• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Alle: Langsam reift in mir ein Plan für's nächste Jahr. Stichwort:"Rad am Ring"

:cool:Uli,tolle Sache:idee:,
uns kannste das alles erzählen, wir hören dir auch zu und nicken verständnissvoll mit dem Kopf.
A B E R, ich kenne da jemanden ganz in deiner Nähe die macht so komische Handzeichen :spinner::droh::aufreg:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Also morgen wirds mit Sicherheit in Teilen Deutschlands gut sein, da es heute nachmittag hier ging. Kalt, (12° auf den Koppen, 15° im Tale in der Sonne) viel Wind, aber ideal um eine Runde zu radeln. 40km durch Belgien, mit Madame. ( zwischen 5 und 7 Uhr, Madame wird richtig gut ) Das am Ring interessiert mich ebenfalls, da wir ja mitten in der "grünen Hölle" leben - bis zum Ring sind eine Stunde Auto etwa, vielleicht anderthalb.
Hier ein Bild um dem Jean Gangolf Mut zu machen: es besteht Sattel/Sitzfleisch - Hoffnung, wie ihr alle sehen könnt:-) Ich fahr mit dem Ding, ganz im Ernst.
 

Anhänge

  • Sattel 15.06.2010.6.jpg
    Sattel 15.06.2010.6.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 68
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

... Eigentlich wollt ich in der Zeit in den Pyrenäen sein und vor allem am 18. Juli die 14. Etappe der Tour (Revel - Ax-3-Domaines mit Bergankunft) an mir vorbeiziehen lassen, denn diese Etappe führt durch Quillan, das lediglich um die 15 Kilometer vom Haus eines Freundes entfernt ist. Leider klappt's in diesem Jahr allerdings wieder nicht, daß ich in die Pyrenäen und das noch zum richtigen Zeitpunkt komme...

Hallo Franz,

schade, dass Du nicht in die Pyrenäen fahren kannst. Kenn mich in der Gegend ziemlich gut aus. Der Col du Pradel, der auch in dieser Gegend liegt, ist überigens der Ursprung meines "Nicks" hier im Forum. Also unbedingt irgendwann hinfahren, mit Rennrad natürlich.

Gegrüsst von einem andern See

Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo Theo,

ich fahre da ganz sicher mal wieder hin, denn ich war bereits zweimal dort und weiß, wie schön es in der Gegend ist. Außerdem gehört das Haus sehr engen Freunden, so daß es nur an mir und der passenden Gelegenheit liegt, bis ich wieder - dieses Mal dann auch richtig mit dem Rennrad - dort bin.

Salü an den anderen See
Franz

P.S. An deinem See komm ich auf der Fahrt nach Le Bézu ja zwangsweise vorbei. Zuletzt war das im Juli 2004 so. An Lausanne hab ich übrigens auch ganz wunderbare Erinnerungen (an ein Pfingstturnier bei Lausanne Sports Hockey). Diese Erinnerungen stammen allerdings aus den 70ern und sind damit schon ein wenig älter.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Manfred: Man muss das natürlich psychologisch geschickt anfangen mit derart "genehmigungspflichtigen" Unternehmungen;). Am Anfang war die Idee, den "Glocknerkönig" zu fahren, da war die Akzeptanz =null bis überhaupt nicht vorhanden. Und zwar nicht wegen des Aufstieg's sondern der anschließenden Abfahrt mit entsprechendem Unfallrisiko. Und als ich mit der Idee vom Nürburgring ankam, war das sozusagen das kleinere Übel, voilá. Oder so. Wer kommt noch mit?

Km: 3030
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Manfred: Man muss das natürlich psychologisch geschickt anfangen mit derart "genehmigungspflichtigen" Unternehmungen;).

Richtig Uli,
als ich die Idee mit der Vätternrundfahrt hatte, habe ich meiner Regierung einen Urlaub in Schweden schmackhaft gemacht, und dann so nach und nach, da ist eine RTFähnliche Veranstaltung, ich könnte mein Rad mit nehmen.
Naja, nun ist wenigstens der Schweden Urlaub geblieben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

DIE "Probleme" sind bekannt. Macht mal einer bretonischen Regierung klar, dass in Undenheim zwar nicht der Atlantik, dafür aber der Rhein in der Nähe ist. Und in Ostdeutschland Seegebiete usw. Bretoninen brauchen IMMER Wasser, wenn's auf Reisen geht, in den Alpen, Dolomiten ( also alles was einen Bayern wie den Franz in die Pyrenäen zieht) - kurz- mit einer Bretonin in die Alpen ist ein Alptraum, sehr richtig. RTF und sonst Radeln ist ok, Hauptsache WASSER plätschert irgendwo...
Also spätestens wenn ihr durch die Sahara radelt ist Sense, soviel muss klar sein;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Jean,
Wasser heißt Leben,
in Afrika fahren wir dann die "Vier Oasen Tour" ;)

