Runbecker
Senioren-Fräd/Grenzfahrer
AW: Senioren-Fräd
Man benutzt heutzutage auch des Genitivs zu selten.
War gestern abend im Neusser Globe Theater bei Shakepeares Heinrich der VIII (wußte gar nicht, dass es das Stück gibt). Es war grandios! Meine Frau war auch vom Sommernachtstraum (etwa zu der Zeit, als wir dreckig aber glücklich ins Ziel rollten) höchst begeistert gewesen. Ich bin kein Theatergänger, aber das jährliche Festival lasse ich mir nicht mehr entgehen.
Es ist eine fantastische Atmosphäre: Kein Zuschauer sitzt mehr als 10-12m von der Bühne weg, die Schauspieler sehen Dir in die Augen, fast kein Bühnenbild, nur schauspielerische Leistung, Theater pur zum Anfassen (wie vor 400 Jahren). Und Shakespeare gibt immer noch jede Menge her. Vorher und in der Pause hast Du draußen fast Biergarten-Atmosphäre, und auch das Publikum ist nahezu schlipsfrei und sehr locker und entspannt. Wen's interessiert:
http://www.shakespeare-festival.de/de/globe/
Habe am Dienstag die Muskeln mit lockerem 20 km Rollen erholt, und sitze jetzt vor dem Fenster und schaue auf Regen und Sturm mit Böen bis 60 km/h. Wäre heute die letzte Chance für eine längere Runde, bevor es ins Schützenfest geht. Muß wohl bis Freitag warten, habe dann aber nur max. 2 Stunden Zeit. Danach gehts frühestens Mittwochnachmittag wieder, habe ja Urlaub und sollte um die Zeit wieder fahrtüchtig sein. Kann mir dann Appetit für das abschließende Heringsessen am Mittwoch abend holen.
Wünsche allen, die in den kommenden Tagen Größeres vorhaben wie Ecki, Lothar, Hajo das passende Wetter, viel Vergnügen und sturz- und pannenfreie Fahrt.
Ne nasse Jrooß - Thomas
Nicht schlecht. Wieder einer, der (Gott sei Dank) den Konjunktiv rettet.![]()
Man benutzt heutzutage auch des Genitivs zu selten.

War gestern abend im Neusser Globe Theater bei Shakepeares Heinrich der VIII (wußte gar nicht, dass es das Stück gibt). Es war grandios! Meine Frau war auch vom Sommernachtstraum (etwa zu der Zeit, als wir dreckig aber glücklich ins Ziel rollten) höchst begeistert gewesen. Ich bin kein Theatergänger, aber das jährliche Festival lasse ich mir nicht mehr entgehen.
Es ist eine fantastische Atmosphäre: Kein Zuschauer sitzt mehr als 10-12m von der Bühne weg, die Schauspieler sehen Dir in die Augen, fast kein Bühnenbild, nur schauspielerische Leistung, Theater pur zum Anfassen (wie vor 400 Jahren). Und Shakespeare gibt immer noch jede Menge her. Vorher und in der Pause hast Du draußen fast Biergarten-Atmosphäre, und auch das Publikum ist nahezu schlipsfrei und sehr locker und entspannt. Wen's interessiert:
http://www.shakespeare-festival.de/de/globe/
Habe am Dienstag die Muskeln mit lockerem 20 km Rollen erholt, und sitze jetzt vor dem Fenster und schaue auf Regen und Sturm mit Böen bis 60 km/h. Wäre heute die letzte Chance für eine längere Runde, bevor es ins Schützenfest geht. Muß wohl bis Freitag warten, habe dann aber nur max. 2 Stunden Zeit. Danach gehts frühestens Mittwochnachmittag wieder, habe ja Urlaub und sollte um die Zeit wieder fahrtüchtig sein. Kann mir dann Appetit für das abschließende Heringsessen am Mittwoch abend holen.
Wünsche allen, die in den kommenden Tagen Größeres vorhaben wie Ecki, Lothar, Hajo das passende Wetter, viel Vergnügen und sturz- und pannenfreie Fahrt.
Ne nasse Jrooß - Thomas