• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott oder Kuota ??

  • Ersteller Ersteller TiRi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Scott oder Kuota ??

Hi Tinka,

ich habe gerade letzte Woche MEIN Traumbike beim Händler abgeholt, ein Kuota Kharma Modell 2011 in der Farbe GLAM (ok. ist eine Mädchenfarbe - ich bin ja auch eins:D, aber es gibt es auch dezenter lackiert). Zuvor bin ich ein Bulls gefahren, das ich mir als Erstrad vor 3 Jahren kaufte - und zwar nur unter dem Aspekt, dass Preis/Leistung stimmen sollte. Es war okay, aber jetzt hab ich mir einen Traum erfüllt. Das Rad fährt sich phantastisch, und mit meinen 1,72 fahre ich Rahmengröße M, mit der kleine Variante kommst du vielleicht hin. Mit entsprechend auf dich gemünztem Vorbau kann man sicher ein Rad "basteln", welches deiner Größe entspricht. Vielleicht ist es auch was für dich - mein Freund fährt das Kuota Kebel und ist seit 2 Jahren ebenfalls begeisterter Kuota-Fahrer. Viel Glück!

Gruß
Twiga
 

Anzeige

Re: Scott oder Kuota ??
AW: Scott oder Kuota ??

Hi Tinka,

ich habe gerade letzte Woche MEIN Traumbike beim Händler abgeholt, ein Kuota Kharma Modell 2011 in der Farbe GLAM (ok. ist eine Mädchenfarbe - ich bin ja auch eins:D, aber es gibt es auch dezenter lackiert). Zuvor bin ich ein Bulls gefahren, das ich mir als Erstrad vor 3 Jahren kaufte - und zwar nur unter dem Aspekt, dass Preis/Leistung stimmen sollte. Es war okay, aber jetzt hab ich mir einen Traum erfüllt. Das Rad fährt sich phantastisch, und mit meinen 1,72 fahre ich Rahmengröße M, mit der kleine Variante kommst du vielleicht hin. Mit entsprechend auf dich gemünztem Vorbau kann man sicher ein Rad "basteln", welches deiner Größe entspricht. Vielleicht ist es auch was für dich - mein Freund fährt das Kuota Kebel und ist seit 2 Jahren ebenfalls begeisterter Kuota-Fahrer. Viel Glück!

Gruß
Twiga

Hi Twiga :)
na, das hört sich ja suupi an *mitfreuu* Du hast es schon geschafft, hast dein Traumbike, ich bin immer noch am suchen *lach*
iIst es das basic oder Race Model von kharma ? Hast du Fotos wo du drauf sitzt ?
Und wieviel wiegt das Bike in natura ?

Ich wünsche Dir weiterhin veil spaß und schöne Touren mit dem Kharma :)

LG
Tinka
 
AW: Scott oder Kuota ??

Hehehee, war heute bei einem Custommade-Händler, der ausschließlich Bike's selbst zusammenfriemelt. Kennt von Euch jemand das Orbea Diva ? Habs hoffentlich richtig geschrieben (!?) Ist laut seinen Angaben so nicht mehr zu kaufen (?) Eine Frau bekam lediglich nur einen Rahmen, den Rest schraubte er dran. Es war ein 49 RH mit 51 cm Oberrohrlänge - hab ja immer meinen Meter dabei :D

Klar, durfte ich soweit probefahren, ist ja noch nicht ganz fertig ;) und der erste Eindruck war richtig gut, besser als das Specialized Dolche .. maaan war das Orbea geeeeiiiil :love: *auch haben will*
Jooah, der Preis ... wäre bei 3390 E (mit Rahmenpreis) in etwa bis es fertig ist .. nix besonders dranggebaut ... ultegra .. jedoch sei der Rahmen alleine schon teuer ..
Klasse Bike, obwohl auch etwas schwerer vorkam als das Dolche, aber trotzdem sehr sehr schööön !!
 
AW: Scott oder Kuota ??

