• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Besonderes Hotel...:(
Der klassische DDR-Plattenbau.
Entscheidend ist, in welcher Umgebung er steht. Und ob und wie modernisiert.
Ich sah gestern einen Bericht über die Braune Pest leider aus Sachsen und Thüringen, da zeigte man ein Gebäute des Niedersächsischen Verfassungsschutz, auch Platte erinnerte mich an eine Aussenstelle des MfS, in der Optik genau gleich.
Ich verstehe nicht warum immer auf der Platte herum gehackt wird obwohl das gleiche im Westen gebaut wurde.
Ich hab da nie gewohnt, aber das war war das Beste was es im Soz. Staat an Wohnraum gab. Fernheizung und warmes Wasser aus der Wand.
Und ich kenne Personen aus dem Westen die hier nach der Wende gearbeitet haben, die sehr zufrieden waren mit dem Wohnraum.
Schönes Wochenende
Und Ostsee könnte ich mir vorstellen, treffen an der Goitzsche auf jeden Fall.
Es gibt hier einen Spruch:
" Sehen wir uns nicht auf dieser Welt, dann sehen wir uns in Bitterfeld"
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Freunde,
macht Euch mal noch keine Gedanken um die Unterkunft.
Wir werden Euch rechtzeitig ein gutes Angebot machen und auch Spielraum für individuelle Unterkünfte schaffen.

Zu gegebenen Zeitpunkt werden wir dann auch Bilder zeigen und Links veröffentlichen.

Die von Micha angesprochene Pension ist ein sauber DDR Block in einer angenehmen Umgebung, steht in unserer Auswahl aber erst an 5. Stelle.

Wir favorisieren Hotels mit Blick zum Meer die auch einen Abendspaziergang an den Strand erlauben, dies alles natürlich zu moderaten Preisen. ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Blick zum Meer und Abendspaziergang am Strand sind immer 1.Wahl meiner Madame - sogar in den Alpen. Der Vorteil ist also der nachteil, wenn man unbedingt mit der Bretagne verheiratet sein möchte.

Ich hab mal über die Plattenbauten jetzt nachgelesen. Darin sind die Franzosen aber weit ärger als der deutsche Osten !!! Die Sozialwohnungen in Frankreich rund um jede halbwegs mittlere Stadt sind alle so. Mies van der Rohe und le Corbusier sind die Erfinder des Naturgrösse-Lego-Bausystems.
http://www.republicain-lorrain.fr/m...ite-radieuse-de-briey-mise-en-lumiere-ce-soir
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich verstehe nicht warum immer auf der Platte herum gehackt wird...
Hab' ich doch gar nicht. Habe damit als Hotel allerdings schon schlechte Erfahrungen gemacht, nördlich von Leipzig. Da konnte ich nachts hören, was 3 Etagen über mir passierte.
...obwohl das gleiche im Westen gebaut wurde.
Absolut richtig: Berlin-Marzahn, Jena-Lobeda etc. im Osten, Bremen-Neue Vahr, Berlin-Märkisches Viertel, Frankfurt-Nordweststadt, Köln-Chorweiler, München-Neuperlach etc. im Westen.
Der einzige Unterschied: Im Osten wurden Fertigteile eingesetzt ("Platten"), im Westen wurde mit Schalung und Guss gebaut.

Ne betonallergische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

paletti;2202576 @ Hansjürgen: DU bist PUTZFRAU ?!? Herrje !!! Wärest du doch etwas südlicher (z.B. im katholischen Bayern schrieb:
Lieber Jean-Marie,

was lese ich da ???? Ich fasse es nicht. Was ist denn bei dir passiert?

Seit wann schändet Putzen einen Mann, ob Pfarrer (i.R.) oder was immer?

Aber ich gebe zu, es nervt. Der Staub und Dreck kommt von ganz alleine, dauernd und wer weiß woher, aber verschwinden tut er, bei uns jedenfalls, nur vorübergehend.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Putzen - anders als Kinderkriegen - nicht schöpfungsmässig bei den Frauen ressortiert.:p

Aber das gehört eigentlich nicht in einen Rennrad-Fred - oder doch?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Also Jean reg dich ab, wenn ich Zeit habe, putze,koche und wasche ich auch. Dabei ist mir noch nie ein Zacken aus der Krone gefallen.Das einzige was ich gar nich gerne tue, ist der Lebensmitteleinkauf, wobei man mit mir Stunden in :rolleyes:Bikeshops oder Outdoorläden verbringen kann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Lebensmittel kaufen geht ja noch, da gibt es immer etwas Leckeres zum aussuchen. Schlimmer finde ich Klamotten kaufen und das noch mit einer Frau, da haue ich ab und suche mir eine Eisdiele und hinterher bin ich der Böse weil ich nicht beratend geholfen habe.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Das Seniorenfräd ist manchmal die reinste Gaudi - wenn es so richtig hin-und hergeht;-)
Putzen tu ich ebenfalls, auch kochen und einkaufen. Aber selbst überm Staubsaugen und Schrubberschrubben bleibe ich biologisch-wissenschaftlich betrachtet ein Putzmann. Die Metamorphose wie Hansjürgen das schafft, kurzfristig zur Putzfrau zu werden muss er mir einmal genauestens dann erklären wie sowas funktionniert;-)

Mit dem Staub und so hat er allerdings recht. Man stellt sich wirklich die Frage, wo was wie entsteht im Universum - bis ins Wohnzimmer hinein.

Um wieder zum Hauptthema zurückzukommen: heute war - ausser beruflichen Dingen - eine gute Stunde radeln drinne. Hier fängt es an, richtig kühl zu werden. Aber trocken und kühl vertrag ich gut - den Ganztagesnebel gestern dagegen gar nicht.

Jetzt eben lese ich Berndt: genau. Beim Klamottenkauf hört jeder Spass bei mir auf. Ich empfinde es als Tierquälerei am eigenen Leib samt Seel zusammen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Wo er Recht hat, hat er Recht! Da bleibt nichts zu deuteln: Ich bin und bleibe Mann, notfalls bezeichne ich mich auch als PutzMANN. Aber ich finde das Wort ästhetisch häßlich und werde mich künftige weder als Putzfrau noch als Putzmann bezeichnen, sondern verlautbaren: Ich (Mann) putze bei uns, nicht gerne, aber aus Einsicht notwendigerweise. Meine Frau tut das noch weniger gerne als ich.

Und über Kleider-kaufen brauchen wir gar nicht reden, bei mir vermutlich frühkindliche Macke. Denn auch ich kaufe gerne alles andere, Fotoapparate, Füller, Bücher, CDs, Werkzeuge, Komponenten, notfalls auch komplette Rennräder, aber nicht einmal Rennradbekleidung zu kaufen, macht mir Spaß.

Das Leben ist voller Rätsel.

Zum Thema: Ich fahre gerade nicht viel. Trotz Sonne ist es mir zu wenig warm, um als Genussradler unterwegs zu sein. Aber in der Werkstatt ist auch alles soweit i.O., dass ich wirklich um ein Problem(chen) bettle, obwohl es da auch kalt ist (wenn ich nicht vorher eine halbe Stunde heize).

So warte ich halt noch immer auf das Colnago und übe, was mir schwerer fällt als Putzen, Geduld.

(Ist der Bogen vom Radfahrthema zum Putzen nicht irgendwie elegant???)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Lebensmittel kaufen geht ja noch, da gibt es immer etwas Leckeres zum aussuchen. Schlimmer finde ich Klamotten kaufen und das noch mit einer Frau, da haue ich ab und suche mir eine Eisdiele und hinterher bin ich der Böse weil ich nicht beratend geholfen habe.
:aufreg:
So geht es mir auch immer.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Es ist nett zu lesen, dass Männer Verschiedenes und Einiges verbindet. Ich denke, bei den Damen ist es auch so. Wäre eine der beiden Spezies ganz allein wärs trotzdem langweilig. Moral von der G'schicht: Definitiv zufrieden ist Unmöglichkeit;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Guten Morgen allerseits,

nur kurz angefragt: Ist das Einspeichinteresse eingeschlafen, oder ist die IG doch nicht der geeignete "Ort"?

Schöne Woche
Franz

Hallo Franz,

welches der richtige Ort ist, weiß ich nicht. Und dass du dich ein wenig frustriert fühlst, kann ich verstehen.

Vielleicht ist es so: wer (noch) nichts weiß, kann m.E. auch schwer (im voraus) die richtige(n) Frage(n) stellen.

Es gibt ja im Netz Anleitungen. Aber da bin ich auf Schwierigkeiten gestossen (Vermessen der Naben, Länge der Speichen, Vorteile / Nachteile der Anordnung aussen-innen, Kreuzungsarten usw.).

Bevor ich einspeiche, muss ich die Speichenqualität und -länge und evtl. die Zahl und Art der Kreuzungen wissen. Dazu brauche ich u.a. Maße von meinen Maillard Naben. Die Naben sind aber noch eingespeicht und ich will sie nicht einfach ausspeichen, damit ich sie im Notfall (wenn ich keine fachkundige Hilfe bekomme) auf die neue Felge (Wolber Gentleman GTA) rüberziehen kann. Das könnte ich auch alleine schaffen.

Am besten wäre natürlich, das einmal abends gemeinsam zu machen, was mir notfalls mein Profi-Mechaniker-Bekannter (z.Zt. im Erziehungsurlaub in der Nachbarstadt) angeboten hat. Ich bin unsicher, ob ich das annehmen kann/soll/darf.
Das gemeinsame Machen und Lernen ist bei uns wegen der Entfernungen schwierig bis unmöglich. Ansonsten ist ja m.E. nur Grundsätzliches wie bei Sheldon Brown u.a. vermittelbar. Und ob du das willst und ob es Sinn macht, weiß ich nicht.

Deine Anleitungen für die STI Reparatur, waren/sind ja prima. Aber du hast auch gemerkt, dass ich da ab einem gewissen Punkt allein nicht mehr weiter kam (Feder kürzen!) und dir den Hebel schicken musste. Du hast ihn dankenswerterweise vollends repariert. Von daher denke ich fast, müsste unsereiner anfangen und bei Schwierigkeiten genau nachfragen könne.

Sorry, ist mal wieder etwas lange geworden.

Freundliche Grüße und nichts für ungut!

Hansjürgen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Konnte meine Frau vom Trip an die Ostsee überzeugen. Mit anderen Worten: Die Zeichen stehen auf grün ;)

VG
Micha
 
Zurück