• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Uhle sag mal hast Du was an der Pelle oder sticht dich grad der Hafer? Klausilein?:rolleyes:

Wollte da nur drauf hinweisen, das sind glaube ich bei Garmin noch mal 150€.
Ob Jean so versiert ist auf einen Garmin Fremdkarten zu laden bezweifle ich.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

So - letzter Abend am Computer , danach gehts morgen zum Generalcheck nach Ettelbrück und dann gleich weiter nach Bernkastel-Kues.
Ohne Rechner - macht mir bloss keine Dummheiten wenn ich jetzt weg bin. ( im Sinne von Radunfall oder Grippevirus oder sonst Dummheiten halt).
Heute war ich viel auf, die "Revue" sind extra hergekommen ( ist wie Stern oder Spiegel in D-Land, im kleinen ), Interview machen ... der Infarkt spricht sich halt schneller rum als ich dachte ... - Madame wollte nicht, ich hab gesagt doch - ein bischen "action" brauch ich momentan, immer im Bett faulenzen nervt.
Das mit dem Garmin klären wir wenn es akut wird, d.h. wenn ich wieder aufs Rad kann/will/muss.
Dazu sei gesagt, dass das Radeln mir mehr fehlt als der blöde Tabak - heute abend bin ich jetzt 17 Tage rauchfrei und es ist immer noch kein Thema. Ein paar kurze "Rauch-Wollust-attacken" hatte ich, aber die nahm ich an der Gurgel und hab sie im Keim erstickt. Hoffentlich bleibt das so.
Wie gesagt: meinerseits ab jetzt relative Funkstille, ich weiss, dass es wichtig ist, jetzt so und nicht auf eigene Faust den Herzmuskel wieder aufzubauen. Danach im Sommer (hoffentlich) Bruchoperation und es ist ebenfalls möglich, dass wenn OP möglich wird, die danach auch 1 oder 2 Beipässe ( das ist ein bischen wie Pedelec oder Fahrrad mit Hilfsmotor, so fürs Herz) , einbauen ( ich hab mich ein bischen da auch jetzt informiert).
Weiss es noch nicht, bin ja nicht Doktor.
Liebe Grüsse an euch alle - ich hoffe, in ein paar Wochen sieht die sache nochmal ganz anders ( besser) aus.
Jean-Marie
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Jean-Marie, dann möchte ich Dir noch viele Genesungswünsche mit auf den Weg geben, und lass es Dir gut gehen bei den Schwestern:rolleyes:.
Wenn Du wiederkommst, habe ich bestimmt schon ein paar neue Bildchen
von meinem Stahlrenner für Dich:D.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Ulli - Madame sagt, ich müsse jetzt ins Bett ( pfffff) aber DAS ist ein Wort !
Ich bin richtig gespannt auf deinen Wiederaufbau. Selber darf ich ja sowas gar nicht, sonst hätte ich jetzt das Tandem schon viel weiter...
( Bist du sicher, dass die Schwestern dort alle hübsch, lieb und sanftmütig sind ? ;-))
So- jetzt bin ich wirklich weg, bis !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dann hast Du keine Garmin Karte. Für lasche 40€ was ist das für eine Karte, Garmin ist da unverschämt teuer und für jedes Gerät brauchst Du dann nochmal die Karte die Du schon einmal gekauft hast. Das nenn ich Geschäft, mit den Open Steetmaps kenne ich mich leider nicht aus.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)

Der Paletti bekommt; zu gegebener Zeit, mal meinen 705er zum Probieren...

Und all das hier:
...im Netz gibt es Karten zum runterladen;)
1.) Sind das OpenSource Karten. Decken nur das ab, wo ein (oder viele!) Freiwilliger (Freiwillige!!!) sich die Mühe gemacht haben, und das Terrain kartografisch erfasst haben! Mein Respekt an die Leute! :)
CN Europe NT
2010.20

Mal zum gucken:
2.) Ist eine Karte auf Micro SD!!! Kann man nix damit anfangen!!! Oder fast nix! Die Version, die man auch auf dem Computer nutzen kann, kostet wesentlich mehr!

