• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Wenn ich jetzt mal davon ausgehe das mir die 560km Anfahrt nach Uelzen mit einem brandneuen sehr bequemen mit allen Extras aus gestatten Audi a4 schon auf den Senkel ging, darf ich dich doch ruhig hochlöblichst bewundern. Hätte höchstens einen Krampf in den Gasfuß bekommen können, Du bringst allerdings diese für mich enorme Leistung Biomechanich. Soviele bewunderte Worte finde ich gar nicht, die ich jetzt eigentlich schreiben müsste.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

Ei Klaus schreib net so schnell, sonscht komme mer net mer mit.
@Jedrik: Chapeau! :cool:
Was unsere Frauen sagen würden, wenn Du mit uns führest (Hannes, stimmt dat?): "Gut, die zeigt Euch, wo der Hammer hängt!"

Ne respektvolle Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

@Ecki mit mir darfst Du fahren, bin nicht durchgeknallt! zumal uns Beide noch der Beruf verbindet.:D

Du willst doch wohl nicht allen Ernstes behauptet, daß Du der einzige Normale unter all den Verrückten bist. Selbstständig zig Jahre, Kilometer um Kilometer nach Uelzen, um dort im Regen spazieren zu fahren, dir das mieseste Nudelbüfett der letzten 24 Jahre als Pasta-Party unterjubeln lassen und auch noch versuchen, "verständliches" "Hochdeutsch" zu sprechen, das ist also normal.:D

ne, mein Freund, normal bist Du nicht, aber ein netter Kerl. Beste Grüße aus dem immer noch regnerischen Norden der Republik.
 
AW: Senioren-Fräd

Was würden die Frauen eigentlich machen, wenn ich bei Euch mit dem Rad mitfahren würde, statt mit ihnen abzudampfen. ;)


Ich habe mich auch nicht gedrückt und bin am Samstag / Sonntag erfolgreich das 600-km-Brevet aus Maastricht gefahren.

Hallo Jedrik , was du leistes ist schon sehr bemerkungswert! Ich glaube jeder der in der lage ist Marathons zu fahren, kann deine Leistung ganz gut einschätzen. Also sei mal nicht so bescheiden ;), das ist schon was
600 km :eek:, Mann O Mann. Da soll noch jemand was vom schwachen Geschlecht sagen:o! Den würden wir mal mit dir schicken, mal schauen was er nach 400 -600 km noch sagt:D.
Was das mit fahrn von Frauen angeht , haben im Verein auch starkes Kaliber dabei. Bei einer kann ich noch nicht mal im Windschatten bleiben, ist einfach zu stark für mich. Sie gehört zu den 5 Besten im Verein.
Sie ist nicht Verheiratet, etwas über 30 Jahre, keine Kinder und macht nur Sport in ihrer Freizeit. Berg auf Joggen macht sie auch noch und das mit Berge über 2000 meter Höhe. Es gibt Frauen die sind nicht zu stopen.
Ich denke das hier keiner was dagegen hätte wenn du dich einklinken würdes. Wir fahren halt nicht ganz soweit wie du. Ein normaler Marathon reicht uns schon aus, mehr wollen wir auch nicht;).
Meine Frau wird wohl kein intresse haben mit zu kommen, habe aber sie noch nicht gefragt. Warten wir`s mal ab.
 
AW: Senioren-Fräd

...
Was unsere Frauen sagen würden, wenn Du mit uns führest (Hannes, stimmt dat?): "Gut, die zeigt Euch, wo der Hammer hängt!"

Ne respektvolle Jrooß - Thomas

Nicht schlecht. Wieder einer, der (Gott sei Dank) den Konjunktiv rettet. ;)

