• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

kay123

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2004
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Hallo
und zwar hat mein Bike schon ein paar Jahre und Tausende von Kilometern hintern sich und bin nun am überlegen ob ich mir demnächst ein neues kaufen soll oder aber nur neue Komponenten.

Im Moment wiegt mein Rad 9,3 kg ,das nächste sollte baer um die 8 kg wiegen und da der Rahmen von meinen Bike noch ganz gut ist ,bräuchte ich ja nur die Komponenten gegen leichtere zu wechseln.

Das Problem was ich aber jetzt habe ist ,das ich nicht das Rahmengewicht meines Fahrrades weiß.Nämlich wenn der Rahmen jetzt schon 1,8 Kg wiegen würde ,dann würde ich es lieber sein lassen und mir ein komplett neues holen.

Jedenfalls habe ich schon im Internet gesucht aber nix über den Rahmen gefunden.Jetzt seid ihr meine letzte Hoffnung .
Also was ich weiß ist, das es sich wohl um einen Rahmen der Marke Red X
handelt. Ist wohl das Modell Race und RH 60cm .Ich habe mir das Bike damals beim Roseversand ersteigert ,falls das was hilft .Weiß jemand was der Rahmen in etwa wiegt.

Oder was sagt ihr denn kann man 1,3 kg am Rad einsparen durch das austauschen von Teilen .Ich habe utegra und hauptsächlich 105 Shimano verbaut.Die anderen Teile sind von Xtreme oder so.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

gute Frage ,für ein neues Bike müsste ich auf alle Fälle noch einiges sparen ,aber komponenten kann man sich nach und nach holen ,wie man gerade das Geld hat.
Mit wieviel müsste ich denn rechnen ?

Mehr als 1000 € bis 1500 € sind wohl nicht drin ,wenn überhaupt.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

hallo,
wenn du mit dem gedanken spielst,nur neue komponenten an deinen rahmen zu "basteln",wiege ihn doch einfach wenn alle teile demontiert sind!ist er dir zu schwer,weißt du was zu tun ist...

mfg
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

hallo,
wenn du mit dem gedanken spielst,nur neue komponenten an deinen rahmen zu "basteln",wiege ihn doch einfach wenn alle teile demontiert sind!ist er dir zu schwer,weißt du was zu tun ist...

mfg

aber ich habe ja im Moment nicht das Geld alles gleich auszutauschen ,sondern wollte dies dann nach und nach machen
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

achso....wäre aber doch trotzdem mal ne maßnahme?!?! montierts im anschluss eben wieder die "alten" komponenten...ich finds einfach interessant zu wissen wieviel der rahmen wiegt!
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Ehrlich gesagt, wenn es dein Ziel ist am Ende bei 8 kg zu landen, dann spare bis Ende nächsten Jahres und hole dir dann ein Komplettrad.

Das wird mindestes 100 - 300 € günstiger. (Selbst wenn du für dein jetziges Rad noch Verschleißkomponenten im Laufe des Jahres benötigst. Zudem bedenke dein jetziges Rad wird dann zum super Schlecht Wetter Rad, da brauchst du dann deinen zukünftigen guten Renner nicht bei miesem Wetter quälen.)
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Sehe das ähnlich. Zwar wirst du durch Komponententausch problemlos auf unter 8kg kommen, doch ist das mit beträchtlichem Kostenaufwand verbunden. Ein neuer Rahmen alleine wird dir keine 1,3kg Gewichtsersparnis bringen.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Sehe das ähnlich. Zwar wirst du durch Komponententausch problemlos auf unter 8kg kommen, doch ist das mit beträchtlichem Kostenaufwand verbunden. Ein neuer Rahmen alleine wird dir keine 1,3kg Gewichtsersparnis bringen.


