• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@radjog62
Herzlich willkommen hier im SF. Ich bin hier ja einer von den jüngsten Hüpfer. Freue mich wenn man hier mit erfahrene ältere Männer plauder und radel kann.
@Jean Marie , Bernkastel-Kües ist ein schöner Ort an der Mosel. Bin da vor 2 Jahren noch gewesen. Liegt ja an der Mosel die zur Zeit ja auch aus dem Bette ist. Der Wein dort ist schon was besonderes, aber nichts für dich. Du musst mit Wasser klar kommen.
Lass dich überraschen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Herzlich willkommen Hansjürgen , hast Du es doch noch geschafft. Wünsch dir viel Spaß und Freude mit der Truppe.

An dem Bericht mit den Schutzblechen hätte ich auch Interesse, da ich auch Reiseräder habe die auch genutzt werden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@radjog62: Sei herzlich willkommen in unserer Runde!
Leider wohnst Du, wie die meisten hier im Forum, auch wieder so weit weg, dass man sich wahrscheinlich nur bei ganz besonderen Anlässen sehen wird. Aber das wird sich zeigen.
@Jean-Marie: Bernkastel-Kues kenne ich auch vom Urlaub, ist nur schon etliche Jährchen her, hat uns aber sehr gefallen. Ich hoffe, Du wirst Dich dort gut erholen um bald wieder in die Pedale zu treten;).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ja vielen Dank erstmal für die freundlichen Willkommensgrüße.

@Klaus palettis Übersetzungen kann ich dir schicken. Gibst du mir deine emailadresse per PN, eilt's?

@LEEh wir könnten uns ja mal auf ein Bier treffen. Vielleicht liegen die bizikalischen Interessen nahe beieinander. Das könnten wir ja per PN klären.

@L'Eroica
Weil ich gerade in einer anderen Rubrik gelesen habe, dass der Anmeldetermin für die L'Eroica am 1. 2. (sorry, Termin korrigiert) beginnt und die TN Zahl bei 3.500 (Stand der TN Zahl 2010) eingefroren wird, muß man sich wohl früh anmelden. Bevor ich das tue, will ich fragen:

Gibt es hier eine Runde von TN, der ich mich gegebenenfalls anschließen könnte? Auto (mit Transportmöglichkeit) habe ich, fahren will ich, aber meine Frau läßt mich nicht gerne allein (soweit) fort, will selber aber nicht mit. Und ich will sie nicht mehr als nötig beunruhigen.

Grüße in die Runde - auch unbekannterweise

radjog
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean-Marie hat seinen Humor nicht verloren. Da kann man ein wenig stolz auf ihn sein. :)

@radjog62: Auch von mir: Herzlich willkommen hier im Fräd.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle - ganz kurz, madame sagt willst du wohl ins bett und so ( ihr wisst ja, gegenüber dem weiblichen Geschlecht hat man in gewissen Dingen nix zu sagen;-)
Also Radjog: Schicke Klaus ( und uli bei Bedarf) dann auch den englischen text ( also die 4 Hauptseiten, wegen der Fotos).
Und Uli könnte das auch gut gebrauchen, weiss ich.
Wenn ich wieder bei Kräften bin, nach Moselaufenthalt kann ich bei Interesse auch wieder alles zusammen suchen und andern Leuten schicken, momentan bleib ich immer nur "unter uns", alles andere macht mich schnell müde.
Jetzt ist sowieso Schluss für heute: ich geh ins Bett ( hole wahrscheinlich den ganzen Schlaf, den es in der Klinik nicht gab, nach).
Und mich stört es nicht über dies oder jenes öffentlich zu reden, hansjürgen - solange es niemanden nervt und das Hauptthema die Räder und unser Hobby bleiben.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Paletti: Tut richtig gut, jetzt wieder öfter von Dir zu lesen. Bekommst demnächst von mir etwas Künstlerisches (nein, nicht selbstgemacht, ich will Deine Gesundheit nicht noch weiter schädigen.;)).
Du wirst Dir Deine Kräfte schon richtig einteilen.