Hi Tinka, Foto hab ich leider noch nicht, und das genaue Gewicht kann ich dir ggf. später übermitteln - aber es kommt ja auch drauf an, welche Schaltgruppen du montierst, welche Laufräder etc. Die beeinflussen das Gewicht ja auch noch, auch Kleinigkeiten wie Flaschenhalter, Lenker, Lenkervorbau etc. Und ehrlich gesagt: Das Gewicht, wenn es nachher um ein kg geht, ist mir nicht wichtig. Hab ich am Vortag viel gegessen, wieg ich selbst auch schon ein kg mehr, was ich bewegen muss ;-) Der Carbonrahmen an sich verspricht ja schon materialbedingt ein Leichtgewicht zu sein!
 
AW: Scott oder Kuota ??

Achso, Nachtrag, ich hab wohl das Race (meines Erachtens ist das nur eine Beschreibung der vorausgewählten Komponenten), bei meinem ist aber vieles persönlich zusammengestellt, hab mir auch eine CA montieren lassen mit "riesiger" Compact Kurbel, da ich damit die Berge besser hochkomme. Laufräder hab ich von meinem Freund übernommen, auch meinen alten Sattel, mit dem ich klasse zurecht komme, hab ich vom alten Rad übernommen. Jedenfalls ist es Gold wert, das Rad mal in natura gesehen zu haben - und auch mal probegesessen/gefahren zu haben. Übers Internet würde ich mich ein Rad, wenn es das erste ist, nicht kaufen. Ist auch nicht immer viel billiger. Denn im Fachgeschäft wird vom Rahmen abgesehen alles auf dich speziell "zugeschnitten". Ein verkürzter Lenkervorbau zB kann Welten bedeuten - diese Spielmöglichkeiten hast du übers Internet nicht.
 
AW: Scott oder Kuota ??

Werde Dir doch wirklich erstmal über die notwendige Geometrie klar. Dann muß man eigentlich nur noch die Angaben vergleichen und von den verbleibenden Modellen ( das werden möglicherweise nicht sehr viele sein...) das auswählen, was Dir am meisten gerecht wird.

Und da ist wichtig: richtige Geometrie, gute Verarbeitung, haltbare Komponenten. ...

Uneingeschränkt: Ja, das ist richtig.


... Alles andere wie der Name auf dem Schaltwerk, Gewicht, das Rahmenmaterial oder ein schnittig aussehender Laufradsatz ist nebensächlich. ...

Eingeschränkt: Das mag dir und vielen anderen unwichtig sein, aber das sieht aber jeder etwas anders. Für viele Leute ist es wichtig, Punkt.


... Großartige Sonderangebote kannst Du eher weniger erwarten, das ist den "Mainstreamgrößen" vorbehalten. Wo der Absatz am größten ist, ist es auch der Preiskampf....

Stimmt eher in Bezug auf die aktuellen Modelle. Speziell bei Vorjahresmodellen sind aber bei Radgrößen (besonders groß/besonders) eher mal Schnäppchen möglich, während die "normalen Größen) auch mit wenig Rabatt schnell weg sind.
 
AW: Scott oder Kuota ??

Aaaach du Gott *kreeeiiisch*

In einem großen Aktionskaufhaus e*** wird "mein" Orbea Diva angeboten :love: Naja, jetzt bin ich schon am überlegen .. aaaber ich bin da sehr sehr skeptisch .. Ääh, ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass man keinen Link davon einstellen darf, gell ?

Die Reifen erscheinen etwas "angefahren" .. oder ??

Hmhmmhmmmm.. zu dumm dass ich fast 8 Std von Hamburg wegwohne und keine Bekannten dort habe :heul:
 
AW: Scott oder Kuota ??

Uneingeschränkt: Ja, das ist richtig.




Eingeschränkt: Das mag dir und vielen anderen unwichtig sein, aber das sieht aber jeder etwas anders. Für viele Leute ist es wichtig, Punkt.




Stimmt eher in Bezug auf die aktuellen Modelle. Speziell bei Vorjahresmodellen sind aber bei Radgrößen (besonders groß/besonders) eher mal Schnäppchen möglich, während die "normalen Größen) auch mit wenig Rabatt schnell weg sind.

Das hieß nicht unwichtig, sondern in der Reihenfolge........... Und Schnäppchen für Kleine ist wirklich nicht. Die Stückzahlen sind generell zu klein......


@Tinka: Das Diva gibt es noch eine Nummer kleiner, das solltest Du probieren, wenn Du kannst..........

http://www.tour-magazin.de/?p=1869 Der Artikel ist schon älter, aber das Modell, bis auf die Farbe das Gleiche.
 
