• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Hallo Pancho,
also, so geht das hier nicht weiter:rolleyes:, das du dich im Senioren Fräd zur Ruhe:dope: setzt und ich muß bei den Neuen den Begrüßungschef machen:blabla:. Etwas mehr Arangement bitte;)... Franz wünsch dir nen schönen Abend:D

@ Klaus,
das sind die ersten Anzeichen das der Kauf eines Tourenrades richtig war.
Altersgerecht:rolleyes: du bist deiner Zeit voraus :D:D:D
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ja, hast schon recht, Manfred, aber ich hab gerade eine Art Begrüßungs-Burnout und speziell die letzten Tage war ich zudem nur noch müde, müde, müde... Heut aber ist das Radln ausgefallen, weil's so greuslich war hier am See, und so bin ich dann so gegen 8 nochmal ins Bett gegangen und hab dort gut bis um 12 Uhr ausgehalten, so daß ich mich jetzt wieder halbwegs frisch fühl'.

Auch dir einen schönen Abend.

Und bis bald wieder unten beim Begrüßen
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also ich müsste ja @ alle schreiben, es geht in jede Richtung hier:-)
Dem Franz gönne ich den wohlverdienten Ruhestand hier im Seniorenfräd, - ein besseres Sanatorium für müde Krieger gibts weltweit nicht. Das siehst du ja z.B. beim Jean, der Heilungsprozess ist voll im Gange bei ihm. Jean, du musst deinen Brooks von UNTEN mit dem Finger mit Proofide einbalsamieren, oben leicht - dann "kommt" er, ob er will oder nicht;-)
Dein Daccordi ist übrigens ein Traumrad - für meine Begriffe... Hätten wir uns eher kennen gelernt, wärest du früher zu Edy. Nunja: das Foto von dir sagt ja alles.

Nach Eupen/Mondänes/Museumsneueröffnung heute bin ich dennoch 2 Stunden Emrin-geradelt. Hier ein Bild von der Fahrt, das NUR im Seniorenfräd veröffentlicht wird. Irgendwie werd ich immer sportlicher, ich erkenne mich nicht mehr wieder, physisch. Wie ihr werd ich nie, aber jünger und frohen Mutes fühl ich mich jeden Tag mehr. Es braucht relativ wenig, um zufrieden zu sein.
In diesem Sinne, bis !
 

Anhänge

  • EMRIN.8.jpg
    EMRIN.8.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 100
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Guten Morgen :)

Oh je! Hat sich da jemand meinetwegen so viel Arbeit (CopyPaste) gemacht!!!! :) :)
...Für einen drastischen Effekt kann man den Sattel auch darin tränken.
Der Edy Schütz hat mir angeraten, den Sattel 1-2 Tage vor dem Fahren in Wasser"einweichen" zu lassen. Ich werde dies versuchen, da mein erster Ledersattel vor etwas über 20 Jahren gerade nach einer Gewitterfahrt eingeritten war.Und das war witziger-weise ein:
...für sehr harte und schwer einzufahrende Sättel wie den Brooks Professional...
Der bereits nach ca. 300 Kilometer so richtig bequem war! Der Neue (inzwischen mein 4.ter Brooks an diversen Rädern) ist allerdings ein Swift. Und hat wohl eine andere Form/Bauweise... :( Insgesamt habe ich aber schon so um die 1000 Km damit "runter"!!

Muss ich halt wohl noch etwas leiden, bis es klappt??!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Damit Ihr Euch unter der hiesigen Trendsportart "Rheinisch Walking" etwas vorstellen könnt, hier eine aktuelle Aufnahme.
An sich ist "Rheinisch Walking" ein Mehrkampf, u.a. mit der Disziplin "Einarmiges Stemmen". Hier verfüge ich aber nicht über (veröffenlichungsgeignetes) Bildmaterial.






Jetzt muss ich aber los, zum Frühschoppen!

