• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Der Schnitt gefällt mir:daumen:,in den Dimensionen bewege ich mich auch...manchmal.:bier:
Ich wollte ja nicht mehr über den Wind meckern..........:D:cool:
Zudem viel Stadtverkehr dabei und Slalomfahren am Deich. ( Sonntags ist dort immer rappelvoll)

Irgendwann fahren wir eine Tour Oldie/Walter !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaixx was auf Schnitt........feel good. !!
Obwohl.... ich muss immer schmunzeln wenn manche mir erzählen sie fahren 32er oder gar 34er Schnitte. ( als Solo Fahrer muss man da schon in sehr guter Verfassung sein, in der Gruppe natürlich viel einfacher zu schaffen )

Ich muss mich etwas quälen, am Pfingstmontag stehen die 234km an, da will ich doch nicht, wie sagt man es auf neu-denglisch, abloosen :D:cool:.
 
Ich wollte ja nicht mehr über den Wind meckern..........:D:cool:
Zudem viel Stadtverkehr dabei und Slalomfahren am Deich. ( Sonntags ist dort immer rappelvoll)

Irgendwann fahren wir eine Tour Oldie/Walter !!
@Fiets20823
Johan,jetzt hast Du mich wieder desillusioniert:(,dachte es wäre alles optimal gelaufen...:bier:
Mit der gemeinsamen Tour bin 8ch dabei,wenn sich die Gelegenheit ergäbe..:bier:
@oldie49
Walter den Schnitt von @Fiets20823 fahre ich auch manchmal, z.b. vom Schiener Berg nach Hause, zuerst 275Hm Gefälle, und dann 6Km geradeaus und eben......
:rolleyes:;):)
Bei diesen Begebenheiten fahre ich auch den besten Schnitt,wenn nur die275m bergauf nicht wären...
Gestern mein Rennradl verkauft,jetzt geht die Sucherei los,bin hin-und hergerissen.
Canyon,oder nichts von einem Versender?
Das Endurace AL7.0 ist momentan ein Favorit,aber gekauft ist es gleich.Probefahrt istnicht ,weil ich keine Lust habe nach Koblenz zu fahren.
Könnte man ein lieferbares Rad in Koblenz eigentlich gleich mitnehmen?
Bereue schon das ich mein Teil verkauft habe,zumindest ein wenig.:oops:
Möchte eines mit einer nicht so sportlichen Sitzposition,ja ein Trekkingrad habe ich....
So dann wünsche ich Euch Allen eine erfolgreiche,unfallfreie Woche!
Passt auf Euch auf!
 
Mein Storck Scenero ist ja auch eher ein Langstreckenfahrzeug, ich sitze wie ein Prinz, kann die Kraft prima in Speed umsetzen und lange Strecken sind kein Problem.
Ohne "Probefahrt" würde ich auf jeden Fall kein Rennrad kaufen.

MTB und Trekkingrandem stehen auch noch rum, wobei das MTB wohl ein Crosser weichen muss/wird/soll.
 
@oldie49
Walter, hast du schon mal an ein Simplon gedacht. Das Kiaro ist stark komfortorientiert, sieht stimmig aus, und hat auch noch einen moderaten Preis. Würde mir sowohl mit 105er gefallen, als auch mit Ultegra.
Auch sonst recht ordentlich ausgestattet, zwar "nur" Mavic Aksium Laufraeder, aber die kann man ab Werk "upgraden".
@thomaspan
Hab auch mal ein Rad verkauft, ohne das neue zu haben, hab mich damals lange geärgert.
:(
 
Du verkaufst das alte, bevor du ein neues hast? Verstehe ich nicht.
Das Angebot war zu gut und verkauft hätte ich es auf jedenfall.Muß ja erst wieder richtig fit werden und ja,manchmal verstehe ich mich auch nicht.:cool:
Ja das mit Probesitzen/fahren läßt mich auch zögern bei einem Versender zu ordern.Vom Angebot her wäre das Canyon schon sehr gut.
Werde ja,leider,nicht jünger und von daher wäre das Endurace für mich mehr als ausreichend.
@BodenseeFerdi
Michael,fange auch an zu grübeln ob der Verkauf nicht zu voreilig war und grübeln ist bei mir meist die Vorstufe von ärgern...
Das Simplon schaue ich mir mal an,wobei zumindest Ultegra wollte ich jetzt haben.
Bisher immer"nur"die 105er gefahren.
 
