• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Schöne Geschichte, Jean -Marie, und gut erzählt.

Es tut uns einfach gut, wenn einen jemand Weibliches nicht nur unmöglich findet, gell?
Vielmehr, wenn sie ausdrücklich sagt, dass .... das streichelt die Seele, hallo!
Bei mir jedenfalls ist das so. Ich habe eine liberale und tolerante Frau, aber bewundern /toll finden tut sie mich seit längerem nicht mehr so oft und wenn, vor allem dann, wenn ich es gar nicht erwarten würde. Das müssen halt andere, vielleicht auch jüngere Frauen tun. Und siehe da - sie tun's gelegentlich, sogar ausdrücklich. Und das ist das Erstaunliche an deiner story.
Damit kann man / ich gut leben, aber "es tut einfach gut, wenn ...." um mich selbst zu zitieren.

Alles Gute - auch im Blick auf die Magengrippe!
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Jean-Marie, kann ich mal die Telefonnummer dieser Ärztin bekommen?;)

Ne kränkelnde Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@paletti:
Schöne Geschichte, Jean -Marie, und gut erzählt. ...

Wenn's der Hansjürgen nicht schon gesagt hätte, hätt ich's gesagt. So schließe ich mich einfach nur an und freue mich für dich, daß du deinen und deiner Madame heutigen Medizinbedarf trotz Unpäßlichkeit diverser Mägen mit einem angenehmen Erleben verbinden konntest.

Panchon hat heute ebenfalls eine komplette Ration an Medizin abbekommen, doch das war leider nicht ganz so angenehm wie geschildert, denn es handelte sich lediglich um einen recht jungen männlichen Zahnklempner, der eineinhalb Stunden lang Panchons inzwischen viel zu tiefe Zahntaschen - was für ein Wort! - bei vollkommen ungetrübter Empfindlichkeit der nervalen Bahnen im Kaubereich traktiert, äh gereinigt hat.

Tolles Erlebnis. Indianergeschichte quasi, denn ein Indianer kennt bekanntlich kein' Schmerz - zumindest anfangs nicht und erst recht nicht beim Zahnarzt! Ist doch so, oder? Ah, egal, Panchon erwies sich jedenfalls einmal mehr im Leben als der Indiander, zu dem ihn Sitting Bull, sein Opa :love:, irgendwann in den 60ern dank dessen berühmter großväterlicher Winnetou-Lesungen gemacht hat.

Na ja, an diese alten Geschichten mußte ich jedenfalls während dieser eineinhalb Stunden denken. Ich glaube, Sitting Bull wäre stolz auf seinen Enkel gewesen. ;)

@Runbeckers bessere Hälfte:
Für den Hund wird gesorgt...;)
... und gleich nochmal :love:

Gute Nacht
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ganz kurz Leute: so angenehm manche gestrige Erfahrung auch gewesen sein mag, so magentiefrumorend gehts mir heute. Lag von gestern früh am Abend bis jetzt im Bett, dann jetzt kurz hier und gleich gehts wieder zurück ins Bett. Draussen scheint die Sonne niederträchtig über Berg und Tal, die elendigliche !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ganz kurz Leute: so angenehm manche gestrige Erfahrung auch gewesen sein mag, so magentiefrumorend gehts mir heute. Lag von gestern früh am Abend bis jetzt im Bett, dann jetzt kurz hier und gleich gehts wieder zurück ins Bett. Draussen scheint die Sonne niederträchtig über Berg und Tal, die elendigliche !!!

Da würd ich doch glatt nochmal die Ärztin bestellen:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

... Draussen scheint die Sonne niederträchtig über Berg und Tal, die elendigliche !!!

... aber mindestens hier bei uns ist es elendiglich kalt, gefühlte 0°. Ich bin also trotz Vorsatz, es zu tun, nicht gefahren heute.

Gute Besserung!

PS Ich warte immer noch auf's Colnago, morgen wird es angeblich - jetzt mit iloxx - in Berlin abgeholt und hierhergekarrt.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ganz kurz bevor ich mich wieder ins Lazarett zurückziehe: liebe Grüsse an euch alle von Jean Gangolf. Wir haben jetzt eine gute Stunde zusammen telefoniert, es geht ihm und Juliette gut und sie hatten die letzten Monate wie ihr wisst ebenfalls gesundheitlich zu kämpfen, es geht jedoch wieder viel besser. Ich denke, Jean wird euch das irgendwann selber erzählen - er ist momentan wenig im Forum tätig, weil er umständehalber einfach zu erschöpft war in letzter Zeit. Aber wie gesagt: es geht wieder bergauf.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Heute ein Foto von gestern, - Kurztour - mich hats also wirklich nicht so arg erwischt wie madame, allerdings geht's ( so sexy das auch aussehen mag) nächstes mal nicht mehr nur mit Flanellhemd raus. Radeln kann man, aber die Temperaturen sind trotzdem jetzt für Gefährdete gefährlich. Kurztouren, und lieber dreimal hin-und-her bis zur Mühle ( so 6 bis 7 km ) ehe ich kleine Steigungen radle: warmlaufen muss man.



