht könnte man ja Ausnahmeregelung machen, da er in einer Woche sehr schnell sehr alt geworden "wurde".
Naja, er wollte es unbedingt wissen, jetzt weiss er es...
Die WM ist auch vorbei, jetzt muss ich abends wieder aufpassen bei meiner Sonnenuntergangstour ( hier waren die Strassen sozusagen ohne Autos während der Spiele).
Das Finale war so la-la, das gestrige Spiel fand ich schöner. Ich gönne den Spaniern den WM-Titel, vorausgesetzt, Contador wachsen jetzt keine zu starken Flügel.
Die Idee einer Tour für alle ist wirklich gut, Klaus. Man könnte das so einrichten, dass die, die schneller sind eben schneller radeln oder etwas weiter - den Abschluss der Runde dann eventuell zusammen. Aber das muss die Fräd-Gemeinde zusammen entscheiden. Könnt ihr ja mal in St. Andreasberg besprechen.