cbt italia
Prinz auf der Erbse
- Registriert
- 7 August 2023
- Beiträge
- 1.145
- Reaktionspunkte
- 2.516
Bitte mal das Impfthema hier herauslassen. Unfälle sind selten ansteckend. Deshalb ist das hier schlicht Blödsinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Helmquote der Pedelecfahrer ist noch größer als die für alle Radler zusammen. Sie liegt bei ca. 65%. Natürlich verunglücken Snioren schwerer als Jüngere, das gilt aber auch und erst recht für Oberschenkelhalsbrüche etc. so dass man gerade bei mehr Pedelec im Fahrradmix erst recht eine Abnahme der Kopfquote bei den Todesursachen sehen müsste.Ist "im Alter mit dem E-Bike ballern" eine solche Verhaltensänderung? Und es gibt sicher noch ein paar mehr Faktoren, die es schwierig machen, einfach nur aus einer Zahl zu schließen, dass Helme nichts bringen.
Angenommen, das Resultat der Entwicklung wäre passend zur Erwartung gewesen. Glaubst du ernsthaft, die Datengrundlage würde dann noch irgendwer in Frage stellen? „Belief Bias“ nennt man sowas.Die Statistik sagt nicht, dass man nicht stürzt ohnr Helm, sondern dass es egal ist, ob mit Helm oder ohne in Bezug auf tödliche Kopfverletzungen.
Bei solchen dem gesunden Menschenverstand widersprechenden Ergebnissen sollte man die Datengrundlage prüfen.
Ich tippe mal, dass die Daten nicht zuverlässig unterscheiden bezüglich Helm, EBike, Alter, Geschwindigkeit etc.
Bevor man über eine solche Auswertung ernsthaft diskutieren kann, muss zuerst mal die Datengrundlage erläutert werden.. Glaubst du ernsthaft, die Datengrundlage würde dann noch irgendwer in Frage stellen? „Belief Bias“ nennt man sowas.
ich tätige mal eine Aussage: vor 10 Tagen überschlagen, mit dem Helm zuerst auf den harten Asphalt. Die schulter macht mir zu schaffen, der kopf nicht.
Quellen stehen doch in der Legende. Helmquote nach jährlicher repräsentativer Straßenzählung der BASt, Todesursachen nach amtlicher Bundes-Todesursachenstatistik. Bei nicht-natürlichen Todesfällen wird in Deutschland eigentlich jeder Fall autopsiert. „Aus dem Zusammenhang gerissen“ ist da auch nichts.Bevor man über eine solche Auswertung ernsthaft diskutieren kann, muss zuerst mal die Datengrundlage erläutert werden.
Aus dem Zusammenhang gerissene Graphiken führen ganz schnell zu fehlerhaften Interpretationen.
So langsam müsste es doch allen auffallen, dass es zwar Unmengen spektakulär zerstörte Helme gibt, aber keine dementsprechende Anzahl zerstörter Köpfe ohne Helm.Ich habe nur 1 Leben, was ich mit einem Helm besser schützen kann. Das sagt mir meine Erfahrung aus 2 zerstörten Helmen und vielen Bekannten, die auch schon betroffen waren.
So langsam müsste es doch allen auffallen, dass es zwar Unmengen spektakulär zerstörte Helme gibt, aber keine dementsprechende Anzahl zerstörter Köpfe ohne Helm.
Weil die schon eins tiefer liegen und hier nicht mehr schreiben.So langsam müsste es doch allen auffallen, dass es zwar Unmengen spektakulär zerstörte Helme gibt, aber keine dementsprechende Anzahl zerstörter Köpfe ohne Helm.
Weil die schon eins tiefer liegen und hier nicht mehr schreiben.
Man könnte auch sagen, dass Gurte im Auto gefährlich sind. Denn es treten mehr Frakturen an Schlüsselbeinen auf. Oder Airbags: mehr kaputte Brillen oder deformierte Nasen.Erstaunlich das ich überhaupt noch lebe.
Bei meine zweiten Vku habe ich mit 50 km/h ne Rolle übers Ratt gemacht, das ganze ohne Helm......
Man könnte auch sagen, dass Gurte im Auto gefährlich sind. Denn es treten mehr Frakturen an Schlüsselbeinen auf. Oder Airbags: mehr kaputte Brillen oder deformierte Nasen.