@oldie49
Walter, besorg dir mal Katalog und Preisliste von Simplon und schau es dir an. Gibt sicher einen Händler von denen in HD. Wir haben hier in der Stadt auch einen, bei dem ich mir immer die neuen Kataloge hole.
 
Die Wolken hängen tief, immer wieder Regen hier und nicht mal der schweizer Seerücken sichtbar.
Da wird sich der Radsport heute auf den Giro auf Eurosport beschränken.
Und vielleicht ledert der alte Greipel die Jungen wieder ab, wäre klasse.
Geniesst den Sonntag.
Grüße Michael
Oooops, ist irgendwie an mir vorbeigegangen, der Giro Start.
Zu turbulentes Wochenende....
 
Walter das Kiaro hatte ich dir auch schon wärmsten ans Herz gelegt. Wenn Du dich natürlich nicht kümmerst und noch zu faul bist nach Koblenz zu fahren, dann jammere hier nicht rum.
 
@Klaus1
Lieber Klaus,
zunächst jammere ich hier nicht herum,oder wo
hast Du ein jammern von mir gelesen?
Am Deinen Rat bzgl.Kiaro kann ich mich nicht erinnern, das Du mich beim Kauf eines neuen Rades beraten wolltest schon,na ja,egal!
Koblenz ist mir einfach zu weit weg und da gibt es für mich schlimmeres als nach Infos hier im Forum zu fragen.
Wünsche Dir trotzdem eine tolle Woche!
 
Da ich zu den Junioren bei den alten Herren gehöre, ein paar doofe Fragen:

1.
Woran merkt man, dass man nun eine Komfortgeo (ich nehme an, vorn kürzer und höher) braucht? Zwickst iwo oder so ähnlich?

2.
Was ist Komfort aufm Renner eigentlich (über das in 1. geschriebene) eigentlich? 28 statt 23 mm? Doppelt gewickeltes Lenkerband? Iwo im Rahmen versteckter Federungskomfort? Etwas nachgiebigere Felgen mit weniger Hochprofil?

3.
Kann man sein bisheriges Radel (s. Anmerkung zu 1.) nicht durch kürzeren und steileren Vorbau anpassen? Oder liege ich da falsch? Oder gehts auch an die Übersetzung mit Kompakt- statt Heldenkurbel und hinten Maria-Hilf statt Maiskolben?

Ich frage das eigentlich nur, weil Kathrin - bedingt durch ne HWS-Geschichte - 0 Über- oder Unterhöhung fährt und damit m.E. ständig im Wind "steht", s. Bild

426927-onjeg4esn67q-img_4781-large.jpg


P.S.:
Die grau und kursiv geschriebenen Klammerzusätze im Text sind natürlich weder senioren- noch behindertengerecht. Entschuldigung.
 
:daumen:Moin,

ohne näher ins Detail zu gehen , ein " Komfortrenner" ist nicht nur durch höheren , längeren, kürzeren , oder sonstigen Vorbau , oder durch breitere Reifen zu definieren. Zum Beispiel ist die Faserlegung und Qualität und Art der Fasern des Verwendeten Carbon ein Faktor von vielen. So , Klugscheisermodus aus:p;)

Rest ist in den einschlägigen Informationen im Netz zu lesen.

Im übrigen gibt es wie in vielen anderen Bereichen auch keinen Königsweg. Jeder muss den Weg für sich finden.

Ob Stahl, Titan, Alu, Carbon oder sonstiges , wer sich wohl fühlt hat den richtigen Rahmen gefunden, trainieren und treten muss man bei allen Materialien ;);)
 
:daumen:Moin,

ohne näher ins Detail zu gehen , ein " Komfortrenner" ist nicht nur durch höheren , längeren, kürzeren , oder sonstigen Vorbau , oder durch breitere Reifen zu definieren. Zum Beispiel ist die Faserlegung und Qualität und Art der Fasern des Verwendeten Carbon ein Faktor von vielen. So , Klugscheisermodus aus:p;)

Rest ist in den einschlägigen Informationen im Netz zu lesen.

...

Sorry, wollte nicht streiten. Aber was ists dann?

Entschuldige, wenn ich so blöd frage. Aber ich würds gern wirklich wissen. Zu blöd.
 
Zurück