Und was das andere anbelangt, so dachte ich eigentlich auch, dass wir hier (zumindest in diesem Fräd) mit Menschen mit Verstand zu tun hätten???? :eek: :confused: ;)


Ps. Auch von mir aus mit Verspätung noch ein Bonjour an den Neuen ;) Mit K/T verbindet mich momentan (radmässig gesehen) keine so gute Erinnerung. Erzähle ich aber erst bei der gemeinsamen Ausfahrt im Juni... ;)
War an Radjog adressiert.

Sehe gerade, da ist noch ein Neuer... Für Dich gilt das alles dann natürlich auch :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich brauch sie doch auch nur für den Edge.
Was kann man damit auf dem Rechner anfangen?
Habe gleich mal in Palettis Umgebung bei GPSies, eine Route zusammengeklickt und auf den Edge kopiert, siehe da einwandfrei.
OSM da waren aber bei Euch auch welche fleißig, jede Menge Wege drauf.
Ich habe selber noch keine Karte runtergeladen, aber mir wurde gesagt einen
Ordner mit dem Namen Garmin auf der Speicherkarte geben, dann würde er es erkennen.:confused:
Das Wetter wird wieder schlechter, da ist Radfahren auf der Straße nicht so prikelnt wie die letzten Tage, da werde ich das mal testen.
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Uhle wo hast Du eine Strecke in Luxemburg gerade mak zusammen geklickt?

Wenn Du doch nur deine Karte auf dem Chip hast , würde das ja bedeuten Du könntest auf dem Egde direkt Touren problemlos erstellen. Hut ab wenn Du das kannst.

Wenn Du das Katenmaterial auf dem Rechner hast, geht das einigermassen bequem, wobei ich dazu auch immer noch eine Papierkarte zu liegen habe um nicht die Übersicht zu verlieren. Jetzt hab ich am Rechner schon einen sehr großen Monitor, allerdings reict der mir meist nicht, da ich beim planen von Tracks einen großen Maßstab brauche, um überhaupt die kleinen abgelegenen Straßen die wir so gerne fahren zu finden. Unterwegs ist das zumindest für mich ein Unding das am Gerät zu machen, hab einen 278 und einen 60CSX. Da hilft mir dann nur noch die Routing Funktion und ich muss dann fahren wie es der Garmin möchte.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

N'Owwnd :)
Ich brauch sie doch auch nur für den Edge.
Was kann man damit auf dem Rechner anfangen?...
Jedem das Seine ;) Ich für meinen Teil könnte mit nur der Karte im Edge nicht viel anfangen! Im Grossen und Ganzen hänge ich mich da an Klaus' Argumente an.

Und was Paletti anbelangt, wie schon erwähnt. Wenn er wieder halbwegs fit ist, kann er mein Gerät mal testen, und da wird er schon merken, dass er zwar keinen Weg besser oder schneller findet, aber ansonsten Spaß mit so nem Gerät haben wird??!!

Auch wenn er das jetzt noch nicht weiß, und wahrhaben möchte! :D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Zu Bedenken wäre im Falle Jean, das der 705 Egde nicht mehr gebaut wird und damit die Firmweare auch nicht mehr weiter verbessert wird. Wie gut die zur Zeit beim 705 ist kann ich nicht sagen, da ich das Gerät selbst nicht nutze. Was mir von vornherein an dem Gerät überhaupt nicht gefällt ist der fest eingebaute Akku und das kleine Display. Mit dem Akku würde ich bald im dunkel sehen.