AW: Scott oder Kuota ??

@lagaffe

ja, ich habs zwischenzeitlich gemerkt, dass du eher auf kleine Rahmen stehst ;) Allerdings bin ich davon aus eigener Erfahrung gar kein Freund. Ich hatte vor dem MTB ein 26" (auf Anraten des Fachhändlers) ein Cube RR und ich war damit überhaupt nicht zufrieden .. hatte das Gefühl nicht voran zukommen und ich fühlte mich damit zu klein. Daher scheidet ein 26" definitiv aus.

Ja, jetzt kann es wieder heißen, falsch eingestellt .. etc ..

Bin ja auch das Specialized 28", 48 RH, OL nicht ganz 51 cm gefahren, fands nicht schlecht, aber das Dolche gefällt mir vom Aussehen her überhaupt nicht (hätte ich eines in silber und das andere in weiß mit pinknen Blümchen drauf bekommen können:eyes:

Ich suche halt etwas spritziges... wendiges .. ja , ich kann' schlecht beschreiben .. ein "glückliches" RR :)
 
AW: Scott oder Kuota ??

Du musst wissen, was Du tust.

Die Cubes waren damals aber auch nur adaptierte Tria-Rahmen... Das Gefühl, nicht voran zu kommen ist wohl eher eine Trainings- oder Kopfsache.....

Und möglicherweise war das auch zu klein oder zu groß..........

Ich stehe übrigens vor allem auf passende Rahmen mit vernünftiger Geometrie. Und alle 28er mit angeblichen Oberrohren von weniger als 510mm sind per se eigentlich Schrott, bzw. gemogelt.

Deswegen mein Rat, erst mal das zu überprüfen, bevor Du weiter rumrätselst.

Und wenn Du was wendiges Suchst, achte mal auf den Radstand.......
 
AW: Scott oder Kuota ??

Du musst wissen, was Du tust.


Warum so patzig ? Denn ich habe nur aus meiner Erfahrung geredet. Wenn du anderer Meinung bist, ist es ok. Aber lerne vielleicht auch mal Erfahrungen, Gefühle anderer zu akzeptieren und nicht immer nur stur an Zahlen kleben. Was bringt ein Rad, dass vll zahlenmässig supi dasteht, aber der Fahrer sich nicht wohl fühlt ??

Die Cubes waren damals aber auch nur adaptierte Tria-Rahmen... Das Gefühl, nicht voran zu kommen ist wohl eher eine Trainings- oder Kopfsache.....


Selbstverständlich, du Oberschlau.

Und möglicherweise war das auch zu klein oder zu groß..........

Ich stehe übrigens vor allem auf passende Rahmen mit vernünftiger Geometrie. Und alle 28er mit angeblichen Oberrohren von weniger als 510mm sind per se eigentlich Schrott, bzw. gemogelt.


Interessant, wenn Du schon immer so haaaargenau bist: An anderer Stelle erwähntest du dass Oberrohren von 51,5 cm Schrott sind .. seltsam der Sinneswandel...
Es gibt genug Mädels hier die meine Größe / Maßen haben und auch glücklich mit ihren Bike's sind. Vll. bist/denkst du einfach zu arg leistungsorientiert. Ich erinnere: Bin und möchte ein Hobbyfahrer bleiben.

Deswegen mein Rat, erst mal das zu überprüfen, bevor Du weiter rumrätselst.

Und wenn Du was wendiges Suchst, achte mal auf den Radstand.......

Ist mir bekannt. Schon mal etwas von Ironie gehört ? ;)
 
AW: Scott oder Kuota ??

Nee. nee, das war gar nicht so böse gemeint, sondern eher nüchern.......

Außerdem habe ich nirgends gesagt, dass Oberrohre von 515 Schrott sind, sondern Geometrien mit mit Oberrohren unter 510mm bei 28"ern. Die angeblich kürzeren Rohre werden mit einigen Schummelmaßnahmen teuer erkauft......

(Du hast recht, einmal hatte ich 515mm gesagt, einmal 510....... )

Und das ein 26"er ein adaptiertes Triathlon Rad ist, ist gar nicht selbstverständlich. Im Gegenteil. ein Tria-R. hat eine völlig andere Geometrie....

Aber ob das überhaupt sein müsste, oder besser gesagt besser wäre, ist eine andere Frage.

