• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich wohne in Bergneustadt und meine Höhenmeter mache ich im "bergischen Land" und "Sauerland".

Mein Rahmen und die Sattelstütze sind aus Alu, Ø der Sattelstütze ist laut Messschieber 27,2mm.

Edit: Die Montagepaste, die ich benutze, ist laut Aufschrift für Alu und Carbon.
 
Hatte beim Winterrad das gleiche Problem. Seitlich kleines Loch in die Sattelstütze gebohrt, genau auf Rahmenhöhe und eine kleine Madenschraube gesetzt mit Köpfchen etwas raus. Problem gelöst:)
Rawuza
 
Ok, dann hast Du zwei Möglichkeiten, bevor Du dir noch die Spannschraube abreisst.
Eine neue dickere Sattelstütze, dann am besten gleich aus Karbon, wegen sehr schönem Flex (bequem) oder für ein paar Cent eine Distansanzhülse kaufen und einbauen.
Oder gar aus einer Coladose ein Stück Blech zuschneiden und mit der Stütze verklemmen. Bierdose geht bei dir natürlich auch, nur keine Red Bull Dose verwenden, das wäre dann Doping.:D
 
Hatte beim Winterrad das gleiche Problem. Seitlich kleines Loch in die Sattelstütze gebohrt, genau auf Rahmenhöhe und eine kleine Madenschraube gesetzt mit Köpfchen etwas raus. Problem gelöst:)
Rawuza
Das kann nur einem Österreicher in den Sinn kommen.:mad::mad:
 
Ich wohne in Bergneustadt und meine Höhenmeter mache ich im "bergischen Land" und "Sauerland"..
Ja hier im Sauerland sind schnell ein paar Höhenmeter. Wenn du möchtest können wir eventuell mal zusammenfahren (Alter passt genau), Rest per PM.
Zur Sattelstütze: Bei Alu würde ich über eine neue nachdenken. Die sind ja nicht so teuer, dann wäre Ruhe, oder bei einem Radhändler eine kaufen und diese vorher nachmessen lassen, dann die mit höchster Toleranz wählen.
 
Hat einer eine Idee?

Eigentlich wollten wir dieses Jahr wieder eine lange Radreise unternehmen, die Tour ist schon perfekt geplant, nur das Wetter spielt nicht mit.
Wir haben natürlich keine Lust die Tour im Regen zu fahren.
Jetzt würden wir gerne unser großes Zelt stationär in Italien Gardasee oder auch andere schöne nicht so überlaufende Örtlichkeit, Slowenien oder auch Frankreich aufstellen.
Hat da jemand Erfahrung wo man sehr schön mit dem Renner fahren kann, mit möglichst viel Natur und wenig Verkehr?
 
@Klaus1
Bin in den letzten Jahren immer nur in Frankreich als einzigem "Ausland" gefahren, dort im Languedoc. Verkehrsarme Strassen, Höhenmeter, Flach und Wind, alles vorhanden. Juli und August in Meeresnähe auch fahrbar, im Landesinnern etwas wärmer....
 
Hat da jemand Erfahrung wo man sehr schön mit dem Renner fahren kann, mit möglichst viel Natur und wenig Verkehr?

Schweden? ;)
Ist aber im Moment wettertechnisch auch nicht der Bringer. Wann soll es denn losgehen? Ab nächstem WE sieht die Prognose doch schon besser aus, wenn es auch natürlich noch Kaffeesatzleserei ist...;)
Ansonsten Provence um den Ventoux rum, definitiv mehr RR als Autos unterwegs. Aber viele, viele Höhenmeter.
 
Österreich, oberes Waldviertel und nach Pilsen,Budweis usw.
Station in 3950Gmünd 50Km im Umkreis alles was du willst. Nach Böhmen rein(Pilsen Budweis) flach, Zum Nebelstein /Mandelstein mußt du von 500 auf 1000 Hm .
Richtung Wien die ersten 50Km flach. Richtung Tschechische Grenze (Litschau) nur durch Wald(Urwald).
MTB Trails ausgebaut. Ich bin aber immer mit dem RR unterwegs. Hier kannst du dich mal durchklicken.
http://www.waldviertel.at/oberes-waldviertel
Rawuza
 
Die Frage der aktuellen Tage ...

... radeln oder nicht radeln

419829-hlkbev7ey1ga-wp_20160615_14_47_28_pro-large.jpg
 
Eigentlich müsste ich das ja in den "Jammerthread" posten, aber:
Der Sommer kekst mich langsam an!!! Ich will wieder Winter haben!
Die ganze Zeit Regen. Ab Freitag soll es trockener werden, dafür gibt's dann Windstärke 8. Wenn ich so ein Wetter haben wollte, würde ich nach Norddeutschland ziehen. Gibt es die Möglichkeit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Petrus oder sonst einen Zuständigen? :crash:

@thomaspan trotzdem geiles Bild. Wolken sind schon was (optisch) Tolles, wenn sie ihr Wasser halten können. :cool:
 
In Wien zurzeit die selbe Sch.....,
gestern mittags, schon fertig eingedresst - plötzlich seltsame Geräuschkulisse von draussen - Regenguß :mad:

Nachmittags zweiter Anlauf, zumindest eine Hausrunde mit knapp 50Km sollte klappen ;)

25890449nj.jpg

Schön-Wetterfenster erwischt ...
25890442ew.jpg

Kurze Pause für "Stahlroß" & Rider :D ...
 
Zurück