Ne sportliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

jetzt weiß ich was uns zum Senioren Fräd Trikot noch fehlt.
blauroter Hut und weiße Hose:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Damit Ihr Euch unter der hiesigen Trendsportart "Rheinisch Walking" etwas vorstellen könnt, hier eine aktuelle Aufnahme.
An sich ist "Rheinisch Walking" ein Mehrkampf, u.a. mit der Disziplin "Einarmiges Stemmen". Hier verfüge ich aber nicht über (veröffenlichungsgeignetes) Bildmaterial.






Jetzt muss ich aber los, zum Frühschoppen!






Thomas das mit dem Gleichschritt müsst Ihr wohl noch einwenig üben, oder hast du die falsche Übersetzung drauf.
Ansonsten seht Ihr Top aus:daumen:


Die Belgieschenstraßen sind eine Zumuhtung, Betonplatten unterschiedlicher höhe, große Rieße im Asfalt, Löcher von 10 cm tiefe sind keine seltenheit.
Und dann noch immer wieder Pflastersteine , mein Allerwertester hat stark gelitten. Das Wetter war Super außer des starken Windes der mit Windböen von über Windstärke 6 war. Wir sind erst gegen 18:30 Uhr in Mechelen angekommen . Danach Duschen und Essen da war es schon 22:00Uhr. Haben uns noch kurz die Altstadt angeschaut und waren gegen 24:00 Uhr im Bettchen. Um 9:00 Uhr fuhren wir wieder nach Hause. Um kurz vor 19:30 Uhr waren wir wieder zurück. 1 Plattfuss und einen Auffahrunfall mit Prellungen und Abschürfung hatten . Wie das soeben passiert, der eine schaut nach rechts und der andere nach links und schon lag unser Reiseführer. Das passiert soschnell und immer wieder .
Es war für mich und alle anderen wohl die schwerste Tour die wir gefahren haben. An den Höhemetern kanns nicht gelegen haben, es waren nur 50 hm. Der Wind am Freitag hatte uns sehr zugesetzt. Wir sind viel am Kanälen, Schleusen (weiss aber nicht wie die alle heisten), durch kleine Städte ( Orange Bofe, NL war mit Orange zugepfastert ) Waldwege die Asfaltiert waren, an Seen vorbei, durch altes Schienentrassen gefahren.
Wer mehr sehen will , kann sich ja in meinen Fotoalbum alles anschauen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Klaus: Du Armer, hoffentlich bist Du zur Harz-Senioren-Fräd-Runde wieder (zumindest moralisch) wieder auf dem Damm, das hört sich ja fast nach Altersdepression an;). Zur Not kannst Du ja das neue Reiserad mitbringen:D. Übrigens bin ich Dir dankbar für den sehr erhellenden Beitrag über Ledersättel, da jetzt mein Sattel das Zeitliche gesegnet hat, könnte ich mir ja in dieser Richtung mal eine Neu-Anschaffung überlegen.
Eine masochistische Ader scheine ich ja zu haben:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Übrigens werf den schönen Sattel nicht zwei Tage ins Wasser, das bringt nichts. Hatte vor Jahren auch schon mal einen Brooks und habe das gemacht, Erfolg gleich null, ob es für das Leder gut war bezweifle ich.


Gruß Klaus
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Guten Morgen allerseits,

puh, sagt mal, wie ist dennd das Wetter bei euch? Hier zwischen den beiden großen Seen ist es so derartig grau und regnerisch, daß man gar nicht mehr raus mag. Und, was noch schlimmer ist, es soll locker noch über das Wochenende hinaus so weitergehen. Bäh, ist das greislig - wo sich doch ab heute abend auch noch Forumsbesuch aus Berlin in Herrsching herumtreibt...

Trotzdem einen schönen Tag
Franz

P.S. Was les ich denn da die ganze Zeit vom Harz usw. Gibt's da eine gemeinsame Radelei oder etwas ähnliches? Und wann? Wo denn genau?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin, Franz. Guckst Du unter Termine 17.07.!:D

Laut Prognosen wird bei uns im Norden das Wetter für die nächsten Tage super! Ich geh auf Wochenendradfahrt! Ich hab immer Wetterglück!:o:o:cool::D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Guten Morgen
Übrigens werf den schönen Sattel nicht zwei Tage ins Wasser, das bringt nichts. Hatte vor Jahren auch schon mal einen Brooks und habe das gemacht, Erfolg gleich null, ob es für das Leder gut war bezweifle ich.
Der Tipp kommt von einem "alten" Profi, der nch mit Ledersätteln gefahren ist.