Klar musst du wissen, was Du tust, wo Deine Prioritäten liegen. Ich denke nur gerade daran, dass du bei Deinem Budget Dir bereits etwas auf Maß machen lassen könntest.

Und mit leistungsorientiert hat das gar nichts zu tun: Ich würde nur nicht freiwillig gegen einen Haufen Geld etwas völlig unpassendes kaufen wollen. Völlig egal ob zum Spazieren fahren oder Rennen.

Und das viele Kleinere sich auf so manchen eigentlich unpassenden Gefährten hinbiegen und trotzden wohlfühlen, kenn ich auch. Allerdings auch den Unterschied zwischen gerade so.... und richtig gut..... aus meiner Erfahrung......
 
AW: Scott oder Kuota ??

@ lagaffe:
ist schon okay ;)


so, jetzt gehts in die heiße Phase.. WOOOW, dass ich das noch erleben darf *schwitzt* :D

Bike Nr1
Konnte heute dieses pinarello FP3 fahren, Oberrohrlänge 51 cm.
http://img508.imageshack.us/i/p1010447s.jpg/
Dumm fotografiert. Hier sieht man den Rahmen besser, aber mit weißem lenkerband
http://img26.imageshack.us/i/pinarellofp31.jpg/
Alter Preis 3299 E (frag mich nur wieso so teuer). Reduziert auf 2400 E. Runtergehandelt auf 2100 E.

Ausstattung:
Rahmen Carbon 30HM12K
Gabel Onda FP Carbon 30HM12K
Steuersatz 1 1/8-1 1/4
Vorbau Most Tigermax Carbon 3K
Lenker Most Xylon Alu
Sattekstütze Most Tail Carbon/Alu
Sattel Most Leopard weiss
Gruppe Shimano Ultegra 6700 Compact
Laufräder Fulcrum Racing 5
Bereifung Conti Ultra Sport
Gewicht 7,9 kg ohne Pedale


Bike Nr 2
Orbea Diva
konnte ich ja gestern probefahren. Oberrohrlänge 51.
http://img853.imageshack.us/i/orbeadiva.jpg/
Alter Preis 3600 E. Momentan 2750 E. Will aber noch handeln. Wenn nicht, wäre der Preis gerechtfertig ? (...Außenverlegte Züge, Modell gibts nicht mehr)
Ausstattung
Rahmen: Orbea Diva
Material: Vollcarbon
Rahmengröße: 49cm
Gänge: 2x10
Gabel: Vollcarbon
Gruppe: Shimano Ultegra
Tretlager: Shimano Ultegra
Kurbelgarnitur: Shimano Ultegra
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Umwerfer: Shimano Ultegra
Kassette: Shimano Ultegra
Pedalen: KEO Look
Bremsen: Shimano Ultegra
Brems- & Schalthebel: Shimano Ultegra
Sattel: Selle Italia
Sattelstütze: Orbea Carbon
Lenker: Orbea
Vorbau: Orbea
Lenkerband: weiß
Laufradsatz: Shimano WH-RS20
Gewicht: 7,9 kg mit Pedalen


Bike Nr 3
Scott Contessa CR1 Pro 2011. Konnte heute das Contessa ääh,. .. weiß nicht mehr wie das Damenmodel drunter hieß, fahren, und hat aber selbe Geometrie wie das CR1 Pro
Normaler Preis 2700 E. Angebotspreis 2359 E (lieferbar aber erste Anfang Juni :eyes:)
http://www.scott-sports.com/gb_en/product/10062/55941/218001
Ausstattung
auch Ultegra etc ...
Gewicht 7,3 Kg Laut Hersteller

fahren liesen sichalle gleich gut. zumindest konnte ich keine Unterschiede feststellen, die meine Entscheidung beeinflussen könnten. Optisch wären das Pinerello und Orbea meine Favouriten. Aber es fährt ja nicht nur das Auge ;)

Zu wem soll ich zuschlagen ? PLV ?

Danke :love:
Tinka
 
AW: Scott oder Kuota ??

Wenn du sicher bist dass die Geometrie bei allen passt ist es schon mal gut!