Reitet man da nicht auf Kamelen?:confused: Oder friert sich z.Zt. den Arsch ab?:confused::D

Freunde, ich geh heut mit der Weltallerliebsten und einem befreundeten Paar auf Kaffeefahrt durchs Emsland. Am Nachmittag mit dem Niedersachsenticket und schwer bepackten Rädern nach Rheine. Dort radwandern wir bis Sonntag auf dem Emslandweg und werden uns sauwohl fühlen! Na, neidisch?:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
Wieder mal nur kurz...
Hier ein Bild um dem Jean Gangolf Mut zu machen: es besteht Sattel/Sitzfleisch - Hoffnung, wie ihr alle sehen könnt:-) Ich fahr mit dem Ding, ganz im Ernst.
Die "Kaulen" im hinteren Ende links, die fehlen bei meinem noch. Wollen sich einfach nicht bilden. Sobald die mal (im Sattel) eingeprägt sind, wird er befahrbar sein...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Und schon melde ich mich wieder zurück. Gestern nach einer Woche Pause mal eine kleine schnelle Runde von 34 km gefahren. Morgen am Samstag nachmittag stehen die 20 km für das diesjährige Sportabzeichen an. Da will ich an meiner bisherigen Bestzeit schrauben. Es werden ab sofort Tipps angenommen. Wer am nächsten dran ist, gewinnt beim nächsten Treffen eine Latte Macchiato oder Cappuccino oder so.
Kleiner Hinweis: 2007 waren es 37:35, 2008 34:51 und 2009 33:25 Minuten.

Ne bestzeithungrige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Da wir nicht wissen wie der Athlet das "Rheinisch Walking" überstanden hat ist eine Prognose schwer.
Das Wetter dürfte dem vom Trainingslager Mallorca nahe kommen, allerdings, was natürlich ein Vorteil ist, Schneefrei.
Mit genügend Oliven, getrockneten Tomaten und einem Schuß roten Spätburgunder, tippe ich dann mal auf 32:38

ich nehm denn mal, oderso
viel Erfolg
Manfred
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich habe versucht, die vorhandenen Zeiten überschlägig mit etwas Mathe zu vermischen. So komme auf diesem Weg zu einer Steigerung um 22 Sekunden (Wettereinflüsse natürlich nicht mit eingerechnet, brauch ja eine Ausrede, wenn es falsch ist), also auf eine Zeit von 33:03.
Viel Spaß dabei und
Grüße aus BW,
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Da wir nicht wissen wie der Athlet das "Rheinisch Walking" überstanden hat ist eine Prognose schwer
Genau das ist die große Unbekannte in der Gleichung! Letztes Jahr war eine Woche mehr zwischen den beiden Terminen.
Mit genügend Oliven, getrockneten Tomaten und einem Schuß roten Spätburgunde
Das sowie vorher ein Lösch-Bier gibt es dann hinterher zwecks Zufuhr von Mineralien, Spurenelementen, Antioxidantien usw.;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich habe versucht, die vorhandenen Zeiten überschlägig mit etwas Mathe zu vermischen. So komme auf diesem Weg zu einer Steigerung um 22 Sekunden (Wettereinflüsse natürlich nicht mit eingerechnet, brauch ja eine Ausrede, wenn es falsch ist), also auf eine Zeit von 33:03.
Viel Spaß dabei und
Grüße aus BW,
Hans-Georg

Ich schließe mich der Mittelwertmethode an.

Franz :lutsch:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Oh lala, hier war was los, trotz rundem Leder;-)
Ich hatte gestern Rundtischgespräch in Luxbg-Stadt, du meine Güte. " Kunst und staatliche Gelder", also von vorneherein egalwas. Aber lassen wir das, zum Glück gibts euch und das Radforum. Das salbt meine Seele und schützt vor nervlicher Überbelastung;-)
Hier zwei Bilder, ganz ehrlich: auf welchem seh ich glücklicher aus ? Die ganze Kunst"szene" ( ich red nicht über die Künstler, sondern die, die wirklich Geld damit machen, die Bande von Sklavenhalter/treiber rundherum) hat noch nicht mal begriffen, dass Räder rund sind, einfach lächerlich.
Jetzt gehts wieder an die Arbeit und danach radeln. Glücklicherweise können sie mir das nicht verbieten:devil:
 

Anhänge

  • Momo-Ausfahrt.jpg
    Momo-Ausfahrt.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 88
  • P1050200.jpg
    P1050200.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 70
Zurück