• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Herzlichen Glückwunsch zum KOM.
Wie gesagt ist die Strecke sehr neu, das wird sicher schnell wieder überholt sein. Denn hier fahren bis zu 22000 Strava und dann bin ich schon froh unter den ersten Drittel zu sein. Sehr viele Niederländer führen hier die KOM Wertung an. Ein Segment bin ich noch? auf Platz 3, auch da habe ich die Gunst der Stunde genutzt, den Rückenwind.
Die anderen sind halt jünger, da braucht man ab und zu Unterstützung und wenn es nur der Wind oder die gute Form ist. Alles mit nehmen was geht.
Sehe das auch so ähnlich, mit bald 57Jahren versuche ich so in der ersten Tabellenhälfte zu bleiben. Habe noch einen dritten, einen elften, und in Südfrankreich einen vierten Platz. Freue mich über ein gutes Ergebnis, aber kaputt fahre ich mich nicht dafür...
:daumen:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
KOM werde ich wohl nie mehr. Es sei denn, ich hole mir Premium und bastel mir selbst ein Segment. ?
Ich bin aber (zeitgleich mit jemand anderem) auf Platz zwei eines Segmentes. Muss mal schauen, ob ich da noch ne Sekunde schneller kann.
Der Erste fährt aber 3,5km/h schneller als ich. Das wird wohl nichts mehr.

Meist merke ich auch nur im Nachhinein, wo ich ein Segment gefahren habe. Die muss ich mir dann alle merken, fürs nächste mal. Leider klappt das im Alter nicht mehr so. ;)
 
Kommt darauf an ob für dich der Schnitt das Maß aller Dinge ist. Wenn du in der Stadt viele Ampeln etc. hast, ist es ja auch immer unterschiedlich.
Außerhalb der Stadt gibt es aber auch viel Einflußgrößen, des halb schaue ich meist nicht auf den Schnitt. Derzeit sowieso nicht, da habe ich nach 1 Stunde 0 km und 0 hm.
Wie geht es dir denn Lothar, was macht die Schulter. Geht langsam aber sicher besser.
Oder hast du noch große Schmerzen.
 
Mal zwischendurch.
Sehe ich es richtig, dass "Trimmfahrer" der unorganisierte Normalofahrer (also ich) sind ?
Bin gerade am Überlegen an einer RTF teilzunehmen und in der Ausschreibung wird irgendwas von Wertungskarten-/punkten geschrieben. :eek:
 
Dito. Windstärke 5 mit 7er Böen. :(
Kann ich bestätigen.
War heute Morgen um 7Uhr30 schon gestartet.70km aber von der schmerzhaften Sorte.Saumäßig starker Wind,sodas man Bergab beinahe strampeln mußte.
Außerdem kam gestern mein bestellter Sattel,ein
Selle Italia Max SLR Gel Flow L3,o mußte natürlich getestet werden.
Der erste Eindruck:Mein A..tut weh,aber es könnte was werden....:)
Schöne Pfingstfeiertage!
 
Mal zwischendurch.
Sehe ich es richtig, dass "Trimmfahrer" der unorganisierte Normalofahrer (also ich) sind ?
Bin gerade am Überlegen an einer RTF teilzunehmen und in der Ausschreibung wird irgendwas von Wertungskarten-/punkten geschrieben. :eek:
Die Punkte sind nur für die Fahrer, welche regelmäßig RTFs fahren, interessant. Wenn du jetzt einmalig an einer teilnehmen willst, melde dich einfach an und fahre aus purer Spaß an der Freud mit ;) Die Wertungskarte kannst du dann an den Kontrollstellen Stempeln lassen, musst du aber nicht.
Mir ist es heute auch zu windig, außerdem bin ich leicht verkatert ? Ich hoffe auf den morgigen Tag.
 
Bei uns im Süden war kein Wind, nur schönes Radlwetter...:)
 

Anhänge

  • 20190608_141927.jpg
    20190608_141927.jpg
    634,1 KB · Aufrufe: 88
Hajo, es wird,mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Lothar, habe in den 90zigern eine Schulter OP gehabt und habe immer noch 2 Halteschrauben drin. Der Arzt meinte wenn sie nicht stören könnten sie drin bleiben. Habe sie immer noch, stören nicht.
Aber die physio war schmerzhaft und zu 100 % bekomme ich den rechten Arm nicht mehr hoch, 10% fehlen mir. Man kann aber ganz gut damit leben.
Wünsche dir das du recht schnell wieder kleine Runden drehst.
 
War heute echt windig, habs gegen Abend dann noch versucht, aber nach 50km war ich schon wieder zu Hause.
Aber schon mal was neues auf flacher Strecke von 35km(h innerhalb weniger Sekunden auf 20km/h runtergebremst zu werden und krampfhaft den Lenker zu umklammern. ?
KOMs hatte ich früher auch ein paar, heute haben die alle A-Lizenzfahrer oder einige niederländische Continentalfahrer (kann man ja leicht googlen).
Bin aber seit einigen Jahren nicht mehr aktiv auf Strava, denke da sind in den Listen auch genügend E-biker vorne an den Steigungen. Seit dem machts auch mehr Spass, hab da eh Null Chancen.
 
Zurück