kommt drauf an wieviel der jetzige rahmen wiegt!bei 1,8kg wirds dann allerdings richtig schwierig und teuer....
aber mal abgesehen davon,ich finde,das gewicht wird schon wieder viel zu hoch bewertet...ich wiege zb.85kg,mein rad wiegt 8,8kg,macht knapp 94kg die bewegt werden müssen...meinst du,da machen 1kg den kohl noch fett?!
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Bei einem Alurahmen von Größe 60 hat man meist deutlich über 1,5 Kg Rahmengewicht. Da auf 8 Kg zu kommen ist teurer als ein Neurad.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

kommt drauf an wieviel der jetzige rahmen wiegt!bei 1,8kg wirds dann allerdings richtig schwierig und teuer....
aber mal abgesehen davon,ich finde,das gewicht wird schon wieder viel zu hoch bewertet...ich wiege zb.85kg,mein rad wiegt 8,8kg,macht knapp 94kg die bewegt werden müssen...meinst du,da machen 1kg den kohl noch fett?!

absolut richtig ... warum willst du denn gerade auf 8 kg kommen? was versprichst du dir davon? dass du schneller den berg hoch kommst?
dann hab ich mal nen selbstversuch für dich:
fahr deinen hausberg einmal mit zwei vollen 0,75 l trinkflaschen hoch und einmal ohne...
überleg dir dann nochmal, ob dir dieser gewichtsunterschied wirklich 1000 euro wert ist. du wirst ihn wohl nichtmal merken.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Oftmals geht es beim Leichtbau gar nicht darum, möglichst problemlos 'n Berg hochzukommen. Größtenteils ist das als Hobby zu verstehen - halt wie beim Tunen eines Kfz. Dagegen ist doch nichts einzusprechen. Ferner sind leichte Räder agiler und lassen sich einfacher rumschleppen (wenn es bspw. die Treppe hoch in den 3. Stock geht).
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Oftmals geht es beim Leichtbau gar nicht darum, möglichst problemlos 'n Berg hochzukommen. Größtenteils ist das als Hobby zu verstehen - halt wie beim Tunen eines Kfz. Dagegen ist doch nichts einzusprechen. Ferner sind leichte Räder agiler und lassen sich einfacher rumschleppen (wenn es bspw. die Treppe hoch in den 3. Stock geht).

:confused:hmmmm....ein bodybuilder bezahlt für gewicht um sich zu trainieren,du bekommst es inclusive + treppe und bist immer noch nicht zufrieden?!?!?!:confused::D
es muss wohl doch eher am "hobby" oder auch "stammtischprotzen" (ala autotuner und ps) liegen...wobei ich das nicht kritisieren will!jedem eben das seine....;)
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Schon mal versucht bei Rose nachzufragen? Da sollte doch zumindest ein alter Katalogwert (der ist dann meist für einen56er Grösse angegeben) rauszubekommen sein.
Ansonsten wird es so oder so teuer. Beispiel: Wo neben Rahmen was zu holen ist, sind die Laufräder. Da gehts mit den Preisen stramm bergan, wenn das Gewicht deutlich unter 2 kg sein soll.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Hallo
und zwar hat mein Bike schon ein paar Jahre und Tausende von Kilometern hintern sich und bin nun am überlegen ob ich mir demnächst ein neues kaufen soll oder aber nur neue Komponenten.

Im Moment wiegt mein Rad 9,3 kg ,das nächste sollte baer um die 8 kg wiegen und da der Rahmen von meinen Bike noch ganz gut ist ,bräuchte ich ja nur die Komponenten gegen leichtere zu wechseln.

Das Problem was ich aber jetzt habe ist ,das ich nicht das Rahmengewicht meines Fahrrades weiß.Nämlich wenn der Rahmen jetzt schon 1,8 Kg wiegen würde ,dann würde ich es lieber sein lassen und mir ein komplett neues holen.

