• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schulterprellung

dama

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2006
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin im September letzten Jahres auf den Ellenbogen gestürzt. Seltsamerweise garnicht auf einer meiner Rennradtouren, sondern auf dem Heimweg von ner Party :rolleyes: Der Arm schmerzte zwar ziemlich, aber es ließ sich alles auf den ersten Blick einwandfrei bewegen. Nachdem ich z.B. beim Anziehen der Jacke usw. nach vier Wochen noch Schmerzen hatte ging ich aber zum Arzt. Der meinte auch erst nochmal vier Wochen warten, das wird schon wieder.

Nach 8 Wochen wurde es immernoch nicht wesentlich besser und es wurde ein Kernspin durchgeführt. Das ergab eine schwere Schulterprellung, wie schon vom Arzt vorher vermutet. Daraufhin bekam ich 8 Gymnastiksitzungen verschrieben. Das hat dann geholfen. Der Arm schmerzte im Alltag kaum noch und hat auch seine volle Beweglichkeit. Wenn ich den Arm jedoch viel bewege z.B. Schwimmen, oder auch Joggen, dann spüre ich immernoch leichte Schmerzen im Schultergelenk.
Meint ihr das ist nach nun schon fünf Monaten normal?

Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit einer Schulterprellung gemacht und wie lange hat es da gedauert? Ist ja schon ziemlich typisch, dass man auf den Ellenbogen fliegt...
 
AW: Schulterprellung

Servus,

sowas kann langwierig sein,oder im schlimmsten Falle immer schmerzen!

Ich hatte mir zb mal die Stelle oberhalb des Schlüsselbeines zum Nacken hin geprellt.Ist beim arbeiten Zuhause passiert,leichten Zeitdruck,nicht aufgepasst,und bleib mit dem Fuß an nem Druckluftschlauch hängen und knall mit besagter Stelle gegen die Metallschiene von meinen Garagenrolltor.Pfffff,da blieb mir erst mal die Spucke weg,und ich hatte dann so nen Huppel in Golfball Größe.Das hat ca 1Jahr gedauert bis es wieder schmerzfrei war.War vor 11Jahren,und is wie gesagt in Ordnung.

Dagegen hab ich mir auf Arbeit vor knapp 5 Jahren mal den Ellbogen gestoßen,tat GUT weh,war aber nix geschwollen und auch kein blauer Fleck oder dergleichen,aber wenn ich mich mal blöd mit dem Ellbogen abstütze zieht das volle Kanne.Wenn ich an die Stelle fasse,meint man im Knochen is ne Vertiefung oder ne Längsrille,was links nicht ist,kann aber auch schon immer so sein.Jedenfalls ist das ein Schmerz der nicht mehr weg geht.Man merkt so überhaupt nichts,nur wenn man mal blöd die Arme auflegt,und belastet.

Hatte damals mal beim Doc nachgefragt,und der sagte mir da wäre die Knochenhaut(oder so ähnlich?) verletzt,und sowas kann dauern bis sich das regeneriert.Bei manchen Sachen halt nicht mehr! :mad:


Viel Glück

Bernd
 
AW: Schulterprellung

Ich bin nach ner Basketball-Geschichte ein Jahr mit nem Bänderiss und ner zermantschten Gelenkscheibe in der Gegend rumgelatscht (und geradelt :P) ohne etwas davon zu wissen. Zig Ärzte haben gesagt das wird schon und so weiter. Bin dann auch zu Physiotherapie gegangen mit dem Ergebnis, dass das falsch verwachsene Gewebe/Bänder wieder gerissen sind, wie sich dann in der Notaufnahme im Krankenhaus herausgestellt hat.
Seit Anfang Januar (Operation) bin ich dabei die Schultergeschichte jetzt wieder auszukurieren.... Basketball kann ich jetzt vergessen......

Was ich damit sagen will: Geh zu mehreren Ärzten und hold dir ein/zwei Meinungen um sicher zu gehen! Es kann sein, dass es was seltenes ist wie bei mir aber auch, dass es harmlos ist!

So jetzt bin ich auch meine Leidensstory los geworden. ^^
 
AW: Schulterprellung

Hi dama,
ich hatte mal eine schwere Prellung in den beiden Schulterblättern. Es hat weit über ein Jahr gedauert bis ich komplett schmerzfrei war. Gymnastik oder so hilft da auch nichts, das dauert einfach seine Zeit.
Gute Besserung
triduma
 
AW: Schulterprellung

Hey, danke für eure Statements!
Werde jetzt noch mal zur Sicherheit nochmal einen anderen Orthopäde aufsuchen, der sich die Kernspin-Bilder nochmal ansieht. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man da in den 10 Sekunden, die der Arzt da drauf geschaut hat sehen kann, was verletzt ist.
Gruß Daniel
 
AW: Schulterprellung

Hallo Daniel!

