• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Jean-Marie: Stell Dir mal uns auf der Veranstaltung (ich meine die ohne Rad!) vor...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

EPO???? :duck:
Aber eventuell französiches?? : E(au) P(astis) O(lives) ???

Tolle Formel. Kommt aber spätestens bei der Urinprobe alles zum Vorschein.
P.S. Pastis 51 ist hier immer im Haus. Oliven sowieso in mindestens 4 Varianten. Nach Wasser müssen wir allerdings suchen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Jean morgen kommen die neuen Räder:) allerdings jetzt mit Starrgabel wie ein richtiges Reiserad. Waren heute Abend noch schnell Packtaschen, Tachosender und Zeugs einkaufen. Morgen dann nach der Arbeit die Räder abholen und Teile dran bauen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Alle: also wenn ihr gestern bei der Gesprächsrunde dabei gewesen wäret, wärs mit Sicherheit viel lustiger gewesen. Wobei ich auch schon bei Klaus angekommen wäre: Radsportgeschichte schreibst du jetzt schon richtig. Ich bin gespannt wie ein Regenschirm auf die ersten Bilder !!!!
Und schliesslich zu Jean: also Olivenöl auf den Sattel ist ja noch vorstellbar, aber ihn mit Pastis einzu-epo-en, - nachher radelst du knallhart, aber im Zick-zack;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
... aber ihn mit Pastis einzu-epo-en...
Nein, die Empfehlung galt nicht für den Sattel, sondern für den Thomas... ;)

Tipp (mit dieser Art Doping) kommt von hier:
http://groups.google.fr/group/fr.rec.sport.cyclisme/topics
Für die welche der französischen Sprache mächtig sind: ein sehr interessanter Haufen, Durchschnittsalter wohl leicht über dem hier. Aber alles sehr nette Kerls (vor allem)! Und auch dort, in der Gruppe gibt es einen "Promi": das wandelnde Rad-Lexikon Benjo Maso. Die Franzosen denken ja immer, ihr Kommentator (auf der Fernsehstation France 2) Jean-Paul Ollivier wüsste alles. Aber ich garantiere, dass Benjo dem noch überlegen ist!

Wer mehr an dem Sport am Rad interessiert ist, kommt hier auf seine Kosten. Oft ruhig in der Gruppe, aber im Winter hat's immer ein interessantes Quiz. So lernt man Stück für Stück etwas über die Radsportgeschichte! :) Halt eben, französisch sollte man verstehen...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
Nein, die Empfehlung galt nicht für den Sattel, sondern für den Thomas... ;)

Tipp (mit dieser Art Doping) kommt von hier:
http://groups.google.fr/group/fr.rec.sport.cyclisme/topics
Für die welche der französischen Sprache mächtig sind: ein sehr interessanter Haufen, Durchschnittsalter wohl leicht über dem hier. Aber alles sehr nette Kerls (vor allem)! Und auch dort, in der Gruppe gibt es einen "Promi": das wandelnde Rad-Lexikon Benjo Maso. Die Franzosen denken ja immer, ihr Kommentator (auf der Fernsehstation France 2) Jean-Paul Ollivier wüsste alles. Aber ich garantiere, dass Benjo dem noch überlegen ist!

Wer mehr an dem Sport am Rad interessiert ist, kommt hier auf seine Kosten. Oft ruhig in der Gruppe, aber im Winter hat's immer ein interessantes Quiz. So lernt man Stück für Stück etwas über die Radsportgeschichte! :) Halt eben, französisch sollte man verstehen...
Bonjour Jean,
ca se présente très embrouillé dans le navigateur et est mêlé avec de la pub masquée. Et en plus le vocabulaire spécifique du cyclisme!
C'est trop fatiguant pour moi, alors je préfère de rouler avec mon vélo!:rolleyes:

Hallo Jean,
das kommt im Browser aber sehr unübersichtlich rüber und ist ziemlich mit versteckter Werbung gespickt. Und dann auch noch die radsportlichen Fachausdrücke! Das ist mir zu anstrengend, da fahre ich lieber Rad!:rolleyes:

Salutations bilingues / ne zweisprachige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ohlala!!! Monsieur parle (plutôt écrit) bien le français!!! Tous mes respects!! :daumen:
das kommt im Browser aber sehr unübersichtlich rüber und ist ziemlich mit versteckter Werbung gespickt.
Die Müllproduzenten (Spam-Werber) haben leider neuerdings alle Arten Foren und Newsgroups entdeckt! :( Ansonsten kann man in den meisten Mail-Programmen News-Server auch so abonnieren, ohne über (z.B.) Google gehen zu müssen. Ist dann wesentlich angenehmer zu lesen und sehen. Aber das mit der Sprache bleibt... ;)

Für mich ein gutes Training, meine Französisch-Kenntnisse up to date (das aber jetzt noch was anderes???) zu halten! ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Jean,

als der (Software-)Lokalisierer, der ich bin, ist mir die Maschinenübersetzung, die in meinem Gewerbe gerade ganz groß im Kommen ist, nicht nur wegen der Konkurrenz und der Preisdrückerei ein Greul, sondern auch und vor allem deswegen, weil sie zur sprachlichen Skrupellosigkeit und zur sprachlichen Verarmung führt.

Den Google-Übersetzer hab ich für mein obiges Gstanzl nicht verwendet und Gott sei dank, wie man in Bayern so schön sagt, auch nicht verwenden müssen.

Viele Grüße
Franz

* Die Rechtschreibung hab ich allerdings in einem Onlinewörterbuch erspickt.

P.S. Was ist passiert mit Kim Kirchen? Oh, ich hab's gerade entdeckt. Mist.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

RE Hallo :)
als der (Software-)Lokalisierer, der ich bin
Was bitte, ist das???

ist mir die Maschinenübersetzung...ein Greul
Ich habe schon mehrfach größere Texte damit übersetzt, und dann korrigiert. Und jedesmal frage ich mich nachher, ob es nicht einfacher wäre, gleich einfach "so" zu übersetzen... ;)

PS. Habe mal schnell noch mehr versucht zu KK zu finden. Da war eine Operation im Frühling, kann mich noch daran erinnern. Und dass er Probleme mit Antibiotika hatte. Anscheinend war das irgendeine Herzoperation!! Ich hatte schon befürchtet, der Zusammenbruch könnte sonst eine "unerklärliche" Ursache haben!

Nicht dass dies jetzt zu verniedlichen wäre, aber...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@hajo:
Am 27. ist in Essen eine CTF mit reichlich Höhenmetern.
http://www.sturmvogel-essen.de/
Wenn es nicht regnet, will ich da mal fahren.
Wäre das nicht auch was für Dich?

Ne geländegängige Jrooß - Thomas

@Hallo Runbecker/Thomas
Das hört sich gut an ! Muss mich aber erstmal mit meiner Frau/Familie absprechen. Ich sage dir rechtzeitig Bescheid.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Uli, Herzlichen Glückwunsch, Super
Habe die Einlauflisten von der Vätternrunde eingesehen, und der Uli ist in ca. 14:25 im Ziel gewesen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ alle: Obschon hier alles kunterbunt geht, gehts mir heute Abend wie Jean...
Vor anderthalb Monat hab ich Kim ( Kirchen) getroffen, er sah nicht sehr gut aus. Mit doping hat das rein garnix zu tun: er hatte Anfang des Jahres eine Operation und danach eine Infektion.
Diese wurde mit Antibiotika behandelt und er hatte zweimal bei kleineren Rennen Schwindelanfälle.
Genau gewusst ist bis jetzt nichts, ausser dass er gestern wohlgemut die Tour de Suisse-Etappe zu Ende fuhr und kurz vor Mitternacht dann im Hotel einen Herzstillstand erlitt.
Er wurde sofort in eine Klinik in Zürich eingeliefert und im Moment ist er im künstlichen Koma - das ist alles, was man bislang weiss.
Kim ist ein äusserst liebenswerter Mensch und ich hoffe er erholt sich wieder. Was seine Profilaufbahn anbelangt befürchte ich allerdings das Schlimmste - Herzprobleme und Leistungsrennradeln sind eine gefährliche Mischung.
 
Zurück