@jedrik
Das ist der Wahnsinn! Du schreibst das mit einer Nonchalance runter, als wäre es nix - 600 km in zwei Tagen, meinetwegen auch bei guter Verpflegung, da zieh' ich einfach mal den Hut.
@alle
Anyway: jetzt weiß ich jedenfalls, dass ich auch unter relativ widrigen Bedingungen über 200 km fahren kann. Sollten aber auch "richtige" Berge dabei sein, fangen die Zweifel an. Wir hier im Norden sind einfach keine gewohnt. Da helfen auch 2500 km, die ich bis jetzt in den Beinen habe (2009) nix. Bergfahren trainiert man durch Bergfahren...
Es war schon bemerkenswert, wie ihr mich auf der "Kaffeemühle" hinter Clenze abgehängt habt... Und das war ja auch kein richtiger Berg, sondern nur ein Bergchen.
Viele Grüße
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Ach Hannes ich denke mal Du machst dir Probleme wo keine sind. Hatte bis Uelzen noch keine 600km in den Beinen und denke kam bis auf die letzten Meter auch ganz gut mit. Mir fallen z. B. schon immer Tempowechsel extrem schwer und jetzt mit der Kompaktkurbel um so mehr. Wenn Du Berge fahren möchtest, fahre sie einfach in deinem Tempo, egal wie schnell oder langsam das auch immer sein mag, die wirst sie schaffen.
 
AW: Senioren-Fräd

Ach Hannes ich denke mal Du machst dir Probleme wo keine sind. Hatte bis Uelzen noch keine 600km in den Beinen und denke kam bis auf die letzten Meter auch ganz gut mit. Mir fallen z. B. schon immer Tempowechsel extrem schwer und jetzt mit der Kompaktkurbel um so mehr. Wenn Du Berge fahren möchtest, fahre sie einfach in deinem Tempo, egal wie schnell oder langsam das auch immer sein mag, die wirst sie schaffen.

Danke, mein Motivator - ist ein altes Spiel bei mir: ich glaub's erst, wenn ich es geschafft habe.
Wenn diese verrückte Zeit in der Schule vorbei ist (Abschlusskonferenzen, Neuaufnahme von Schülern etc. pp) und die Feien in Sicht sind, dann fahr' ich in den Harz, ins Weserbergland und schau, was geht.

Mein Eindruck ist übrigens auch, dass Du gut mitgekommen bist, ebenso wie meine Wenigkeit, erstaunlich, wie so etwas funktioniert. Zwischen 160 und 180 km hatte ich die Schn..... so voll, kein Bock mehr auf Anstrengung, die Aussicht auf weitere 60 bis 40 km nur noch zum K...... Und plötzlich: zweite oder dritte Luft, und es lief wie geschmiert...
Gute Erfahrung das.
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

So geht es mir auch immer: Ver jedem Anstieg habe ich Respekt. Zumal die anderen immer schneller oben sind ;) Aber ein wenig Training in diese Richtung schadet bestimmt nicht. Also den Gegenwind ausgenutzt :D
Am WE werde ich sicher eine mittlere Runde drehen. Wahrscheinlich alleine. Meine Mitstreiter sind bei bei einer RTF in Torgau (guckst du hier). Die lasse ich aber dieses mal sausen, weil meine Frau das Auto braucht und ich nicht jeden Sonntag weg sein kann.

Hoffe für euch und vor allem für Manfred, dass ihr auch ein Stück raus kommt....

Ein spezieller Gruß an alle Marathonis :)
 
AW: Senioren-Fräd

Ich bin heute 100 km gefahren und am Samstag ist der nächste Marathon in Altwarmbüchen, der ist zwar flach aber da wird wahrscheinlich wieder ordentlich geheizt. Mal sehen wie es so läuft.
 
AW: Senioren-Fräd

Dich aufzuhalten zu wollen, ist wohl verlorene Liebemüh' :D Wenn das kein ordentliches Training ist. Dein Nick-Name hast du wohl berechtigt ;)
Ich fahre seit gestern nur auf Arbeit und zurück. Aber mit dem Trecking. Die Strecken zähle ich nicht als RR-Kilometer.
 
AW: Senioren-Fräd

@ MQ
alle Achtung ich glaube die meißten hätten keine große Lust am WE mit dir zu kommen. Bei dir hatte ich so den Eindruck naja 220km ist kein Kirchgang aber da wäre an km und an Geschschwindgkeit noch was gegangen. Warst mir in Uelzen noch zu frisch und ich hab dich im Rückspiegel beobachten können. - ich war meißtens vor ihm:D -. Gleiches würde ich auch von Hajo sagen, Jungs paßt auf die haben sich nicht in die Karten gucken lassen.

