Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neinnein, ich meinte schon dich/deines. Ich nehme an, Yeti hat momentan noch andere Sorgen als sein Rad...Meins war bis auf Schrammen am Bremshebel und am Pedal heil geblieben. ?
Aber du fragst ja sicher nach dem anderen ?
Du wirst kaum beweisen können, dass das beim Unfall auch schon so aussah.Mein Schatz hat heute mal die Unfallstelle photographiert. Mir drängt sich da ein gewisses Szenario geradezu auf, wissen tu ich ja nix mehr.
Anhang anzeigen 746619
Die Frage, die sich mir jetzt stellt: Erst Anwalt oder erst Polizei/Anzeige?
Ich würde Schwung nehmen und drüber hüpfen, ist bisher immer gut gegangenÜber solche Stellen schiebe ich mein RR, käme niemals auf die Idee da rüberzufahren.
Stimmt. Momentan komme ich noch gar nicht in den Keller, um evtl. Schäden zu inspizieren.Neinnein, ich meinte schon dich/deines. Ich nehme an, Yeti hat momentan noch andere Sorgen als sein Rad...
Vergiss das ganz schnell, bringt nur weitere Aufregung, Zeit und Geld. Bin vor Jahren in einer Gruppe hinten gefahren, als ich plötzlich mit ca 30-35 kmh mit samt Fahrrad über einen Meter in der Luft war. Legte mich dabei natürlich volle Breitseite ab. Klammotten, auch ganz neue Teile dahin und sogar die Schuhe hatten tiefe Riefen. Selbst hatte ich schöne Hautabschürfungen und Hämatome , mehr als leicht irritiert. Keine konnte sich erst erklären was denn da passiert war, Feindberührung war nicht möglich. Also haben die Jungs gesucht und im ansonsten glatten Asphalt einen ca 15cm Kegel, sah wie ein Zuckerhut aus, gefunden. Das war auf einem ausgewiesenen Radweg mit Schild, im Grenzgebiet Rheinhessen-Feindesland Hessen. Bin dann sogleich zur Polizei um Anzeige zu machen. Rausgekommen ist, da ist kein Radweg und ein Kegel schon gar nicht, ausserdem liegt liegt die Unfallstelle im Feindesland Hessen. Hessen stimmte, nur wir hatten natürlich Bilder von dem WEg mit aufgemalten Fahrradweg, fest stehenden Radwegschild und dem Kegel gemacht. Alles war günstig zu fotogravieren und war gut erkennbar auf dem Bild sichtbar. Bekam dann nach Wochen Post vom Land Hessen, da wäre überhaupt kein Kegel oder Aufwurf, trotz genauen Bildern. Nach ca 2 Monaten wurde dann der nicht vorhandene Kegel weggefräst. Eventuell finde ich die Bilder noch, obwohl hier hatte ich die damals auch gepostet.Mein Schatz hat heute mal die Unfallstelle photographiert. Mir drängt sich da ein gewisses Szenario geradezu auf, wissen tu ich ja nix mehr.
Anhang anzeigen 746619
Die Frage, die sich mir jetzt stellt: Erst Anwalt oder erst Polizei/Anzeige?
Die Straße ist für Kanalisationsarbeiten gesperrt. Die Radfahrer werden auf den Gehweg umgeleitet. Sonst ist da kein Warnschild. Bauunternehmer ist das städtische Tiefbauamt....mal eine Frage....ist das eine Straße oder Radweg ? Gibt es einen Hinweis "Baustelle" ?
Wir hatten auch einen solchen Unfall. Die Krankheitskosten bekamen wir vom Bauunternehmen wegen mangelnder Sicherung erstattet......nach Schreiben vom Anwalt
Das ist kein ausgewiesener Radweg (der hätte ein Blauschild), sondern ein auch touristisch genutzter (Regionalparkroute) Wirtschaftsweg. Wo war denn das genau? Könnte fast mein Revier sein.Das war auf einem ausgewiesenen Radweg mit Schild,
Wenn das ein Gehweg ist, müsstest du dann nicht absteigen und schieben???Die Straße ist für Kanalisationsarbeiten gesperrt. Die Radfahrer werden auf den Gehweg umgeleitet. Sonst ist da kein Warnschild. Bauunternehmer ist das städtische Tiefbauamt.