Falls deine Wahl auf das Scott fallen sollte: Eine 3-monatige Lieferzeit zwar erstmal bitte, geht aber vorbei: Ich persönlich fahre meine Räder recht lange und da würde es mich letztlich nicht abschrecken, wenn es dann mein Begleiter für die nächsten Jahre wäre, auf den ich warte.

Zum Vergleich: Die von den Herstellern gelabelten Teile wie Lenkerm, Vorbau, Sattel+Stütze (egal ob nun Most, Scott oder Orbea drauf steht) sind i.d.R. nicht gerade die Kracher, von maximal mittlerer Qualität und eher schwer - Ziel ist es, dass das Zeug ordentlich aussieht, preiswert ist u. gut hält, sprich die Gewährleistungszeit übersteht. Da wäre dann auch Gleichstand zwischen den Kandidaten.
Gruppen scheinen sortenrein verbaut zu sein, Patt.
Laufräder: Die Shimano gehören zur 130€-Klasse, die Fulcrum zur 170€-Klasse und die 2011er Mavic zur >400€-Klasse. D.h. nach P/L wäre etwa ein Patt zwischen Pina u. Scott, das Orbea ist zum aktuellen Preis nicht 1. Wahl.
Pina mag ich seit der "Onda" gar nicht, wäre also (rein optisch) nicht meine Wahl. Für Scott habe ich ohnehin ein Faible, aber die Farbkombination wäre für mich nix.
Kurzum: Wenn das Orbea noch 6-7oo€ runter ginge, dann würde ich an deiner Stelle zwischen allen dreien frei nach Lust und Laune entscheiden. So wie es jetzt ist, nur zwischen Pina u. Scott "nach Gefallen" wählen.
 
AW: Scott oder Kuota ??

Danke für deine hilfreiche Antwort :)
Also ich hoffe, dass ich morgen noch verhandeln kann mit Orbea. Denn ehrlich gesagt schlägt mein Herz für dieses Bike. Weiß auch nicht warum. Als zweites käme das Pinerello ... Habe jetzt noch einen Händler angeschrieben, ob ich das Scott cr1 bei ihm zum selben Preis bekäme .. wird voraussichtlich wenig bringen, da nach Aussage von Scott nur Größen in 47 und noch eine zzt. überhaupt noch gibt, da die Nachfrage imsensens hoch wäre :eyes:

Nur lange warten kann ich nicht, sonst ist auf einmal alles weg und ich fange wieder von vorne an :eek:

Sonst noch jemand Vorschläge :)
 
AW: Scott oder Kuota ??

Ich bin vorsichtig, jemand bzgl. der Rad-Geometrie Ratschläge zu geben: ich z.B. bin von meinen Körperproportionen relativ "normal" gebaut, d.h. ich habe keine "Unverhältnismäßigkeiten" (z.B. überlanger Oberkörper, kurze Beine, lange Arme, etc.) - merke dies auch beim Kleiderkauf, wo ich immer mit Sachen von der Stange klarkomme (kenne Leute, die haben da echt Probleme!) - d.h. lt. "Sizing" bräuchte ich eigentlich RH 58 und aus bestimmten Gründen ist es für mein Sommerrad (Scott) ein geslopedes L (=56) und am Winter-CX (Cannondale) ein 56er geworden und komme mit beiden bestens klar (bei ~10k km/Jahr).

Du hast dich mit der Geometrie recht intensiv auseinandergesetzt und du hast die Räder, die in Frage kommen und dir gefallen, probegefahren. Das ist gut so. Zur "Materialbewertung" kann man sich @Don Vito anschließen.
Der Rest ist eine Frage des Herzens und des Geldbeutels und alles weitere muß der Alltag und die Praxis bringen: dir werden verschiedene Körperteile weh tun und du mußt erkennen lernen, ob es Eingewöhnung, fehlende Fitness oder falsches/falsch eingestelltes Material ist (Sattel, Vorbau, Sattelhöhe, Vorbaulänge,etc.)....viel Spaß auf diesem Weg!
 
AW: Scott oder Kuota ??