Die nächsten Tage : viel Arbeit, viel Leute ebenfalls. Bin aber "an der Leine" ;-)

p.s.: ich versteh immer noch nicht, was meine Madame so lustig an der Kleidung findet ??? Nee, wirklich nicht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Alltagskleidung und Sportfahrrad ist sind halt ein ungewohnter Kontrast. Zum Rennrad gehört inzwischen wohl die entsprechende Kleidung. Alles andere fällt auf.
Du kannst deiner Madame ja vorschlagen, dich in einschlägigen Geschäften für 1000 € stylisch einzukleiden.
Ich finde, du siehst urig aus. Für eine Randonneuse ist das allemal passend. Und ich kann ahnen, dass die Ärztin das sogar irgendwie attraktiv gefunden hat.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Ich komme noch darauf ( auf die Alltagskleidung & Sportrad) zurück. Heute Nachmittag kommt Putzfrau und ich muss unbedingt Anker los und nix wie weg. Putzfrauen sind die schlimmste Erfindung aller Zeiten. Da hängt nachher wirklich jedes Bild schief, weltweit und überall.
So, jetzt heisst es wirklich Leinen los ;-)))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Bei uns bin ich die Putzfrau - auch nicht viel besser, allerdings hänge ich schiefhängende Bilder (wieder für eine Weile) grade.

Ich motiviere mich gerade, PC ade und Staubsauer + Co ahoi!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Was das Treffen im Mai an der Ostsee angeht: Wir (meine Frau und ich) sind wahrscheinlich dabei. Die Bleibe ist sicher das Gästehaus in Rostock Lüttenklein. Berndt kennt das ;) Es ist zwar eine "Platte" hat aber einen abschließbaren Fahradraum und Warnemünde ist auch nicht weit. :)

Das wäre eine tolle Sache. Nach mehreren Wochen Rostock kenne ich mich ja auch aus :D

Also viele Grüße
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Super Micha das ihr zumindest vorhabt dabei zu sein, würde uns sehr freuen wenn das klappen würde.

Jetzt muss ich allerdings mal dümmlich fragen, was ist eine Platte, ein besonderes Hotel, Gästehaus, Ferienwohnung oder was soll das sein?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Was haltet ihr davon 2012 unseren Hallziger Freunden einen Wochendbesuch abzustatten. Denke mal man sollte die geschlossenen Freundschaften auch weiterhin pflegen. Die Jungs und Mädels hatten sich trotz aller Unwägbarkeiten von unsere Seite, ohne Vorbehalte mords ins Zeug gelegt.
Denke da heute noch sehr gerne an das WE zurück, obwohl es mir selbst mehr als peinlich war dort anwesend zusein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Jetzt muss ich allerdings mal dümmlich fragen, was ist eine Platte, ein besonderes Hotel, Gästehaus, Ferienwohnung oder was soll das sein?
Besonderes Hotel...:(
Der klassische DDR-Plattenbau.
Entscheidend ist, in welcher Umgebung er steht. Und ob und wie modernisiert.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ alle Oststaatler: liegt das platte Hotel am Meer, gegebenenfalls mit Sicht aufs Meer oder irgendein Gewässer ??? Mir selber ist das eigentlich wurscht, ich komm wegen euch und schlafe (fast) überall - aber das sind so die Details, die bei meiner Madame immer ihre Wichtigkeit haben.

@ Hansjürgen: DU bist PUTZFRAU ?!? Herrje !!! Wärest du doch etwas südlicher (z.B. im katholischen Bayern, jo mei) zur Welt gekommen !!! Dort wär dir dös nitt gschehn, als Pfarrer;-)

Zum Thema Radbekleidung: früher zog man einfach an, was man hatte und je nach Temperatur. Einzige Ausnahme waren die Radprofis, zumindest dort wo ich meine Kindheit verbracht hab. Und ich finde auch, dass die (Weiter-)Entwicklung radspezifischer Kleidung ganz klar Sinn macht. In dieser Jahreszeit sieht das für mich anders aus, da ich persönlich - auch aus Vorsicht - eh nur kleine 10 bis 15 km Runden drehe, da funktionniert mein System problemlos. Und sollte die Erderwärmung fortschreiten und wir 10° über Null im Januar haben gibts eben halt eine Kombination beider Welten in Lagen übereinander. Meine "Verkleidungen" dienen sowieso meiner eigenen Gemütserheiterung, - ich finds einfach lustiger und vor Allem viel billiger als Psychiater und andere Medizinmänner. Statt Trübsal zu blasen reibt man sich genüsslich die Hände und fragt sich vorm Anziehen: welche Rolle wird heute gespielt ? Es ist wie Malen oder Kochen, - statt mit Farben oder Essenszutaten dreidimensional mit Rad und Kleidern. Wobei hinzugefügt sei, dass ein Hubbel immer noch ein Hubbel bleibt, Kunst hin oder Karnevalskonzept her;-)
 
Zurück