• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schrott wird flott - mit Campa 50th Anniversary-Teilen

Marian71

Nicht therapierbar
Registriert
14 Februar 2011
Beiträge
562
Reaktionspunkte
248
Hallo zusammen...

nach langer Abwesenheit melde ich mich mit verschiedenen Projekten zurück und verspreche, mich auch um die ungelesenen Nachrichten in meiner Inbox zu kümmern.

In der Zwischenzeit habe ich...
... eine Frau kennengelernt und - ja - geheiratet
... eine neue Wohnung bezogen, die ein eigenes Fahrradzimmer hat
... einen neuen Job begonnen, der mich zeitweise ins Ausland geführt hat
... mich um meine vierrädrigen Schätze gekümmert.
Das Forum ist da leider arg in den Hintergrund gerückt. Räder und Teile habe ich natürlich auch noch gekauft.

Zum Wiedereinstieg möchte mein heute (weitgehend) komplettiertes Projekt vorstellen.
Es begann, dass ich jemand am Zürcher Hauptbahnhof eine Visitenkarte an sein arg ramponiertes Velo gesteckt habe, ob ihm sein Schätzchen wieder auf Vordermann bringen dürfte, wenn ich gegen Zuzahlung von 100,-- Franken seine Campagnolo 50th Anniversary Bremsen, Kurbelschraubenabdeckungen, Umwerfer und die passende Sattelstütze haben könnte. Er hat sich gemeldet und erfreut eingewilligt - das sei ja schliesslich nur ein Bahnhofsvelo. :rolleyes:

Passende Pedale habe ich danach ersteigert - auf den Fotos sind sie noch nicht montiert.

Nur der Rahmen fehlte noch - diesen habe ich in Form eines Gerber-Massrahmens mit dranhängender DA 7400 in arg angekratztem Zustand kaufen können. Komplettiert wurde der Aufbau mit C-Record-Teilen aus (schäm) meiner Teilekiste. Der Steuersatz ist leider noch DA - aus Faulheit und er lief einwandfrei. Die Bremsschuhe werden auch noch getauscht und Pedalhaken und weisse Campa-Riemen verbaut.

Und nun, bitte, Feuer frei - ist so eine Kombination erlaubt und wie findet Ihr das Ergebnis?
Hier die Bilder:

medium_DSCN2481.JPG


medium_DSCN2468.JPG


medium_DSCN2464.JPG


medium_DSCN2465.JPG


medium_DSCN2467.JPG


large_DSCN2470.JPG


medium_DSCN2479.JPG


Herzlichst,
Marian
 

Anzeige

Re: Schrott wird flott - mit Campa 50th Anniversary-Teilen
Wirklich schönes und gelungenes Rad.
Über die Optik eines flachen Lenkers läßt sich streiten, aber wer damit besser zurechtkommt - warum nicht.
Nur die Farbe des Lenkerbandes verursacht Augenkrebs. Paßt m.E. nicht mit der Rahmenfarbe zusammen.

Und ist das nur eine optische Täuschung - oder sind die Bremsschuhe vorne falsch herum?
Wenn ja: Lebensgefahr.....
 
ich finds gut, auch das band. ein first gen c-record schaltwerk aus einer "schämenswerten" teilekiste zu ziehen muss man auch erstmal bringen :)
 
Ich find's farblich und teilemäßig stimmig, würde aber die Bremshebel weiter innen anbringen.
 
Hallo zusammen...

nach langer Abwesenheit melde ich mich mit verschiedenen Projekten zurück und verspreche, mich auch um die ungelesenen Nachrichten in meiner Inbox zu kümmern.

Alles sehr erfreulich für dich. Habe ich das richtig verstanden, der hatte Campa Jubi Teile an seiner Bahnhofsschlampe? Dekadent. Schönes Zimmer, vielleicht solltest du es vergittern :D
 
Das rosa Band passt mMn sehr gut zu dem blassblauen Rahmen. Die goldenen Züge sind natürlich etwas zuviel, passen aber wiederum gut mit den goldenen Applikationen zusammen. Die Kurbeldeckel kommen sogar außerordentlich gut. Etwas dekadent zwar, aber das ist wohl so beabsichtigt.
Was ich ändern würde: den Lenker etwas kürzen und Pedalhaken ran.
 
