• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Hallo SFler,
komme leider heute und morgen nicht zum fahren, gestern aber noch neue Kendas auf das MTB montiert, und heute kommt noch ein Tacho dran der nicht auf 0 geht wenn ich das Licht einschalte, hoffe das das Problem mit kabelgebundenem Gerät gelöst ist.
:daumen:

Grüße Michael
 
Hallo SFler,
komme leider heute und morgen nicht zum fahren, gestern aber noch neue Kendas auf das MTB montiert, und heute kommt noch ein Tacho dran der nicht auf 0 geht wenn ich das Licht einschalte, hoffe das das Problem mit kabelgebundenem Gerät gelöst ist.
:daumen:

Grüße Michael
Drücke Dir die Daumen.
Schönes Wochenende mit funktionierendem Tacho.:bier:
 
Gestern entspannte 55 km mit Frau Yeti am Rhein. Trotz Hochnebel sind die Herbstfarben einfach toll.

Foto0064.jpg


Foto0068.jpg


Nachher gibt es Mittagessen bei meinen Eltern. Danach noch eine kleine Verdauungsrunde. Vielleicht schafft es die Sonne ja heute endlich mal wieder.
 
Back in town.....

Auf Borkum sogar für 2 Tage ein Tandem gemietet und etwas rumgegurkt, knappe 90km.
Tolle Insel, da muss ich im Frühjahr noch mal hin.
Mit den ganzen mitgereisten Haufen Freitagabend in meinen 46sten reingefeiert, saufen geht dort also auch prima.....:D:D:bier:


Cheers und einen feinen Sonntag noch !

borkum_strandkorb_02.jpg
 
Gestern nur ein kleine MTB Runde gefahren---muß ja auch bewegt werden.
Heute mit dem RR 64 km bei diesigem Wetter, ab und zu kam auch mal die Sonne durch. Gut die Hälfte der Tour hatte ich dann fast Windstille:):).
Autoverkehr war auf der gesamten Tour so gut wie keiner:):):):):):). Die Touris sind alle wieder fort:cool::cool::cool::cool:
 
Mit den neuen Schlappen(Grand Prix 4Season) 87KM (Hm verschweige ich:cool:)gefahren.
Also entweder bilde ich mir das ein aber das Rollen kommt nicht mal andeutungsweise
an die 4000er ran...
Mein erstes Fazit:
Lieber alle 4-5 Touren eine Panne,würde sie mir nicht wieder holen....
Erfolgreiche Woche für die ,welche morgen wieder ran müssen,dem Rest natürlich auch!:bier:
Walter
 
Fahre jetzt im Winter auch wieder die Four Seasons und ob die jetzt schlechter rollen ist mir in der kalten Jahreszeit eigentlich egal.
 
Mit den neuen Schlappen(Grand Prix 4Season) 87KM (Hm verschweige ich:cool:)gefahren.
Also entweder bilde ich mir das ein aber das Rollen kommt nicht mal andeutungsweise
an die 4000er ran...
Mein erstes Fazit:
Lieber alle 4-5 Touren eine Panne,würde sie mir nicht wieder holen....
Erfolgreiche Woche für die ,welche morgen wieder ran müssen,dem Rest natürlich auch!:bier:
Walter
4Seasons fahre ich seit 3 Jahren in 25 mm auf dem Schlechtwetter-Rennradlaufradsatz. Ansonsten immer GP4000SI in 23 mm.
So schlimm ist der Unterschied nicht, aber man kann mit den 4S auch problemlos Feld- und Waldwege fahren, selbst Schotter.
In 28 mm fahre ich ihn auf dem Straßenlaufradsatz meines Crossers. Da die Rocket Ron aber auch gut auf Asphalt rollen, kommen die 4S da kaum zum Einsatz.
 
Gestern 55 km bei Hochnebel und heute 82 km bei Goldenem Oktoberwetter.
Ja, ich weiß, dass schon November ist. Der WP steht doch an.
 
heute 82 km bei Goldenem Oktoberwetter.

Neid. Bei uns hat es die Sonne mal wieder nicht geschafft. Im Gegenteil, das war schon noch nicht mal mehr Hochnebel, sondern Tiefnebel. Nach 1 Stunde mit nassen Haaren (nicht vom Schweiß... :confused:) abgebrochen. Heute sieht es im Moment zumindest auch nicht besser aus. Mal sehen, wie es heute Abend wird. Jetzt zählt es ja. ;)
 
Heute morgen bei 6 Grad in den WP gestartet, Crosserrunde auf den Bodanrück, das Wetter feucht und klamm wie derzeit oft am Bodensee, was solls, 56Km und 840Hm in 2.36Std, der Anfang ist gemacht.
Hoffe der Winter lässt noch auf sich warten....
Grüsse
Michael
 
So schön hat noch kein Winterpokal angefangen:


2 Stunden mit dem Crosser unterwegs gewesen, traumhaftes Wetter. 47 km und 48 (achtundvierzig, Michael!) hm.
Das Rauschen des Laubes beim Durchpflügen gibt noch zusätzliche Motivation zum Durchbrettern. Obwohl, man weiß nicht, was sich darunter verbirgt. Gestern waren es zwei große Schlammpfützen, durch die ich mit Tempo 25 gerauscht bin. Nasse Füße und ein dreckiges Rad. Gut, so muss ein Crosser eben aussehen. Artgerechte Haltung...:p
 
Zurück