• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@radjog ich hatte auch mal ein Colnago Master noch mit gebogener verchromter Gabel. Das Rad habe ich vor 8 Jahren verkauft, da ich noch ein gleichwertiges mit einem Lutz SLX Rahmen habe. Das steht aber inzwischen auch fast nur noch im Keller.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@radjog62 ....
... Bin jetzt bei etwas über 5.100 km.
Ein Rückgruß über den Berg,
Hans-Georg
PS: Heute zeigt unser Termometer jedoch 4° kälter als gestern (9 zu 4°) an.

Bei uns hat es auch 8/9° und ich bin trotz Sonne nicht gefahren, sondern ersatzweise ein wenig zu Fuß draussen gewesen. Das war angenehmer als bei (Gegen-)Wind - O/NO - auf dem RR. Ich weiß nicht, dicht verpackt macht es mir auf dem RR keinen Spaß. Auf meinem ATB ist es kein Problem. Liegt wohl an der Sitzposition und an der Heftigkeit / Schwitzen beim Fahren mit dem RR.

Ich bin jetzt bei gerade mal der Hälfte: 2.500 km bei ca. 85 Ausfahrten. Aber mir reicht es.

Gruß Hansjürgen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@radjog ich hatte auch mal ein Colnago Master noch mit gebogener verchromter Gabel. Das Rad habe ich vor 8 Jahren verkauft, da ich noch ein gleichwertiges mit einem Lutz SLX Rahmen habe. Das steht aber inzwischen auch fast nur noch im Keller.

Ich hatte verschiedene Räder zur Auswahl. U.a. ein einfach lackiertes, rotes Colnago (Master?) ohne verchromte Muffen und ohne Gil(berto)co(lombo) Rohre mit einem Komponentenmix, dann dasselbe Olympic mit Campa Record titanium in München - teuer 1290 Euro.

Meines hat jetzt zwar verschieden Laufräder (hi Mavic CXP30, vo Mavic Reflex), aber sonst komplett Shimano 600 tricolor, also Ultegra, und war erheblich günstiger.
Mal sehen, ob ich eine meiner Dura Ace 74xx (incl. Mavic Ceramic mit DA Naben) hinmache, das wäre qualitativ sehr gut, oder doch eine Record-Gruppe, stylisch an diesem Rad besser, erwerbe und verbaue - und damit den Wert erheblich steigere.

Dieses Rad ist übrigens "Ersatz" für mein Albuch Kotter mit total verchromtem Columbus SL Rahmen und lupenreiner DA 74xx Ausstattung, das ich seit 15 Jahren fahre, das mir aber mit RH 60 einfach zu groß ist. Leider ließ es sich für einem angemessenen Preis nicht verkaufen, deshalb zerpflücke ich es und verkaufe den Rest in ebay, so leid mir das tut.

Gruß - unbekannterweise, bis wir uns vielleicht irgendwann mal persönlich treffen -

radjog Hansjürgen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Biky lass uns doch einen Bitterfeldtermin anpeilen, Ulli und Karin kommen da sicher auch. Für Jean Marie wäre das auch gut da alles flach und für Madame ist da doch der große See.

Hatte vergangene Woche das Thema hier schon mal angesprochen, hatte sich natürlich wie immer kein Schwanz gemeldet.

Da will ich mich mal melden.
Wir (HALLZIGer ;)) würden uns freuen, euch wieder als Gäste begrüßen zu dürfen. Ich würde dann mal bei uns im Forum einen entsprechenden Faden aufmachen, um Termin und Route zu diskutieren. Gebt mal Laut, ob es dafür Interesse gibt.:)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Bei mir kommt es auf den Termin an. Ende September / Anfang Oktober halte ich mir für di L'Eroica frei. Dieses Jahr wird es doch hoffentlich klappen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Klaus: Also, der 20. Mai ist zwar gleich nach dem Ostsee-Treffen, aber nach Bitterfeld kann ich nicht oft genug hin;). Dann hätte ich Rennen Nummer 4 auf der Liste.
@ radjog: Im übrigen sind hier die Leute schon seit ein paar Tagen morgens am Scheibenkratzen, außer mir natürlich.:p
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ radjog: Im übrigen sind hier die Leute schon seit ein paar Tagen morgens am Scheibenkratzen, außer mir natürlich.:p

Du das ist bei uns nicht anders. Wenn ich von 8/9° geschrieben habe, meinte ich nachmittags 14:30 Uhr! Es ist ja ein Jammer, wenn die Sonne scheint, aber ihre Strahlen nicht wärmen. Ich lasse mich da immer wieder ins Bockshorn jagen.

Aber der nächste Frühling kommt bestimmt!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Klaus: Also, der 20. Mai ist zwar gleich nach dem Ostsee-Treffen, aber nach Bitterfeld kann ich nicht oft genug hin;). Dann hätte ich Rennen Nummer 4 auf der Liste.
@ radjog: Im übrigen sind hier die Leute schon seit ein paar Tagen morgens am Scheibenkratzen, außer mir natürlich.:p
Ich denke mal am 20. Mai bist Du allein in Bitterfeld, wenn ich die Meldelisten für NSC so ansehe, ist da kein Hallziger da.
Und du bist doch auch in Zwenkau oder?
LG
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Die LÉroica ist für dieses Jahr doch schon gelaufen, Du meinst mit Sicherheit die kommende in 2012.


Ja, natürlich!

Und ganz förmlich, und mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns korrigiere ich:

Es sollte nächstes Jahr oder beim nächste Mal heißen.

