• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwierigkeiten, das Navi abzulesen

schurwald-biker

Aktives Mitglied
Registriert
24 Mai 2013
Beiträge
439
Reaktionspunkte
206
Hallo Kollegen,

ich besitze einen Edge 1030 und fahre ab und zu mit Komoot geplante Touren.
Mit 48 Jahren "leide" ich unter Altersweitsichtigkeit, und muss zum Lesen schon lange eine Lesebrille benutzen.
Entsprechend schwer fällt es mir, das Navi abzulesen.

Mit ein Grund für den Kauf des Edge 1030 war das große Display. Das hilft zwar, dennoch fällt mir das Ablesen immer schwerer.

Mir ist bekannt, dass es Rad-/ Sportbrillen mit Sehstärke gibt. Die bezieht sich aber auf die Ferne, nicht auf die Nähe.
Hat jemand einen Tipp, was man da machen kann? Ich gehe davon aus, dass es viele Leidensgenossen gibt, da die Alterweitsichtigkeit ja früher oder später jeden trifft.

Vielen Dank schonmal.
 
Bist Du da sicher mit Sportbrillen nur für Fernsichtigkeit? Ich fürchte mich schon etwas vor dem Tag, an dem ich dank Altersweitsichtigkeit den edge nicht mehr ablesen kann und hoffe auf Gleitsicht-Sportbrillen. Sportbund Pfalz partnert hier https://www.delker-optik.de/gleitsicht-sportbrillen/, aber das gibt‘s sicher auch anderswo. Der Laden hier https://www.optik-bucher.de/ in der alten Heimat hat sich auf optische Sportbrillen spezialisiert, auch das haben sicher andere gemacht.
 
Vielen Dank schonmal. Ich wusste nicht, dass es auch Gleitsichtsportbrillen gibt - das ist ja genial.
Werde mich diesbezüglich mal umschauen.
 
Ich habe von BlackSun ne Brille mit lesestärke 2,5 und bin damit zufrieden. Kostet um die 50Euro und hast 3 Gläser dabei.

BLACKSUN von AIM - Analytical Instruments & More GmbH
Kastanienweg 8
40764 Langenfeld
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich trage eine Sportgleitsichtbrille von Alpina. Die Gläser sind "im Rahmen" eingebaut, also nicht eingeklickt. Fürs RR fahren sehr gut...fürs MTB auf Abfahrten im Glände, ausgewaschenen Wegen dagegen für mich sehr schwierig. Hier kann ich die Schwierigkeiten schwer einschätzen, da sich der "Brillensichtwinkel" zu schnell verschiebt.
 
Ich habe von BlackSun ne Brille mit lesestärke 2,5 und bin damit zufrieden. Kostet um die 50Euro und hast 3 Gläser dabei.

BLACKSUN von AIM - Analytical Instruments & More GmbH
Kastanienweg 8
40764 Langenfeld
Die nutze ich auch seit mehreren Jahren. Einfach perfekt und zudem ein Spitzenpreis.
Jetzt auch mit photochromen Gläsern. Leider als Tipp zu spät, hab‘ gerade einen satten Osterrabatt.
Gruß Harald
 
Black Sun kann ich auch nur empfehlen. Eagle five heißt das Modell.
Die Brille nutze ich jetzt seit knapp 4 Jahren bei Tag- und Nachtfahrten und es war ein echtes Wow-Erlebnis, auf dem Navi wieder mehr zu erkennen als einen unscharfen lila Strich.
 
Die nutze ich auch seit mehreren Jahren. Einfach perfekt und zudem ein Spitzenpreis.
Jetzt auch mit photochromen Gläsern. Leider als Tipp zu spät, hab‘ gerade einen satten Osterrabatt.
Gruß Harald
versucht aber nicht nach Langenfald zu fahren. Da erwartet euch ein Reihenhaus.
War selbst da. Die Lieferungen klappen aber😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir die Black Sun Eagle Five gestern bestellt.
Freue mich schon. Mal sehen, wie ich damit klar komme.
 
Habe mir die Black Sun Eagle Five gestern bestellt.
Freue mich schon. Mal sehen, wie ich damit klar komme.
Da wirst im Einzelbetrieb gut mit klar kommen. Die Schwierigkeit die ich habe ist das Hinterradfahren. Wenn du auf 10-20cm fährst kann es passieren das du genau den Schnitt zwischen verstärkung und Normalsicht bekommst. Da glaubt man momentan man hängt sich auf wenn man den kopf ein bischen nach oben oder unten bewegt.
 
Ok, muss ich dann mal ausprobieren, wenn der Club wieder fährt -
im Moment finden keine gemeinsamen Ausfahrten statt.

Schlimmstenfalls kann ich ja, wenn ich in der Gruppe fahre, die normale Brille aufsetzen.
Ich brauche die Lesefunktion hauptsächlich, wenn ich eine zuvor auf Komoot geplante Tour fahre.
In der Gruppe gibt es immer einen Guide, der die Strecke kennt.
 
Meine Ostersonderangebotssonnenbrille mit photochromen Gläsern ist heute eingetroffen. Als Besonderheit sind die „Lesebereiche“ nicht deutlich abgesetzt. Ich dachte erst, es wären falsche Gläser geliefert, aber der Blick auf‘s Handy hat für Klarheit gesorgt. Nun fehlt nur noch Sonne 😄
 
Gibt doch Radbrillen mit Einklippfunktion für Korrekturgläser innen. Eventuell kann man die mit Gleitsicht kriegen?
Bei Adidas (jetzt Evil Eye Wear) kann man Clip-Ins mit Gleitsicht machen lassen. Hab selber ne Adidas Evil Eye Halfrim Pro und ne Zonyk Aero Pro mit Clip-In. Die kann man auch mit Gleitsicht bekommen. Ist allerdings keine billige Lösung.
 
Zurück