Jedenfalls habe ich schon im Internet gesucht aber nix über den Rahmen gefunden.Jetzt seid ihr meine letzte Hoffnung .
Also was ich weiß ist, das es sich wohl um einen Rahmen der Marke Red X
handelt. Ist wohl das Modell Race und RH 60cm .Ich habe mir das Bike damals beim Roseversand ersteigert ,falls das was hilft .Weiß jemand was der Rahmen in etwa wiegt.

Oder was sagt ihr denn kann man 1,3 kg am Rad einsparen durch das austauschen von Teilen .Ich habe utegra und hauptsächlich 105 Shimano verbaut.Die anderen Teile sind von Xtreme oder so.

Moin,

kurz!!! Vergiss es!!!! Um das Rad auf 8 kg zubringen müsstest Du derart teure Komponenten verbauen, dass der Rahmen dann nur noch lächerlich wirkt.
Ich würde, falls Du unbedingt nur ein Rad haben willst, alle Teile auf Tauglichkeit prüfen. Dann alle anderen Teile im Ebay verscheuern. Dann um einen preiswerten aber leichten Rahmen ein neues Rad modellieren.

Gruß k67
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

na ich werde jetzt mal bei Rose anfragen ,vielleicht können die mir da noch helfen und falls nicht kann ich ja dann schon anfangen auf ein neues Bike zu sparen
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

wenn du sagst, dass die restlichen teile von extreme sind, kannst du da bestimmt nochmal 500g oder mehr rausholen.

schon beim sattel geht einiges, vorrausgesetzt dein jetztiger ist recht schwer. sattelstützen sind auch oft recht schwer im unteren preissegment, je nachdem wie lang sie ist, kannst du da kürzen. lenker schenken sich glau bnicht so viel, aber auch da kannst du bestimmt noch 50 gramm rausholen.
wenn du die teile bei ebay ersteigerst, hält sich auch der preis im rahmen. allerdings sind die günstigen schweren teile oft steiffer als etwas leichtere, denke ich.

hab zb ne ritchey sattelstütze in 31,6mm und 400mm länge, die wiegt fast 400g. ne thomson mit 280mm länge wiegt 190g oder so. aber dazu müsstest du halt die einzelnen teile wiegen.

aber ehrlichgesagt, wenn dein rad 9,3 wiegt bei rahmenhöhe 60 wird da wohl nicht mehr allzuviel rauszuholen sein. mein radel wiegt etwa auch so viel und da sind teilweise schon leichte komponenten dran. mir ist halt die haltbarkeit und preis/leistung wichtiger als ultraleicht.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Hallo
Im Moment wiegt mein Rad 9,3 kg, das nächste sollte aber um die 8 kg wiegen und da der Rahmen von meinem Bike noch ganz gut ist, bräuchte ich ja nur die Komponenten gegen leichtere zu wechseln.

mehr als 1000 € bis 1500 € sind wohl nicht drin

Wenn du deinen alten Rahmen behalten und alle Komponenten tauschen würdest, um die 8kg zu realiseren, dann würdest du sicherlich mindestens genauso viel Geld ausgeben, wie wenn du ein Komplettrad kaufen würdest (wie bspw. dieses hier >>klick<<).
Der Unterschied ist allerdings, dass du dann im Ggs. zum Neurad einen alten Rahmen hast. Also mir fiele die Entscheidung da relativ leicht - neu kaufen! ;) ...Das liegt allerdings auch daran, dass ich jemand bin, der gerne dann und wann mal neue Teile hat, wie das bei dir ist kann ich natürlich nicht beurteilen :)
Beim Neurad allerdings hättest du (für einen innerhalb deiner Spanne liegenden Preis) ein Bike, an dem noch nichts verschlissen ist etc.
 
AW: schwierige Frage bzgl. Rahmengewicht

Ich habe es so gemacht:

Immer wieder ein neues Teil gekauft und mich daran gefreut. So ziemlich als letztes war der neue Rahmen dran. Wobei es wahrscheinlich umgekehrt besser wäre.
 
Zurück