@radjog62: Auch von mir mit Verspätung ein herzliches Willkommen. Bei uns dürfen sogar Schwaben mitmachen (ich darf das sagen, meine Mutter stammt aus dem Enztal:)). Vielleicht kannst Du bei mir Alu-Fahrer eine Bildungslücke schließen: Was ist L'Eroica? Weil, ich nix italienisch.

Ne rheinische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Thomas,

die L'Eroica ist sowas wie eine Klassiker-RTF in der Toskana. Hier die Homepage (italienisch) und hier ein Wikipedia-Eintrag. Als Rennradler, Bastler, der sich auch mit Rennrädern aus Alteisen abgibt, und als alter Toskana-Liebhaber reizt mich die Teilnahme auch einige Jahre lang, aber irgendwie stand's bisher nicht konkret an bei mir. Im Klassikerbereich gibt's einen Thread dazu.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@all:
Für etwas war die Plackerei auf der Messe doch gut:
Ich habe einen interessanten Lieferanten für Radsport-Teamkleidung aufgetan. Super Stoffe und -verarbeitung, gute Sitzpolster; die dürften selbst MQ's Axxos-verwöhnter Kehrseite zusagen.:rolleyes:
Pro Artikel müssen allerdings jeweils 10 Teile zusammenkommen; und insgesamt 30 Teile pro Auftrag. Da kann man aber auch z.B. bedruckte Armlinge in Super-Roubaix Stoff bekommen, oder Windwesten mit Netzeinsatz, oder Handschuhe.
Details in einigen Tagen; da die Firma normalerweise ausschließlich Händler beliefert, werde ich dann per Email informieren.

Ne faserige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich versuche verzweifelt, die ganzen Unterlagen für Bernkastel-Kues / Rehaklinik auszufüllen... dass ich als Kind mit Blinddarm operiert wurde weiss ich noch. Aber wann genau ??? Und wie Mandeln und Polypen-Operation ( auch im zarten Kindesalter. wurde hier mit Chloroform gemacht, das Einschlafen ging, Aufwachen war der reinste Horror) auf Deutsch heisst weiss ich auch nicht.
Das Reklame-Faltblatt sieht so aus, als sei das Ganze ein Ferienparadies.
Wieso mein Freund Emil, der letztes Jahr nach schwerer Herzoperation auch dort war, weggelaufen ist ? Naja, bei ihm fangen die Probleme schon an, wenn nicht mindestens ein Riesensteak jeden Tag serviert wird und bei Salat oder Muesli hör ich ihn von hier aus schreien, er sei kein Kaninchen. Diese Probleme hab ich nicht...

Die Eroica war auch meinerseits geplant, das 1950er Garin wollte ich extra dafür neu herrichten. Fällt jetzt allerdings ins Wasser.

Das mit dem Trikot und Hose wie gesagt: wenn die Hose gut ist, nehm ich die ebenfalls mit dem Trikot. Man könnte allerdings die Seniorentracht für etwas mehr als 1 Jahr vielleicht planen - besonders wenn das Material gut ist. Ich gehe davon aus, dass jeder hier mehrere Hosen & Trikots hat - wann soll man die ganzen Teile sonst je verschleissen ? Ausser man ist tatsächlich tagein-tagaus nur mit Seniorenfrädradkleidern unterwegs, das ganze Jahr über . Wie seht ihr das?