Deine Beschwerden kommen mir recht bekannt vor. Bei mir wurde seinerzeit eine sogenannte Slap-Läsion diagnostiziert. Das ist kurz gesagt ein Anriss der Bizepssehne. Ich wurde auch erst auf Prellung behandelt. Nachdem ich auch Monate später bei bestimmten Bewegungen Schmerzen hatte, wurde ich zum MRT geschickt. Da war nicht wirklich was auszumachen, "nur" Knorpelschaden.
Mein Orthopäde hat das durch einen bestimmten Griff (weiß gerade nicht wie der heißt) diagnostizieren können. Suche dir am besten einen Orth., der sich auf Schultergelenkserkrankungen spezialisiert hat, der sollte sowas diagnostizieren bzw. ausschliessen können.

Ahoi
 
AW: Schulterprellung

Mich hats am Mittwoch erwischt, linke Schulter, die ich mir schon mal gebrochen und luxiert habe. Gestern am Morgen war ich noch guter Dinger, da der Schmerz fast weg war, aber mittlerweile schmerzt es wieder bei bestimmten Bewegungen, ein deutlicher Kraftverlust ist auch da und das was mich am meisten beunruhigt: Kribbeln in den Fingern der linken Hand. Ich hoffe da ist nix an der Wirbelsäule oder Nerven, das Jahr darf endlich vorübergehen :(.
 
AW: Schulterprellung

Mich hats vor exakt 2 Jahren auf einer Lichtfahrt erwischt. Geradeaus in einen ca. 1m tiefen Graben und vorab hats das Rad noch erwischt, weil die defekte Absperrung im Gras lag.

Somit vornüber in den Graben und mit der rechten Hand abgestützt. Hat ungefähr ein Jahr gedauert bis ich quasi schmerzfrei war. Nicht doll, war aber halt da bzw. bei bestimmten Bewegungen etwas mehr.

Ein Jahr später tut`s beim RR-fahren zeitweise noch recht unangenehm weh, wenn ich zulange (so nach 1 1/2h) zuviel Druck auf dem rechten Arm habe/gebe. Ob`s mal weggeht?
 
AW: Schulterprellung

dann hattest du sicherlich keine prellung

Da magst Du recht haben!!

Denke auch, dass es eine extreme Gelenk-Stauchung oder dort ein kleiner Haarriss war. Bei 80kg beschleunigter Masse Druck auf einer Hand dann hin zum Gelenk denkbar. Ich dachte auch, als ich im Graben lag, ich hätte mir etwas gebrochen. Kam dann aber doch einigermaßen nach Hause.


Beim Arzt war ich damit nicht, somit werde ich es wohl auch nie erfahren ...........
 
AW: Schulterprellung

mir ist vor zwei wochen ähnliches passiert, ich hatte aber nur ein hämatom im muskel also sprich ne schulterprellung.
als ich in der notaufnahme war bestand zunächst der verdacht auf bänderriss mit gleichzeitigem bruch weil meine schmerzen so extrem waren.
dann solltest du doch mal zu nem arzt ;)
hattest sicherlich einen bänderriss der noch auskuriert, wird schon alles guuuut ;)
 
AW: Schulterprellung

dann solltest du doch mal zu nem arzt ;)
hattest sicherlich einen bänderriss der noch auskuriert, wird schon alles guuuut ;)

LWWW, das ist im September 07 passiert!! Da gehe ich nicht mehr zum Arzt. Da kriegen mich ohnehin nur 10 Pferde rein.

Mit dem Bänderriss magst Du recht haben. Das hatte ich eben vergessen zu schreiben. Die "Idee" hatte damals, neben einem Anbruch des Schlüsselbeines, meine Frau auch.

Hatte einige Zeit Probleme mit dem Zähneputzen. Anwinkeln war auch schlecht. Am linken Ohr mit der rechten Hand kratzen ging schwer, aber Radfahren ging :dope: quasi schmerzfrei; das ist kein Scherz!! Der geschädigte Bereich wurde beim Radfahren wohl geschont.
 
AW: Schulterprellung

ok das hatte ich wohl überlesen :D

konntest du denn anfangs in den wiegetritt gehen? das war/ist bei mir nicht möglich

Ganz solange nun doch nicht, November 2007 ...............

Wiegetritt, daran kann ich mich nicht erinnern. Eher aber nicht. Jetzt auf keinen Fall mehr. Eben nur noch nach besonderen Druckbelastungen 3x Arm schütteln und gut ist!
 
Zurück