• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Nicht schlecht. Wieder einer, der (Gott sei Dank) den Konjunktiv rettet. ;)

Man benutzt heutzutage auch des Genitivs zu selten.;)

War gestern abend im Neusser Globe Theater bei Shakepeares Heinrich der VIII (wußte gar nicht, dass es das Stück gibt). Es war grandios! Meine Frau war auch vom Sommernachtstraum (etwa zu der Zeit, als wir dreckig aber glücklich ins Ziel rollten) höchst begeistert gewesen. Ich bin kein Theatergänger, aber das jährliche Festival lasse ich mir nicht mehr entgehen.
Es ist eine fantastische Atmosphäre: Kein Zuschauer sitzt mehr als 10-12m von der Bühne weg, die Schauspieler sehen Dir in die Augen, fast kein Bühnenbild, nur schauspielerische Leistung, Theater pur zum Anfassen (wie vor 400 Jahren). Und Shakespeare gibt immer noch jede Menge her. Vorher und in der Pause hast Du draußen fast Biergarten-Atmosphäre, und auch das Publikum ist nahezu schlipsfrei und sehr locker und entspannt. Wen's interessiert:

http://www.shakespeare-festival.de/de/globe/

Habe am Dienstag die Muskeln mit lockerem 20 km Rollen erholt, und sitze jetzt vor dem Fenster und schaue auf Regen und Sturm mit Böen bis 60 km/h. Wäre heute die letzte Chance für eine längere Runde, bevor es ins Schützenfest geht. Muß wohl bis Freitag warten, habe dann aber nur max. 2 Stunden Zeit. Danach gehts frühestens Mittwochnachmittag wieder, habe ja Urlaub und sollte um die Zeit wieder fahrtüchtig sein. Kann mir dann Appetit für das abschließende Heringsessen am Mittwoch abend holen.

Wünsche allen, die in den kommenden Tagen Größeres vorhaben wie Ecki, Lothar, Hajo das passende Wetter, viel Vergnügen und sturz- und pannenfreie Fahrt.

Ne nasse Jrooß - Thomas
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

rumschmöckern - verstehen auch wir

ansonsten können wir ja einen Translator instalieren :D

rheinhessisssch - Hochdeutsch
niederrheinisch - Hochdeutsch
Bayrisch - Hochdeutsch
da wir uns über den FCB abfällig geäußert haben, bekommen wir von dort wohl keinen zulauf, bezieht sich aber nur über FCB und dann aus Spaß, Radler willkommen.
 
AW: Senioren-Fräd

Bei mir hier ist so ein Sturm das da an Rad fahren nicht zu denken ist.:mad: Werd wohl später die Laufschuhe auspacken und wenigstens 10 km laufen.
 
AW: Senioren-Fräd

Bei mir hier ist so ein Sturm das da an Rad fahren nicht zu denken ist.:mad: Werd wohl später die Laufschuhe auspacken und wenigstens 10 km laufen.

Klaus, hier ist es stark Bewölkt , aber trocken. Kann aber nicht fahren, denn mein Rad wird heute verladen.
Dann pass mal gut auf herabfallende Äste auf!
 
AW: Senioren-Fräd

Das Wetter ist bei uns seit heute Morgen schon mies. Bin bis auf die Haut durchgeweicht in die Firma gekommen. Jett ist aber alles wieder trocken.
Wir warten einfach auf Samstag. Da wird alles besser ;)

Allen viel Spaß
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Jungs,
muss euch mal ne kleine Story erzählen, vor allen Dingen denen die glauben(meinen) wir wären verrückt. Meine beiden früheren Mitstreiter(mit denen bin ich in den 90ern Radmarathon gefahren) haben am letzten WE, als wir in Uelzen waren, auch eine Radtour gemacht. Leipzig - Berlin - Leipzig, also über 400km bei dem Sauwetter. Ich habe mich dann mal erkundigt wie es so gelaufen ist. Antwort: es war ein gutes Training für Fichkona.:confused:
Ich musste mich erstmal schlau machen. Was ist zum Teufel Fichkona?
Also die beiden fahren mit 178 anderen in 4 Gruppen vom Fichtelberg zum
Kap Arkona auf Rügen ca. 600 km in max. 27 Stunden.:eek:

Also dagegen ist meine Marathonquälerei Kinderk...ke. und hat bestimmt nichts mit Verrücktheit zu tun.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Jungs,
muss euch mal ne kleine Story erzählen, vor allen Dingen denen die glauben(meinen) wir wären verrückt.

Gut zu wissen, dass wir (noch) nicht verrückt sind...

Liege am Sofa (Gruß nach Niedersachsen und Sachsen-Anhalt), gerade Mittag gegessen, ein Glas Rosé aus dem Tisch, sehe auf das Sauwetter, wird wohl heute nichts mehr. Sonst hätte ich eine Laufeinheit gemacht, halte das aber wegen meines Knies für verfrüht. Und unser Hallenschwimmbad ist gerade für 2 Wochen wegen Reparatur geschlossen.

Übrigens zum Thema Rosé: Da hatte ich im Winter etwas bei Rose bestellt, die Nachbarin nahm das Paket an, und als sie es mir abends überreichte, sagte sie: "Haben Sie sich Wein bestellt (Rose-Rosé)? Der ist aber leicht..":bier:

Ne rosige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

rumschmöckern - verstehen auch wir

ansonsten können wir ja einen Translator instalieren :D

rheinhessisssch - Hochdeutsch
niederrheinisch - Hochdeutsch
Bayrisch - Hochdeutsch
da wir uns über den FCB abfällig geäußert haben, bekommen wir von dort wohl keinen zulauf, bezieht sich aber nur über FCB und dann aus Spaß, Radler willkommen.

Falls badisch-hochdeutsch oder elsässisch-hochdeutsch gebraucht wird...Bescheid geben. Sonst alles am A.. mit dem Wetter. Mich hats mit dem Auto fast von der A2 [ Hannover-Wolfsburg ] geblasen. An Rad nicht zu denken.
Trotzdem schönes WE an alle Kilometerfresser
 
AW: Senioren-Fräd

Der Dativ ist doch aber dem Genitiv sein tot.

habt ihr bestimmt schon gelesen...... köstlich
 
Zurück