Wenn die Sache zustande kommt, einfach die Rechnung an meine Madame schicken oder ihr telefonieren ( e-mails schaut die fast nie) - oder ich mache das, wenn ich das Rehazentrum überlebt hab, also in etwa 1 Monat. Meine Maasse sind immer noch "s", also small, klein. Ich würde auch Madame die wertvolle Bekleidung vorschlagen, aber ich unterlass das mal - mein Herz ist zu schwach dafür, momentan;-)
Es ist wie beim Schuhkaufen: ich seh Schuhe im Fenster ( und auch nur deshalb, weil ich grad welche brauche und sogar ausnahmsweise daran denke, (!)). Wenn die in Grösse 43 zu haben sind ist die Transaktion in maximal 5 Minuten gemacht.
Bei meiner Madame ist das was gaaaanz anderes. So ein Schuhkauf nimmt da Zeit-Ausmasse wie ein bemannter Flug zum Mars an. Und Herz hin oder her, rein nervlich schaff ich sowas momentan nicht;-)
@ Thomas. also die Karte mit Bonnard hab ich in der Klinik erhalten. Bonnard ist ein wundervoller Maler gewesen, ich kann mir gut vorstellen, dass die Ausstellung dich und deine Madame begeistert hat.
So, jetzt noch ein bischen Papierkram und dann leg ich mich wieder - es geht nicht anders.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Moin Jean,

wenn Du dich wieder etwas ausgeruht hast und mächtig des denkens und schreibens würde ich gerne wissen, wie das Nichtraucherdasein sich so bei dir verhält.
Leg dich aufs Ohr die Antwort hat viel Zeit.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@all:
Für etwas war die Plackerei auf der Messe doch gut:
Ich habe einen interessanten Lieferanten für Radsport-Teamkleidung aufgetan. Super Stoffe und -verarbeitung, gute Sitzpolster; die dürften selbst MQ's Axxos-verwöhnter Kehrseite zusagen.:rolleyes:
Pro Artikel müssen allerdings jeweils 10 Teile zusammenkommen; und insgesamt 30 Teile pro Auftrag. Da kann man aber auch z.B. bedruckte Armlinge in Super-Roubaix Stoff bekommen, oder Windwesten mit Netzeinsatz, oder Handschuhe.
Details in einigen Tagen; da die Firma normalerweise ausschließlich Händler beliefert, werde ich dann per Email informieren.

Ne faserige Jrooß - Thomas

Hallo Thomas,
ich bin ja schon weg von Axxos auf SugXX umgestiegen.
Ich hatte und habe auch noch einige andere Hosen, aber ich ertappe mich dabei, das ich selbst zum spinning die Su.... trage, die passen mir halt am Besten, die Okawango Hosen sind echt schrott.

einen schönen Gruß vom verwöhnten P.p.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ah, danke Klaus. Davon hab ich doch tatsächlich noch nie gehört.

Schönen Abend
Franz

P.S. Heute war erste kleine Ausfahrt. 27 Kilometer vom Ammersee zum und um den Wörthsee und zurück. Auch, wenn's wenig war, kann ich nur sagen: Endlich mal wieder Straße ...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ah, danke Klaus. Davon hab ich doch tatsächlich noch nie gehört.

Schönen Abend
Franz

P.S. Heute war erste kleine Ausfahrt. 27 Kilometer vom Ammersee zum und um den Wörthsee und zurück. Auch, wenn's wenig war, kann ich nur sagen: Endlich mal wieder Straße ...

Ist eine kanadische Firma, die Hosen sind teuer, aber ich habe auch schon ne Hose fürn Hunny geschossen, kosten sonst aber 140 Schleifen, also genauso teuer wie die Schweizer aber meiner Meinung nach besser.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

P.S. Heute war erste kleine Ausfahrt. 27 Kilometer vom Ammersee zum und um den Wörthsee und zurück. Auch, wenn's wenig war, kann ich nur sagen: Endlich mal wieder Straße ...
Genau! Mit zwei Bekannten vom Düsseldorfer Regionalforum gute 70 windige km abgespult bei Stärke 4-5, das tat gut. Wenn man vom Ackerschlepper auf den Renner wechselt, dat is wie wennze fliechst. Verleitet zum zu schnell fahren. Aber mit eiserner Disziplin konnten wir den Schnitt unter 26 drücken (Nie vergessen, bei uns ist absolutes Flachland!).

Ne durchgelüftete Jrooß - Thomas
 
Zurück