Hätte mir selbst jetzt den 800 kaufen wollen, nur der fest eingebaute Akku ist für mich das k.o.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

:devil:Erst jetzt richtig gelesen, Du hast die Luxemburgtour auf GPSies zusammen gestellt und nicht auf dem Egde. Das hätte mich auch sehr gewundert, dann wäre ich direkt in Sachen GPS bei dir nochmal in die Lehre gegangen.:rolleyes:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Genau Klaus,
auf GPSies von dort ist es kein Problem es auf den Edge zu schieben.
Zum Akku ( den Link suche ich noch zur RRL) dort haben Leute probiert glaub ich bis zu 15 Stunden, nur weis ich nicht mit oder ohne Licht.
Ich fahre zur Zeit Aufbautraining, und da ich immer noch keine Taucherlinsen für die Brille habe, mit der Nachteinstellung. Das macht mir das sehen der Daten von Herzfrequenz, Trittzahl und Zeit für Intervalle einfacher. Da in der Nachteinstellung die Schrift weis auf schwarzen Hintergrund ist. Licht auf 100% wenn ich da nach einer guten Stunde die Batterieladung anschaue ist fast nicht runter. Für die Auswertung bei Trainingstagebuch.org an den Rechner das dauert nicht sehr lang, nochmal alles angesehen ist der Akku wieder voll. Zur Firmenware es gibt seit kurzem die 3.30 nachdem man die 3.20 wieder zurückgezogen hat. Ich hab die drauf und keine Probleme, also man tut noch etwas. Und ich denke der 800 hatt auch keine andere da sich an der Funktion nichts ändert, nur das man dann mit dicken Handschuhen versuchen muß auf dem Display eine Funktion zu aktivieren ob das so einfach ist,
ich habe bei meinem Autonavi schon mit dem normalen Finger wenig Glück.
Gert
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)
...Was mir von vornherein an dem Gerät überhaupt nicht gefällt ist der fest eingebaute Akku und das kleine Display. Mit dem Akku würde ich bald im dunkel sehen.
Bisher habe ich damit noch nie Probleme gehabt! :) War natürlich immer nur an solchen Orten und Gegenden unterwegs, wo ich über Nacht wieder laden konnte. Und für den Tag genügt der Akku; in meinem Fall; vollkommen.

...Da in der Nachteinstellung die Schrift weiss auf schwarzen Hintergrund ist.
Nur so als (Insider-)Tipp: Das Auge ist trotzdem gemacht, um Schwarz auf Weiss erkennen zu können! Eventuell also etwas weniger im Display anzeigen lassen, dafür dann gösstmöglich??

PS. Wenn ich unserm Jean-Marie Paletti ein Gerät empfehlen üsste, wieso dann nicht den Edge 500, wegen vor allem der Pulsanzeige etc.? Da er ja, eigener Aussage nach, niemals einen GPS benötigt!! ;) ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nur so als (Insider-)Tipp: Das Auge ist trotzdem gemacht, um Schwarz auf Weiss erkennen zu können! Eventuell also etwas weniger im Display anzeigen lassen, dafür dann gösstmöglich??

ich hab das Empfinden das ich bei drei Anzeigen das weise auf schwarz besser lese. Die schrift kommt mir einfach dicker vor, mit voller Beleuchtung.
LG
gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Re Moien :)
...auf schwarz ... schrift kommt mir einfach dicker vor...
Dürfte so gesehen korrekt sein! Mit Betonung auf kommt dicker vor! Einesteils könnte es sein, dass die Schrift dann wirklich auf dem Display dicker ist, um die Lesbarkeit zu verbessern, andern-teils hat es etwas mit Kontrastsehen und "Säumen" beim Sehen zu tun... Gehört jetzt aber nicht alles hierher ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich muß nochmal den Beitrag über die Linsen suchen, ich möchte das mal testen. Da ich Ferne noch OK sehe ist mir mit der Lesebrille nicht geholfen.
regnerische Grüße
aus LE
Nachmittag gehts auf Spinning:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

PS. Wenn ich unserm Jean-Marie Paletti ein Gerät empfehlen üsste, wieso dann nicht den Edge 500, wegen vor allem der Pulsanzeige etc.? Da er ja, eigener Aussage nach, niemals einen GPS benötigt!! ;) ;)

Jean Marie wird dann zu gegegebenr Zeit selbst eintscheiden müssen. Aber was den Garmin Edge 500 betrifft, ich hab das Ding seit etwas mehr als einem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit.
 
Zurück