Schlaf erst mal noch ein paar Nächte drüber, ich glaub du bist total im Bike-Kaufrausch.
Orbea ist natürlich klasse, mein Freund hat eins und ich bin immer noch voll neidisch. Musst mal beim calforce ins Fotoalbum schaun. Einfach geil das Bike :D

Wenn du zwischen dem Scott Addict R3 und dem CR1Pro stehst, dann würde ich zum Addict tendieren, ist einfach ein Vollcarbonrahmen mit Vollcarbongabel. Und wenn vielleicht auch die Ausstattung nicht ganz so gut - das kann man mit der Zeit ja noch ändern. Das wird sowieso irgendwann passieren, dass du neue besserer Teile ans Rad bauen willst. :D Und sollte der Radsport dann vielleicht doch nichts sein, so bekommst du ein Rad mit einem hochwertigem Rahmen wie das Addict oder auch das Orbea besser los.

Pinarello find ich vom Preis-Leistungsverhältniss zu teuer, hab mich letztes Jahr für Scott entschieden, weil man da für sein Geld einfach megagute Rahmen bekommt die auch noch sehr leicht sind.

Trotzdem mein Rat, vergiss erst mal alles Pro und Contra Listen und lass mal ein bisschen Zeit ins Land gehen. Und dann nimm das wobei dein Bauchgefühl am Besten ist. ;)
 
AW: Scott oder Kuota ??

-...AddictR3
Rahmen:Scott Addict HMF NET IMP Carbon technology Road Race geometry Standard Seattube Integrated BB
Starrgabel:Scott ADDICT HMF NET 1 1/8" Carbon steerer Integrated Carbon Dropout ...
•Gesamtgewicht in kg:7,88


CR1Pro
•Rahmen: Scott new CR1 HMF NET, IMP Carbon technology, Road Comfort geometry, Standard BB
•Gabel: Scott new CR1 HMF NET 1 1/8 " Carbon steerer Integrated Carbon Dropout
•Gewicht: 7.50 kg / 16.52 lbs

Wenn du zwischen dem Scott Addict R3 und dem CR1Pro stehst, dann würde ich zum Addict tendieren, ist einfach ein Vollcarbonrahmen mit Vollcarbongabel.

Sind das nicht beide....???
 
AW: Scott oder Kuota ??

Schlaf erst mal noch ein paar Nächte drüber, ich glaub du bist total im Bike-Kaufrausch.

Oh jaa, ich weiß gar nichts mehr .. .


Orbea ist natürlich klasse, mein Freund hat eins und ich bin immer noch voll neidisch. Musst mal beim calforce ins Fotoalbum schaun. Einfach geil das Bike :D

Das Bike von Deinem freund gefällt mir richtig gut !! Klasse !! :daumen:


Wenn du zwischen dem Scott Addict R3 und dem CR1Pro stehst, dann würde ich zum Addict tendieren, ist einfach ein Vollcarbonrahmen mit Vollcarbongabel. Und wenn vielleicht auch die Ausstattung nicht ganz so gut - das kann man mit der Zeit ja noch ändern. Das wird sowieso irgendwann passieren, dass du neue besserer Teile ans Rad bauen willst. :D Und sollte der Radsport dann vielleicht doch nichts sein, so bekommst du ein Rad mit einem hochwertigem Rahmen wie das Addict oder auch das Orbea besser los.

Pinarello find ich vom Preis-Leistungsverhältniss zu teuer, hab mich letztes Jahr für Scott entschieden, weil man da für sein Geld einfach megagute Rahmen bekommt die auch noch sehr leicht sind.

Ja, ich fand sowohl Pina als auch Orbea zum PLV beide zu teuer, vor allem auch wegen dem Gewicht... das DamenScott 2011 gefällt mir absolut nicht. Hätte ich eines von 2010 bekommen, hätte ich direkt zugeschlagen... Von Ausstattung würde ich trotzdem zu Scott tendieren..

Trotzdem mein Rat, vergiss erst mal alles Pro und Contra Listen und lass mal ein bisschen Zeit ins Land gehen. Und dann nimm das wobei dein Bauchgefühl am Besten ist. ;)
 
AW: Scott oder Kuota ??

Wie oder was ist denn der Unterschied zu Damen / Herren Bremshebeln ??

Denn Das ScottCR1 pro Männer spricht mir von der Farbe eher an als das Lady 2011. Aber wie gesagt es ist ein Männermodell und ich weiß nicht ob ich mit meinen kleinen Pfoten ordentlich zum Bremsen, Schalten drankomme ?? Sattel austauschen wäre notfalls kein Problem .. Aber BremsenSchaltung umbauen kann ich nicht .. :confused:
 
Zurück