• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Kannste den Zug nicht hinter dem Nippel abkneifen und dann zurückschieben bzw. rausziehen, neuer Zug dürfte dann wohl nicht das Problem sein?

Evtl. ein Foto des Malheurs zur Hand?
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Foto geht nicht.

Wenn ich den ZUg abkneife habe ich doch gar keine Möglichkeit den Nippel praktisch auf die andere Seite zu bringen. Da kommste auch nicht mit Werkzeug bei.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Das vermute ich auch, Johannes, aber fragen schadet ja nicht.

Klaus, an der beschriebenen Stelle solltest du eine Prägung der Typnummer des STIs (z.B. ST-6600 oder ST-6700 etc.) finden. Anhand dieser Nummer kann ich mir ein Bild machen, um welchen STI es geht.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hui, jetzt bin ich aber verwirrt, Du sprichst von STI mit Wäscheleinen oder was?
Schau doch bitte mal unter dem Griffgummi nach der Modellbezeichnung..da steht irgendwas mi ST-6...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo Klaus,

wenn dein STI einerseits Ultegra und 10fach ist, andererseits aber Wäscheleinen hat, dann sollte es ein ST-6600 sein. Es wäre gut, das zu überprüfen.

Nun zum eigentlichen Problem: Wo exakt der Zug in deinem STI klemmt, kann ich mir im Moment nicht vorstellen, aber ich denke, die Sache kann nicht schlimm sein. Wenn alle Stricke reißen, dann mußt du notfalls ein paar Teile von dem STI abbauen. Auch das ist nicht schlimm. Alle dazu nötigen Schritte und vermutlich noch etliche mehr sind hier beschrieben. Melde dich, wenn du Hilfe oder moralische Unterstützung brauchst und denk daran, das ist alles nicht so schlimm, wie es zunächst ausschauen mag.

Kurz anmerken möchte ich noch, daß ein Foto wirklich hilfreich sein könnte, denn mit ein bißchen Glück fällt mir dann noch etwas anderes ein.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Moin Franz,

meine Träume haben mich auch nicht weiter gebracht:D, ich kann mir im Augenblick nicht vorstellen wo der Zug hängen bzw. klemmen soll.

Ich denke ein Foto der Situation würde einiges klären.

Gruß

Johannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

So, ich steh jetzt an einem meiner Räder mit 10fach Ultegra ( SL ) und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wo sich da der Zug beim Einfädeln verklemmt haben soll...bzw. warum der sich absolut nicht bewegen lassen will:ka:

Ich denke das hier nur ein Foto eine Lösung bringen kann;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Leute wenn ihr mir erklärt wie ich etwas fotografieren soll das man nicht sehen kann, dann seid ihr sehr gut.:daumen:

6600 Hebel müssen es sein. Der Zug hängt auch nicht irgendwo, sondern der Nippel ist aus der Führung rausgerutscht und ist jetzt freibeweglich vor dem Austrittsloch wo der Zug normal aus dem STI rauskommt.Also genau an der Stelle an der die Aussenhülle in den STI reingesteckt wird.Nur durch dieses LOch kann ich den Nippel nicht rausziehen, der muss wieder irgendwie auf die andere SEITE.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Franz, ich denke mal das hier der neue 10fach STI ohne Wäscheleinen das Problem macht, wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann wo der Nippel rausgerutscht ist.

Evtl. erklärt das hier mehr:
http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/SI_6SC0A/SI-6SC0A-002-GER_v1_m56577569830714365.pdf

genau solche STI hat Klaus, sicher hat er vorm einfädeln des Schaltzuges die Schalteinheit nicht auf den kleinsten Gang geschaltet und ist nun mit dem Bowdenzug zwischen die Schalteinheit geraden. Wie man das reparieren kann weiß ich aber auch nicht. Ich würde auch einen Fachmann zu Rate ziehen.

Klaus wird sicher erst heute Abend wieder antworten können, denn soviel ich weiß ist er heute arbeiten.
 
Zurück