• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
An die Mathematiker hier bin Berghoch mit 12 kmh und runter mit 68 kmh was hab ich jetzt fürn Schnitt gefahren ?
Gleiche Strecke hoch wie runter? Wenn ja sind es 20,4 km/h Schnitt. So viel kann ich sogar noch rechnen, ohne Mathematiker zu sein. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nach paar Jahren wieder mal bei einer RTF gefahren. HBPT in Orsingen im Hegau. Mal wieder mit meinem alten Kumpel und früheren Arbeitskollegen Matze unterwegs gewesen. Wir haben uns für eine kurze 75Km Runde entschieden. War für mich aber dann doch mit Hin- und Rückfahrt von Radolfzell 115Km (Tacho). Sehr gute Veranstaltung, danach noch gemütlich gesessen bei einem Steak und Radler.
115Km 999Hm 4h11min Schnitt 27,5 (Tachowerte)
Grüsse und euch eine gute Woche
Michael
https://www.relive.cc/view/2435904475
 
@puurrboer ...
komm erst jetzt dazu.....der Maibaum bei uns im Dorf....
 

Anhänge

  • 20170729_195447.jpg
    20170729_195447.jpg
    397 KB · Aufrufe: 55
Erklär mal einem Antimathematiker (bis zum ABI eine Beton 5!) nach welcher Formel du auf dieses Ergebnis kommst!
Strecke x mit 12 hoch dauert x/12. Strecke x mit 68 runter dauert x/68. x/12 + x/68 ist die Gesamtfahrzeit für die Strecke 2x. Das ergibt einen Schnitt von 20,4. Ich hab mich oben tatsächlich verrechnet. :eek: Aber ich bin ja auch kein Mathematiker. :D (Ich habe es oben mal korrigiert.)
 
Gleiche Strecke hoch wie runter? Wenn ja sind es 20,4 km/h Schnitt. So viel kann ich sogar noch rechnen, ohne Mathematiker zu sein. :cool:
Ah jetzt hast dus schnell verbessert oder? Hatte nämlich auch 20,4 km/h berechnet.
Edit: Zu spät, musste erst den Taschenrechner holen.

Trotzdem immer wieder interessant wo man die Zeit verliert: Bergauf, das holt man bergab niemals auf (und 68km/h bergab ist schon schnell!)
 
Ich dachte das selbe wie @Bergbüffel
68Km/h als Schnitt bergab sind für uns Hobbyfahrer schon sehr schnell.....
Ich habe hier ein Segment in der Nähe, nennt sich "Tannenberg DH short", 1300Meter 108Meter Gefälle, macht 8,3%. Dort bin ich letzte Woche mit dem Crosser einen Schnitt von 58,1Km/h gefahren, laut Strava. 3-4 Km/h wären mit Rennrad wohl noch drin, also fehlt immer noch ne Menge....
Und auf dieser Strecke braucht man die Bremse erst ganz unten, nach Ende der Messstrecke.....
Edit: Hab gerade mal nachgesehen, erste Etappe des Critérium de Dauphinée heute, da war ein Segment drin, 5Km bergab, 4,5% Gefälle, Emu Buchmann fuhr 70,3Km/h, Romain Bardet 72,5Km/h, sind ja auch Profis....
 
Zuletzt bearbeitet:
(und 68km/h bergab ist schon schnell!)
Mein Sigma Pure gps hat mir 22,76 angezeigt der Lügner, 68 kmh geht hier von Herzkamp nach Langenberg ohne mimimi
5km lang neuster Asphalt im unteren Teil keine Kurven und 13 % Gefälle.
P. S. mein Geschwindigkeitsrekord habe ich 1985 von Arabba nach Malga Ciapela geschaft
redface.gif
 
Liebe Seniorenfrädler,

das Video vom SF-Treffen 2019 ist online.
Als Erinnerung für all jene, die dabei waren. Auch für die, welche absagen mussten und nicht zuletzt
als Lustmacher für diejenigen, die noch nie daran teilgenommen haben.

Viel Spaß beim Betrachten
wünscht Hans-Georg


https://videos.rennrad-news.de/2201/sf_treffen_2019_rohrdorf
 
Zuletzt bearbeitet:
@X-lite: War bergab denn die gleiche Strcke wie bergauf? Wenn die Strecken unterschiedlich lang sind kann da der Unterschied zu deinem Tacho herkommen.
Hier habe ich bergab immer Kurven, da geht über 35km/h nichts (teilweise 150° Kurven), dazu Autofahrer und Motoräder.
Bin heute extra nicht die Serpentienenstrassen gefahren, da Pfingsten und die ganzen Bremer, Hamburger und Holländer hier Kurvern räubern mit ihren Motorrädern.
 
@LEEh,
Hans Georg das Du bei den Fahrten gefilmt hast ist mir nicht entgangen, aber das das soviel geworden ist----super. was für eine schöne bewegte Erinnerung.
:daumen:

Gruß Jochen
 
Zurück