@ Micha,
danke das du mich raus jagen willst, aber ich fange Montag erstmal mit Physiotherapie an, bis Mitte Juli und dann langsames Aufbau Trainig GA, dann ist Oktober. Saison vorbei.
Kann mich für Anfang Dezember zum Grönland Marathon anmelden :D:eek::D
 
AW: Senioren-Fräd

Altwarmbüchen wo ist denn das nu wieder?
Fahre am sonntag in Gau-Odernheim (Rheinhessen) auch einen Marathon, allerdings mit Höhenmeter.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Wo kriege ich jetzt wieder Heizsocken und Handschuhe her, wenn der Manfred nach grönland möchte, kann ich ihn doch nicht alleine lassen.:eek: Ihr kommt doch auch Alle mit, Ehrensache.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Ich komm' wieder mal nicht zum Fahren. Das Wetter war Klasse heute, aber: Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. Wir sind grade in den Zeugniskonferenzen - da brennt immer ein bisschen die Hütte bei den Kollegen. Ich weiß zwar nicht warum, aber so ist es einfach.
Bei geht's frühestens am Freitag wieder; außerdem muss ich mein Radl noch putzen. Ich habe das noch nicht gemacht - eigentlich eine Schande.
Bis morgen grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Jungs, habe meine Tasche wieder gepackt. Freitagmorgen um 6:30 Uhr gehts in die Eifel , nach Gerolstein. An den 2 Tagen haben wir vor ca. 300 km und 3000 hm zufahren. Da wird es bestimmt Gruppen geben die diese kleine Berge ( Hügel) hoch donnern. Werde wohl im vorderen Zug dabei sein ( wie jedes Jahr). Berg Punkte sammeln wird schwer werden, denn da fahren auch 30 jährige junge Hüpfer mit. Aber es sind auch einnige Ältere dabei die ein Wörtchen mit Reden wollen und das auch können. Auf den Berg wir bei uns immer auf den Rest gewartet, das kann manchmal etwas dauern.
Die Kameradschaft steht aber im Vordergrund . Am Abend wird gegrillt und das eine oder andere Bierchen getrunken. Das Wetter soll gut werden und der spass steht an erster Stelle.
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Jungs, habe meine Tasche wieder gepackt. Freitagmorgen um 6:30 Uhr gehts in die Eifel , nach Gerolstein. An den 2 Tagen haben wir vor ca. 300 km und 3000 hm zufahren. Da wird es bestimmt Gruppen geben die diese kleine Berge ( Hügel) hoch donnern. Werde wohl im vorderen Zug dabei sein ( wie jedes Jahr). Berg Punkte sammeln wird schwer werden, denn da fahren auch 30 jährige junge Hüpfer mit. Aber es sind auch einnige Ältere dabei die ein Wörtchen mit Reden wollen und das auch können. Auf den Berg wir bei uns immer auf den Rest gewartet, das kann manchmal etwas dauern.
Die Kameradschaft steht aber im Vordergrund . Am Abend wird gegrillt und das eine oder andere Bierchen getrunken. Das Wetter soll gut werden und der spass steht an erster Stelle.

Hajo, alter Kämpe. Hau rein. Zeig den noch Jüngeren mal, wo der Hammer hängt. Viel Spaß dabei!!!!:daumen:

Ich mach mit meinem besten Freund und meinem Schwiegersohn ´ne 3 Tage Fahrt entlang der Ostsee von Kiel über Fehmarn nach Lübeck. Wird etwas gesitteter zugehen als am letzten Sonntag.:D Wir haben Gepäck dabei und ich habe mit Petrus keinen Regen ausgehandelt.:D
 
AW: Senioren-Fräd

Hajo, alter Kämpe. Hau rein. Zeig den noch Jüngeren mal, wo der Hammer hängt. Viel Spaß dabei!!!!:daumen:

Ich mach mit meinem besten Freund und meinem Schwiegersohn ´ne 3 Tage Fahrt entlang der Ostsee von Kiel über Fehmarn nach Lübeck. Wird etwas gesitteter zugehen als am letzten Sonntag.:D Wir haben Gepäck dabei und ich habe mit Petrus keinen Regen ausgehandelt.:D

@Ecki ,wünsche dir viel spass. Der Petrus wir`s schon richten. Fehmarn/Berg ist schon schön (möcht auch wieder mal hin).

@Lothar , lass es Ordentlich knallen. Brauchst auf uns keine Rücksicht mehr zunehmen.

@Klaus ist auch unterwegs! Grundlage sollten wir doch alle haben.

@alle
Wünsche Euch ein schönes WE.
 
Zurück