• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Was soll ich mit einem Gravelbike???
Grevel Grevel
Taubtrüber Ginst am Musenhain !
Trübtauber Hain am Musenginst !
Grevel Grevel 1f914.png oder war dat Kraweel Kraweel
confused.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Crosser mit 28 bzw. 32 mm 4 Seasons bestückt und fahre mit dem Teil bei uns überall auf Waldwegen, Schotter und Asphalt, ein weiteres Rad in der Richtung brauche ich nicht.
Okay, bis auf das etwas höhergelegte tretlager ist der Unterschied zum GB ja nicht sooo groß.
Mein Kumpel hat sogar am Graveler die 32mm 4S drauf und schwört dabei.
Gefühlt fährt er mir auf die Straße davon, weil ich die "dicken" Gravelreifen fahre. ( schaixx Ausrede, ich weiß )
Bei einem anstehenden Wechsel der Gummis, werde ich die auch mal ausprobieren.
 
Heute morgen gemütlich mit dem Crosser auf die Insel Reichenau und zurück.
52,3Km wunderbar, ausser den vielen Touris auf dem Rückweg. Hab dann einen Weg abseits der Ströme gewählt. Dafür, und auch weil es davor geregnet hatte, eignet sich so ein Crosser hervorragend.
Ob die Wahl auf Crosser oder Gravelbike fällt, halte ich für zweitrangig. Habe das Mares nach einiger Zeit auf sportlichere Position getrimmt, was mit dem drehen des Vorbaus nach unten, und weniger Spacer gut möglich war.
Reifenwahl ist was anderes, das muss jeder selbst entscheiden, jetzt in den eher trockenen Monaten komme ich mit dem 33mm Strada Bianca, der ja profillos ist gut zurecht. Etwas weniger Luftdruck, und der taugt für jeden Waldweg.
Also nach jetzt sieben Jahren mit zwei Crossern, muss ich sagen, diese Rad-Gattung taugt mir sehr gut.
Schönen Restsonntag
Grüsse Michael
 
Wie lief eigentlich die Sache mit deinem Sturz in KA weiter?
Ist noch nichts entschieden. Das hat sich ein bisschen gezogen, bis ich alle erforderlichen Unterlagen (Arztattest, Zeugenaussagen, Dauer der Einschränkung etc.) zusammen hatte. Letzte Woche ist jetzt der Anwaltsbrief mit der bezifferten Forderung ans Tiefbauamt rausgegangen. Schau mer mal.
 
Ist noch nichts entschieden. Das hat sich ein bisschen gezogen, bis ich alle erforderlichen Unterlagen (Arztattest, Zeugenaussagen, Dauer der Einschränkung etc.) zusammen hatte. Letzte Woche ist jetzt der Anwaltsbrief mit der bezifferten Forderung ans Tiefbauamt rausgegangen. Schau mer mal.
So, wie das anhand deiner Bilder aussah, hätte ich gedacht, du bist auf einem Fussweg zu Sturz gekommen, das wäre natürlich schlecht für dich. Aber auch wenn's ein Radweg oder sowas war, wirst du wohl einen schweren Stand haben. Bin mal gespannt, und drück dir die Daumen.
 
Okay, bis auf das etwas höhergelegte tretlager ist der Unterschied zum GB ja nicht sooo groß.
Mein Kumpel hat sogar am Graveler die 32mm 4S drauf und schwört dabei.
Gefühlt fährt er mir auf die Straße davon, weil ich die "dicken" Gravelreifen fahre. ( schaixx Ausrede, ich weiß )
Bei einem anstehenden Wechsel der Gummis, werde ich die auch mal ausprobieren.
Ich habe die 28er 4S drauf, die 32mm 4S hatte ich auch schon drauf, sind aber nur geringfügig breiter.
Vielleicht zum nächsten Winter wieder mal draufziehen.
 
So, wie das anhand deiner Bilder aussah, hätte ich gedacht, du bist auf einem Fussweg zu Sturz gekommen, das wäre natürlich schlecht für dich. Aber auch wenn's ein Radweg oder sowas war, wirst du wohl einen schweren Stand haben. Bin mal gespannt, und drück dir die Daumen.
Das ist normalerweise auch ein Fußweg. Wegen Straßenvollsperrung aber explizit als Rad-/Fußweg umgewidmet. Es standen keine Warnschilder. Ein Bauingenieur, mit dem ich mich mal darüber unterhalten habe, bezweifelte, dass diese Kabelabdeckung auf Radwegen der DIN entspricht. Das ist letztlich das, auf das es ankommt: Sind alle Vorschriften und Normen einer Baustellenabsicherung eingehalten worden oder nicht.
Interessant auch: Ich habe mich ja 4 Tage nach dem Unfall zum Photographieren an Ort und Stelle fahren lassen. Ich bin da 15 Minuten mit Krücken und Gips rumgehumpelt und habe Aufnahmen aus allen möglichen Richtungen gemacht und wurde dabei auch von den Arbeitern bemerkt. Ohne dass mich jemand angesprochen hätte, war das Teil 45 Minuten später verschwunden und die Kabelführung 3m nach oben in die Luft verlegt. Ich denke, da hatte jemand ein schlechtes Gewissen. Aber wir werden sehen.
 
Ich habe meinen Crosser mit 28 bzw. 32 mm 4 Seasons bestückt und fahre mit dem Teil bei uns überall auf Waldwegen, Schotter und Asphalt, ein weiteres Rad in der Richtung brauche ich nicht.
Klar kannst Du bei trockenen Böden auch mit 28 oder 32 mm Four Season durch den Wald hetzen. Habe ich gerade vor einer Woche selbst gemacht, die Bilder hatte ich hier eingestellt. Auf meinem Randonneur fahre ich schon immer 28 mm Four Season, toller Reifen der etwas wegsteckt, ein breiterer Reifen mit weniger Druck ist allerdings um ein vielfaches bequemer. Die Geometrie eines Gravelbikes ist auch bequemer, als die am Rennrad oder Crosser, von den Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck ganz zu schweigen.
Werde euch allerdings hier keine Infos mehr zukommen lassen, um nicht in den Verdacht zu geraten, ich wollte mich hier irgendwie bereichern. War leider der Meinung, ihr würdet auch gerne mal über den Tellerrand schauen wollen.
 
Werde euch allerdings hier keine Infos mehr zukommen lassen, um nicht in den Verdacht zu geraten, ich wollte mich hier irgendwie bereichern. War leider der Meinung, ihr würdet auch gerne mal über den Tellerrand schauen wollen.
Hey, nicht eingeschnappt sein. Ich glaube kaum, dass @Marathonquaeler seine Bemerkung über die Provision ernst gemeint hat. Und ich mag halt keine Gravelbikes (ich sehe irgendwie für mich keine sinnvolle Anwendung. Du darfst mich im August aber gerne überzeugen). ;)
 
Werde euch allerdings hier keine Infos mehr zukommen lassen, um nicht in den Verdacht zu geraten, ich wollte mich hier irgendwie bereichern. War leider der Meinung, ihr würdet auch gerne mal über den Tellerrand schauen wollen.
Doch, bitte schön weitermachen, wir sind doch froh das wir hier einen Fachmann am Start haben !! ??‍♂️?✌
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück