• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Bei mir waren es etwas über 100km......Fritten fassen in Venlo und noch ein Eis in Straelen am Marktplatz.:daumen:
Endlich mal etwas weniger Wind......ein Segen ! :p:D
 

Anhänge

  • 030520a.jpg
    030520a.jpg
    468,8 KB · Aufrufe: 137
  • 030520b.jpg
    030520b.jpg
    417,6 KB · Aufrufe: 118
  • 030520c.jpg
    030520c.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 104
Bei mir waren es etwas über 100km......Fritten fassen in Venlo und noch ein Eis in Straelen am Marktplatz.:daumen:
Endlich mal etwas weniger Wind......ein Segen ! :p:D
Die 2 Damen auf der Bank ohne Maske. Haben sicher noch nie was von Corona gehört. ???
 
Unsere heutige Tour ein Reinfall. Zwei Platten, ständig Starkregen, Bergfloh nicht bei der Sache fährt mir voll quer vors Rad, nichts passiert, noch kein Km weiter, metallisches Scheppern hinter mir, Bergfloh trifft weshalb auch immer den Bordstein, richtig schöner Abgang, Ellbogen Abschürfung beide Hände Prellungen, einmal geschüttelt und weiter ging es. Wir haben dann nach längerer Ganzkörperdusche die Tour um ca 20km abgekürzt, Spaß sieht irgendwie normal bei uns anders aus.
P1050534.JPG
P1050535.JPG
P1050536.JPG
P1050539.JPG
P1050540.JPG
P1050541.JPG
P1050542.JPG
P1050550.JPG
P1050553.JPG
P1050556.JPG
 
Unsere heutige Tour ein Reinfall. Zwei Platten, ständig Starkregen, Bergfloh nicht bei der Sache fährt mir voll quer vors Rad, nichts passiert, noch kein Km weiter, metallisches Scheppern hinter mir, Bergfloh trifft weshalb auch immer den Bordstein, richtig schöner Abgang, Ellbogen Abschürfung beide Hände Prellungen, einmal geschüttelt und weiter ging es. Wir haben dann nach längerer Ganzkörperdusche die Tour um ca 20km abgekürzt, Spaß sieht irgendwie normal bei uns anders aus.Anhang anzeigen 781777Anhang anzeigen 781778Anhang anzeigen 781780Anhang anzeigen 781781Anhang anzeigen 781782Anhang anzeigen 781783Anhang anzeigen 781784Anhang anzeigen 781786Anhang anzeigen 781787Anhang anzeigen 781789
Klaus,
Eure Mienen sind trotz Wetter und Missgeschick noch recht fröhlich....
???
Heute Mittag bestes Wetter hier, bei über 20°, allerdings waren wir beim jährlichen Hautscreening. Und morgen ist Hochzeitstag. Also zwei Tage Radpause.
Aber Mittwoch heisst es für das Gios "On the road again"......
?????
 
Gut, dass ich damit keine Sorgen mehr habe ;)

Heute ein Erlebnis der besonderen Art:
Ich komme einen Radweg entlang, da steht an der rechten Seite so ein Elektrorollstuhl. Davor sitzt jemand auf dem Boden und am linken Wegesrand steht ein kleiner Hund. Ich also langsamer gefahren und geklingelt. Kurz bevor ich die Stelle passieren will, sehe ich im letzten Moment, dass vom Rollstuhl zum Hund eine dunkle Leine quer über den Weg führt :eek: Ich konnte zum Glück noch bremsen und der Mann zog an der Leine den Hund zu sich. Ich wollte schon wegen der Gefahr meckern, hab es mir dann aber verkniffen und plötzlich schießt mir durch den Kopf: "Wieso sitzt der alte Mann vor dem Rolli und nicht darin?" Also angehalten und gefragt ob er Hilfe braucht? Antwort: "Nee, geht schon, die Leine hat sich am Vorderrad verwickelt, das ist mir noch nie passiert..." Ich sach: "Moment, ich hebe vorne an, dann können Sie das besser entschnöseln". Gesagt, getan und ruckzuck war die Leine wieder frei.
Und jetzt kommt der Hammer: Während der Mann sich erhob, meine angebotene Hilfe hierfür hat er dankend abgelehnt, hatte Hundi sich wieder auf die andere Wegseite gemacht. Da kommt ein E-MTB-Fahrer den Radweg lang, glotzt uns an und wird nicht langsamer... Ich rufe: "Vorsicht, Hundeleine!" Der Kerl glotzt weiter und fährt unbeirrt weiter. Nun hat er die Leine schon erfasst, bremst immer noch nicht und ich brülle nochmals: "Vorsicht, Leine, brems doch!" Statt zu bremsen, lässt der Kerl ausrollen und fährt dabei in den Straßengraben wo er dann endlich zum Stehen kommt. Hundi hatte er bei der Aktion kurz umgeworfen, dann war dem zum Glück das Geschirr über den Kopf gerutscht und er war frei. Anstatt jetzt irgendwas sinnvolles zu tun, steht der Mann nun im Graben und schreit wie unverantwortlich das denn sei und blaa-blaa... Die Leine hatte sich um ihn selbst gewickelt und im Laufrad und dem Ritzelpaket völlig verheddert. Auf meinen Hinweis, dass auch der Radfahrer auf einem gemeinsam genutzten Weg eine Sorgfaltspflicht habe, krakelte er mich dann an, er würde gleich die Polizei rufen. "Machen Sie das, die nehmen Sie dann gleich mit" hab ich geantwortet. Nun richtete er sich wieder an den alten Mann, wie unverantwortlich das sei... Ich ihn beruhigt, er solle jetzt mal mit dem Geschrei aufhören, das ändert ja nu auch nix mehr, stattdessen wollen wir mal versuchen ihn und sein Rad zu befreien. Da steht der Esel wie angewurzelt da, hält sein Rad fest, während ich in Seelenruhe die Leine entwurschtel und schreit immer wieder, wie unverantwortlich das sei... Ich hatte dem auch erklärt, dass der alte Herr ein Problem mit seinem Rolli hatte und dabei ist der Hund halt quer über den Weg... Hatte ihn auch nicht interessiert: "Wie kann man soo unverantwortlich sein???" Nachdem ich dann endlich die Leine befreit hatte wünschte ich ihm noch eine gute Fahrt. Als er ein Stück weg war hörte ich nochmals wie unverantwortlich das sei... ?
Bei dem alten Herrn erkundigte ich mich nach dem wohlergehen des Hundes, der sah aber recht frisch aus. Herrchen hat sich zig-mal bei mir bedankt. Ich habe ihn dann aber auch mal freundlich darauf hingewiesen, dass so eine Leine quer über den Weg wirklich gefährlich werden kann...
Später auf meiner Tour überholt mich dann ein Auto um neben mir den rechten Blinker zu setzen und dann quer vor mir abzubiegen. Was ich dem/der hinterhergebrüllt habe, war dann gar nicht freundlich, aber auch ehrlich gemeint... ;)
 
Gut, dass ich damit keine Sorgen mehr habe ;)

Heute ein Erlebnis der besonderen Art:
Ich komme einen Radweg entlang, da steht an der rechten Seite so ein Elektrorollstuhl. Davor sitzt jemand auf dem Boden und am linken Wegesrand steht ein kleiner Hund. Ich also langsamer gefahren und geklingelt. Kurz bevor ich die Stelle passieren will, sehe ich im letzten Moment, dass vom Rollstuhl zum Hund eine dunkle Leine quer über den Weg führt :eek: Ich konnte zum Glück noch bremsen und der Mann zog an der Leine den Hund zu sich. Ich wollte schon wegen der Gefahr meckern, hab es mir dann aber verkniffen und plötzlich schießt mir durch den Kopf: "Wieso sitzt der alte Mann vor dem Rolli und nicht darin?" Also angehalten und gefragt ob er Hilfe braucht? Antwort: "Nee, geht schon, die Leine hat sich am Vorderrad verwickelt, das ist mir noch nie passiert..." Ich sach: "Moment, ich hebe vorne an, dann können Sie das besser entschnöseln". Gesagt, getan und ruckzuck war die Leine wieder frei.
Und jetzt kommt der Hammer: Während der Mann sich erhob, meine angebotene Hilfe hierfür hat er dankend abgelehnt, hatte Hundi sich wieder auf die andere Wegseite gemacht. Da kommt ein E-MTB-Fahrer den Radweg lang, glotzt uns an und wird nicht langsamer... Ich rufe: "Vorsicht, Hundeleine!" Der Kerl glotzt weiter und fährt unbeirrt weiter. Nun hat er die Leine schon erfasst, bremst immer noch nicht und ich brülle nochmals: "Vorsicht, Leine, brems doch!" Statt zu bremsen, lässt der Kerl ausrollen und fährt dabei in den Straßengraben wo er dann endlich zum Stehen kommt. Hundi hatte er bei der Aktion kurz umgeworfen, dann war dem zum Glück das Geschirr über den Kopf gerutscht und er war frei. Anstatt jetzt irgendwas sinnvolles zu tun, steht der Mann nun im Graben und schreit wie unverantwortlich das denn sei und blaa-blaa... Die Leine hatte sich um ihn selbst gewickelt und im Laufrad und dem Ritzelpaket völlig verheddert. Auf meinen Hinweis, dass auch der Radfahrer auf einem gemeinsam genutzten Weg eine Sorgfaltspflicht habe, krakelte er mich dann an, er würde gleich die Polizei rufen. "Machen Sie das, die nehmen Sie dann gleich mit" hab ich geantwortet. Nun richtete er sich wieder an den alten Mann, wie unverantwortlich das sei... Ich ihn beruhigt, er solle jetzt mal mit dem Geschrei aufhören, das ändert ja nu auch nix mehr, stattdessen wollen wir mal versuchen ihn und sein Rad zu befreien. Da steht der Esel wie angewurzelt da, hält sein Rad fest, während ich in Seelenruhe die Leine entwurschtel und schreit immer wieder, wie unverantwortlich das sei... Ich hatte dem auch erklärt, dass der alte Herr ein Problem mit seinem Rolli hatte und dabei ist der Hund halt quer über den Weg... Hatte ihn auch nicht interessiert: "Wie kann man soo unverantwortlich sein???" Nachdem ich dann endlich die Leine befreit hatte wünschte ich ihm noch eine gute Fahrt. Als er ein Stück weg war hörte ich nochmals wie unverantwortlich das sei... ?
Bei dem alten Herrn erkundigte ich mich nach dem wohlergehen des Hundes, der sah aber recht frisch aus. Herrchen hat sich zig-mal bei mir bedankt. Ich habe ihn dann aber auch mal freundlich darauf hingewiesen, dass so eine Leine quer über den Weg wirklich gefährlich werden kann...
Später auf meiner Tour überholt mich dann ein Auto um neben mir den rechten Blinker zu setzen und dann quer vor mir abzubiegen. Was ich dem/der hinterhergebrüllt habe, war dann gar nicht freundlich, aber auch ehrlich gemeint... ;)
Schön geschrieben :)
 
Zurück