Für einen Wort-Werker fast unverzeihlich ....
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Kannst Du mir nocheinmal Verzeihen das ich dich berichtigt habe?

Werde am besten nichts mehr schreiben, dann kann ich auch nicht anecken.:bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ihr seid neckisch aufgelegt;-) Hansjürgen: Viel viel Spass mit deinem Colnago. Ist ja fast so schön wie mein Gios !!!;-)
Ich hab momentan sehr viel am Hut, Arbeit UND Gerenne. Das Wochenende ist ausgebucht - da kommen Klaus und Sonja und ich hoffe, das Wetter hält sich noch ein bischen = Radtour, ganz klar.

Jetzt geht's wieder an die Arbeit (Auftragsarbeiten für Weihnachten, momentan).

 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Kannst Du mir nocheinmal Verzeihen das ich dich berichtigt habe?

Werde am besten nichts mehr schreiben, dann kann ich auch nicht anecken.:bier:

Na, na Klaus, wer wird denn ...?

Du hast mich ertappt!
Und Leeh hat Mitleid mit mir.

Weißt du was?
Ich zahle dir ein Bier beim nächsten Zusammentreffen für deine Aufmerksamkeit und dem Hans-Georg eines für sein Mitleid, dann ist die Sache zwar nicht aus der Welt - Fehler werde ich weiterhin machen, versprochen, - aber du musst nicht geknickt sein, sondern darfst dich belohnt fühlen. :bier:

Grüße vom Colnago-beglückten radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@paletti

Gut siehste aus, und schaffen tuste und Besuch kriegste - sagenhaft!

Ja, dein Gios ist eine ausgesprochene Schönheit, dafür würde ich sogar eine meiner Schönheiten "opfern" oder auf das Bianchi (mit Columbusrohr-Rahmen) celeste - Projekt verzichten. Aber Letzteres muss ich eigentlich schon jetzt - aus Platzgründen.

Alles Gute!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hansjürgen: stimmt, aber alles laaaangsam:-)
Was die Platzgründe anbelangt, da komm ich dir mal helfen, danach kanns du wieder ganz von vorne mit dem Räderwahn anfangen - ich entsorge dir den ganzen Kram. Für dich sogar umsonst, wenns denn sein muss:-)

Aber im Ernst: ich bin gespannt dein Colnago mal in natura zu erleben. Im Moment hab ichs ja mehr mit dem Brummi-Traktoren ( dem Motobécane 650B mit 42ern Breitreifen) - passt einfach gut zur Witterung.

So, jetzt gehts mit dem Kätzchen nochmal zum Tierarzt, danach ist Schluss für heute und morgen früh bin ich früh zu einem Kunden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hansjürgen: stimmt, aber alles laaaangsam:-)
Was die Platzgründe anbelangt, da komm ich dir mal helfen, danach kanns du wieder ganz von vorne mit dem Räderwahn anfangen - ich entsorge dir den ganzen Kram. Für dich sogar umsonst, wenns denn sein muss:-)

Aber im Ernst: ich bin gespannt dein Colnago mal in natura zu erleben. Im Moment hab ichs ja mehr mit dem Brummi-Traktoren ( dem Motobécane 650B mit 42ern Breitreifen) - passt einfach gut zur Witterung.
.....

Ja wie?, ja was? Willst du mir helfen oder mich plündern?
Wenn, dann machen wir das doch gegenseitig und gleichberechtigt - oder etwa nicht?

Ich bin auch gespannt. Jetzt ist das gute Stück auseinander, alles etwas verschmutzt und nicht sehr gepflegt, gebraucht eben.

Rahmen und Gabel mit Lenk- und Tretlager (RH 58) 2,78 kg. Laut Columbustabelle hat der Gilco-Rahmen allein (wohl RH 56) ca. 1.955 g. mein SL Rahmen geradesoviel und der Cromor (Pinarello) ca. 2.200 g. Der Cinelli Supercorsa-Neuron-Rahmen hat bei RH 54 gewogene 1.870 g.
Das schenkt sich also nicht allzuviel.

Und trotzdem, der Master-Rahmen fühlt sich federleicht an. Komplett (o. Pedale) hat das Rad mit 600 und den beiden verschiedenen Mavic LR (CXP 30 und Reflex - wird immer als Schlauchreifenfelge gehandelt(?)) übrigens 9, 8 kg gewogen. Das ist normal für die 90er Jahre. Mal sehen, ob ein anderer LRS noch eine Kleinigkeit bringt.

Unschlüssig bin ich noch bei den Komponenten.
Ich habe eine komplette und schöne Dura Ace Gruppe 8fach samt LRS (Mavic Ceramic + DA Nabe). Die war und ist gut. Aber ...
Die Athena ist am Cinelli, gut + schön, aber technisch hart und laut. Dagegen ist die DA sanft und leise. Ich bin ein Freund der technischen Lautlosigkeit.
Soll ich trotzdem eine Chorus oder Record Gruppe dranmachen, weil ein reinrassig ital. Rad eben Campa "verlangt"?
Etwas finanzielle Luft wäre schon noch da, weil das Rad sehr günstig war und ich auch die 600 tricolor Gruppe samt LRS weiterverkaufen könnte, ganz zu schweigen davon, dass ich natürlich mich auch und zusätzlich von der DA trennen könnte.

Du / Ihr siehst / seht: Luxusproblemchen!

Sag/t doch mal ganz unverbindlich, was du/ihr denk(s)t - vielleicht gibt es ein Argument, das ich bisher nicht recht bedacht habe. Ich muss es ja dann nicht zwangsweise machen.

Na, es ist halt wieder ein halber Roman geworden;)
 
Zurück