...
In der Zwischenzeit habe ich...
... eine Frau kennengelernt und - ja - geheiratet
... eine neue Wohnung bezogen, die ein eigenes Fahrradzimmer hat
... einen neuen Job begonnen, der mich zeitweise ins Ausland geführt hat
... mich um meine vierrädrigen Schätze gekümmert.
...

medium_DSCN2481.JPG


...

medium_DSCN2479.JPG


Herzlichst,
Marian

Glückwunsch zum zitierten Text! Alles richtig gemacht :bier:

Zum Rad: Auch da alles richtig gemacht. Das Lenkerband passt farblich sehr gut zum Rahmen. Sieht gut aus!

Zum Zimmer: WILL AUCH!
 
Mir gefällt's auch gut. Den Steuersatz würde ich dann aber doch noch gegen Campagnolo austauschen.....so hast Du den immer im Hinterkopf à la "hätte ich doch nur" :D

Zürich, so so. Scheint ja ähnlich wie hier in Bern zu sein....was man da für Teile als Stadt oder Bahnhofsvelo sieht.....HAMMER!
 
Sehr schön! Und ja, die Bremsklötze vorne scheinen ganz sicher falschrum montiert zu sein :eek:, unbedingt vor der ersten Ausfahrt ändern. Mir gefällt es mit den goldenen Details sehr! Zum Fahrradzimmer: So etwas feines hatte ich auch, bis mein heute 6 Monate alter Nachwuchs mich daraus vertrieben hat.
 
Den Steuersatz würde ich dann aber doch noch gegen Campagnolo austauschen.....so hast Du den immer im Hinterkopf à la "hätte ich doch nur" :D
Das wird schwierig. Wenn einmal Shomani drin ist, dann muss wieder sowas flaches hinein. Campa ist da schon etwas höher und es könnte sein, dass die Gabel dafür schon zu kurz ist.
 
Alles sehr erfreulich für dich. Habe ich das richtig verstanden, der hatte Campa Jubi Teile an seiner Bahnhofsschlampe? Dekadent. Schönes Zimmer, vielleicht solltest du es vergittern :D

Ja, genau so war es.
Und ich hab noch so ein Modell gesehen, das war ähnlich dekoriert. Nur hat sich der Besitzer leider nicht gemeldet.
Immer das Zürcher-Standardmodell mit abgesägtem MTB-Lenker und billigsten Bremsgriffen, teilweise mit Hartplastik-Pedalen.
 
Und ja, die Bremsklötze vorne scheinen ganz sicher falschrum montiert zu sein :eek:, unbedingt vor der ersten Ausfahrt ändern.

In der Tat - ich wollte schnell zum Fotoapperat greifen, da hat sich der Fehler eingeschlichen.

Was das Zimmer betrifft. Das ist wirklich so ein Kinder-Käfig, selbst wenn ich Nachwuchs hätte, würde ich den auf Dauer da nicht einquartieren wollen.
Für die Räder ist es auch schon bald zu klein. Ich versuche meiner Gattin weitere Wandhalter im Arbeitszimmer schmackhaft zu machen. In dem Rad-Zimmer muss auch noch ein Halter an die linke Wand.

@all: Danke für das Lob.
Ob so ein Brooks in Pink wohl zuviel des Guten wäre? Ich finde das Benotto-Band in Pink sehr stimmig zu dem Eis-Blau des Rahmens.
 
Ja, rosa Brooks wäre definitiv zu schwuckig, bitte nicht!
 
Die Farbwahl
"Drei Kugeln in einer Waffel - Schlumpf, Himbeer, Zitrone."
erinnert mich an früher. :D
(Ich begann Mal mit 10 Pfennig/Kugel. Muss lange her sein... )
 
also die Kurbel geht gar nicht für meinen Geschmack. Da findet sich doch sicher noch an einem Bahnhofsvelo ne Jubelkurbel oder wenigstens ne richtige C-Record, oder? ;) Die jetzt verbaute sieht nach tiefen 90-ern aus. Diese Lenker mag ich ja auch nicht, aber das muss man ja ach nach Bequemlichkeit entscheiden.
 
Zurück