Da ich zu den Junioren bei den alten Herren gehöre, ein paar doofe Fragen:
1.
Woran merkt man, dass man
nun eine Komfortgeo
(ich nehme an, vorn kürzer und höher) braucht? Zwickst iwo oder so ähnlich?
2.
Was ist Komfort aufm Renner eigentlich
(über das in 1. geschriebene) eigentlich? 28 statt 23 mm? Doppelt gewickeltes
Lenkerband? Iwo im Rahmen versteckter Federungskomfort? Etwas nachgiebigere
Felgen mit weniger Hochprofil?
3.
Kann man sein bisheriges Radel
(s. Anmerkung zu 1.) nicht durch kürzeren und steileren Vorbau anpassen? Oder liege ich da falsch? Oder gehts auch an die Übersetzung mit Kompakt- statt Heldenkurbel und hinten Maria-Hilf statt Maiskolben?
Ich frage das eigentlich nur, weil Kathrin - bedingt durch ne HWS-Geschichte - 0 Über- oder Unterhöhung fährt und damit m.E. ständig im Wind "steht", s. Bild
P.S.:
Die grau und kursiv geschriebenen Klammerzusätze im Text sind natürlich weder senioren- noch behindertengerecht. Entschuldigung.