Und meine Erfahrung bestätigt mich, seit ich mit dem Ersten (Brooks) mal in einem Unwetter unterwegs war, und er danach gepasst hat...???!!!

Da er (der Sattel) so einfach unfahrbar ist, obwohl ich ihn bereits seit einiger Zeit (mit Geduld!) versuche ein zu fahren, kann bei dem Versuch nichts schief gehen...

Danach wird er ja dann wieder fein gesalbt!!! :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Franz, in der Zwischenzeit sind´s deutlich mehr Mitfahrer geworden. Die Senioren tun sich nur halt etwas schwer beim Eintragen. (Psssst. Das Alter, Du verstehst!)

Wäre doch ´ne Supersache, wenn Du uns am einzigen wahren Berg Norddeutschlands mal zeigen würdest, wie Ihr so in Bayern die Berge flachlegt!:D Und Du würdest ´ne Menge total Durchgeknallte kennenlernen, glaub mir!:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: ich komm mal mit Peitsche, Hammer, Hackebeil und Fleischwolf vorbei. Den Sattel bekommen wir gargekocht, so oder so;-)
@ Franz: mit dem Wetter ists hier auch so la-la. Sommer kann mans nicht nennen - die einzige halbwegs ehrliche Jahreszeit hier ist der Winter, alles andere Schwindel und Betrug ( bis auf ein paar Ausnahme-Tage).
Wie dem auch sei, mit den Seniorenfrädlern musst du mal dabei sein, die Jungens ( und Mädels) sind super. Wenn ichs hinbekomme werde ich im September versuchen, gen Osten zu reisen - seit Undenheim fühle ich mich um Jahre jünger ( so dermassen, dass man das Alter fürs Fräd fast von 50 auf 15 runtersetzen müsste;-) )
So, jetzt gehts wieder an die Arbeit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ui, da muß ich drüber nachdenken über den Senjorenausflug. Eigentlich wollt ich in der Zeit in den Pyrenäen sein und vor allem am 18. Juli die 14. Etappe der Tour (Revel - Ax-3-Domaines mit Bergankunft) an mir vorbeiziehen lassen, denn diese Etappe führt durch Quillan, das lediglich um die 15 Kilometer vom Haus eines Freundes entfernt ist. Leider klappt's in diesem Jahr allerdings wieder nicht, daß ich in die Pyrenäen und das noch zum richtigen Zeitpunkt komme.

Also, ich überleg's mir
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moin, Franz. Guckst Du unter Termine 17.07.!:D

Laut Prognosen wird bei uns im Norden das Wetter für die nächsten Tage super! Ich geh auf Wochenendradfahrt! Ich hab immer Wetterglück!:o:o:cool::D

Bei uns sieht es für das WE gar nicht so gut aus. Aber am Sonntag ist dennoch eine Fahrt eingeplant.
Morgen soll dagegen super werden. Muss sehen, dass ich 17:00 Uhr eine Runde starte. Wird aber sicher klappen :)

Wünsche allen eine schöne Zeit!

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Alle: Langsam reift in mir ein Plan für's nächste Jahr. Stichwort:"Rad am Ring"
Das ist ein Riesen-Event auf dem Nürburgring unter anderem auch für Jedermänner. Gefahren werden können 70 oder 140 Km. Und sogar für die ganz durchgeknallten 24 Stunden am Stück. 500 Höhenmeter auf 23 Kilometern pro Runde durch die "grüne Hölle". Es können auch Teams teilnehmen, wo die Fahrer sich abwechseln. Ich habe die Absicht, erstmal die 140er Runde für Jedermänner zu bestreiten, es soll auch eine Steigung um die 18% dabeisein:rolleyes:.
 
Zurück