felixcurly
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 September 2013
- Beiträge
- 1.278
- Reaktionspunkte
- 915
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, ab da wieder eine ausreichend lange außenhülle. Der zug reibt den Rahmen schon nicht kaputt, gibt aber auch kleine hüllen (etwa 4cm lang) die man extra dafür benutzen kann, frag mal bei deinem radhändler!Danke für eure Antworten!
und entschuldigt meine Nachfrage - aber feilt dich der zug dann nciht langsam in den Rahmen (übertrieben gesagt)?
Und dann ist da wieder so eine Öse an der Rahmenstrebe, ab dort bis zum Umwerfer kommt dann wieder eine Außenhülle drum?
... - aber feilt dich der zug dann nciht langsam in den Rahmen (übertrieben gesagt)?
Und dann ist da wieder so eine Öse an der Rahmenstrebe, ab dort bis zum Umwerfer kommt dann wieder eine Außenhülle drum?
Nennt (Ruft) man auch: 2 Halbe!Beides "Ja".
Es gibt Unmengen längsgeteilte Rahmen aus der Zeit.
Wenn du einen Teflon-Inliner aus nem Stück Außenhülle rausfummelst und dort einklebst kannst du das Schlimmste verhindern.
![]()
Es gibt Unmengen längsgeteilte Rahmen aus der Zeit.
was sind denn längsgeteilte Rahmen? Rahmen mit dieser Zugdurchführung?...
so wie ich diese Ösen auf den hinteren Rahmenstreben kenne, haben die immer zwei verschiedene Durchmesser, sodass man die Außenhüllen schön dadrin verstauen kann - meine hat aber auf der ganzen (kurzen) Länge den gleichen Durchmesser? Brauche ich da noch einen Aufsatz auf der Außenhülle?
Anhang anzeigen 103326